Deutsch Seite 20
MCS 2000 Modelle II & III 68P81083C10-C
Hinweis: Ist das Funkgerät für einen Zeitraum
von mehr als drei Tagen nicht an die
Netzspannung angeschlossen, so kann der
Chiffrierschlüssel möglicherweise aus dem
Speicher gelöscht sein.
Datenbetrieb
Wenn Ihr Funkgerät für Datenbetrieb programmiert ist,
können Sie Datennachrichten an ein Datenterminal
senden und/oder solche empfangen. Während des
Sendens oder Empfangs erscheinen folgende
Meldungen in der Anzeige:
Modell III Modell II
Durch Drücken einer beliebigen Taste wird die
Datenübermittlung abgebrochen, und das Funkgerät
kehrt zum Normalbetrieb zurück. Weitere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem Systemverwalter.
Handhabung des Geräts
Behandeln Sie das Gerät vorsichtig.
Das Gehäuse sollte mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden, entweder mit klarem Wasser,
einem milden Spülmittel oder Isopropylalkohol.
VORSICHT
Der Gebrauch von Lösungsmitteln, Alkohol
(mit Ausnahme von Isopropylalkohol),
Aerosol-Sprays oder Benzin kann die
Oberfläche des Geräts beschädigen.
Sicherheitshinweise
Jedes Funkgerät strahlt Energie ab. Diese kann unter
speziellen Umständen zu Funkenbildung führen.
Alle Fahrzeugfunkbenutzer sollten grundsätzlich
folgende Warnhinweise beachten:
Funkgerät nicht in der Nähe brennbarer oder
explosiver Stoffe benutzen
Bei vorschriftsmäßiger Verwendung liegt die vom
Gerät ausgehende Strahlung weit unterhalb des
Pegels, der eine Gefährdung darstellen könnte.
Um ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten,
beachten Sie bitte die folgenden Regeln:
Damit die abgegebene Strahlungsenergie an
umstehende Personen unterhalb der
Empfehlungen der maßgeblichen Norm liegt,
sollten Sie ihr Funkgerät nur dann benutzen, wenn
der Abstand dieser Personen zu einer
ordnungsgemäß installierten Antenne mindestens
60 cm beträgt.
DATA TRANSFER
DATA TRANSFER
MCS2000 2&3-C UG GBBook Page 20 tirsdag 3. november 1998 14:58