Deutsch Seite 8
MCS 2000 Modelle II & III 68P81083C10-C
soll, das an ein öffentliches oder privates Telefonnetz
angeschlossen ist.
Empfangen eines Telefonanrufs
Wenn Ihr Funkgerät einen Telefonruf empfängt, ertönt
ein Rufsignal, und das Anzeigefeld wechselt zwischen
Modell III Modell II
und der vorherigen Anzeige. Die grüne Anzeige (B)
und das Symbol für einen empfangenen Anruf
blinken.
Drücken Sie die Telefontaste (7), um den Anruf zu
beantworten.
Drücken Sie die HOME-Taste (3) oder die Menü-Taste
(9), wenn das Gespräch beendet ist.
Senden eines Telefonanrufs
Listenwahl
Drücken Sie die Menütaste (9) und bewegen Sie den
Moduswahlschalter (D), bis PHONE (Telefon)
erscheint. Drücken Sie die Selekt-Taste (13), und
bewegen Sie den Moduswahlschalter (D), bis der
gewünschte Name und die gewünschte Nummer
erscheinen. Drücken Sie die Selekt-Taste (13) oder die
PTT-Taste (F). Das Funkgerät sendet dann die
Nummer aus.
Hinweis: Wenn Ihr Funkgerät entsprechend
programmiert ist, können Sie durch Drücken
der Telefon-Taste direkt auf die
Telefonüberleitungsfunktion zugreifen. Mit dem
Moduswahlschalter (D) können Sie die zuletzt
gewählte Rufnummer anzeigen und durch die
Telefonnummernlisten blättern.
Tastaturwahl (Listen/Pufferwahl)
(Modell III oder Modell II mit zusätzlichem
Tastaturmikrofon)
Drücken Sie die Telefontaste (7), oder wählen Sie das
Menü PHONE (Telefon), wie vorher beschrieben.
Geben Sie danach die gewünschte Nummer direkt über
die Tastatur ein. Bei einem Anruf einer Nebenstelle, die
eine Pause vor der Nummer der Nebenstelle erfordert,
drücken Sie .
Bis die Nummer vollständig gewählt ist, können Sie das
zuletzt eingegebene Zeichen löschen, indem Sie den
Moduswahlschalter (D) nach links/unten bewegen.
Wenn Sie den Moduswahlschalter (D) weiter nach links/
unten bewegen, wird die gesamte Nummer gelöscht.
Wenn die Nummer vollständig gewählt ist, drücken
Sie die Selekt-Taste (13) oder die PTT-Taste (F), um
den Ruf auszusenden. Während das System die
PHONE CALL
SOUTH DIVISION PHONE CALL
#
MCS2000 2&3-C UG GBBook Page 8 tirsdag 3. november 1998 14:58