SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

• WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER SICHERHEIT •

VOR DER BENUTZUNG IHRES WERKZEUGS DIE ANWEISUNGEN LESEN

Lesen Sie aufmerksam die Anweisungen. Machen Sie sich mit den Steuerungen und den Anwendungsverfahren Ihres Geräts vertraut.

Vor der Benutzung das Gerät überprüfen und beschädigte Teile auswechseln. Das Gerät auf Kraftstoffleckage überprüfen. Stellen Sie sicher, daß alle Schrauben richtig positioniert und die Bestandteile einwandfrei befestigt sind. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu Körperverletzungen des Benutzers oder der sich in der Nähe aufhaltenden Personen, sowie zu einer Beschädigung des Geräts führen.

Vorsicht vor Verletzungen an Kopf, Händen und Füßen.

Kinder, Passanten und Haustiere vom entsprechenden Bereich entfernt halten und einen Mindestabstand von fünfzehn Metern einhalten. Selbst bei dieser Entfernung ist das Risiko, daß Objekte durch die Luft geschleudert werden nicht auszuschließen. Das Tragen einer Schutzbrille wird für die Personen empfohlen, die sich in der Nähe aufhalten. Den Motor sofort abschalten, wenn sich Ihnen jemand nähert.

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR BENZINWERKZEUGE

VORSICHT: Benzin ist hoch entflammbar und bei Kontakt mit einer Flamme können die Benzindämpfe zur Explosion führen. Halten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen ein:

Den Kraftstoff immer in speziell für diese Art Produkt hergestellten und zugelassenen Containern aufbewahren.

Das Entstehen von Zündquellen in der Nähe von ausgelaufenem Kraftstoff vermeiden. Den Motor nicht anlassen, solange sich die Benzindämpfe nicht verteilt haben.

Vor dem Auffüllen des Tanks den Motor abstellen und ihn abkühlen lassen. Solange der Motor noch heiß ist, niemals den Tankdeckel abnehmen oder Kraftstoff nachfüllen.

Langsam den Tankdeckel lockern, um den Druck innerhalb des Tanks zu reduzieren.

Nehmen Sie den Saugbeutel ab, bevor Sie Kraftstoff in den Tank füllen.

Den Kraftstoff im Freien, an einem sauberen und gut gelüfteten Ort, an dem weder Funken noch Flammen entstehen können mischen und in den Tank füllen. Nach Abstellen des Motors, langsam den Tankdeckel abnehmen. Rauchen Sie nicht während Sie Kraftstoff nachfüllen oder mischen.

WÄHREND DER BENUTZUNG

Das Gerät niemals in einem geschlossenen Raum oder Gebäude anlassen oder benutzen. Das Einatmen der Abgase kann tödlich sein. Dieses Gerät nur im Freien, in einem gut gelüfteten Bereich benutzen.

Während der Benutzung des Geräts eine Schutzbrille und Lärmschutz tragen. Tragen Sie einen Staubschutz, wenn Staub vorhanden ist.

Dieses Gerät niemals ohne die entsprechende Ausrüstung benutzen. Montieren Sie immer das Bläser-/Absaugerrohr und den Saugbeutel und überprüfen Sie, daß der Beutel vollständig geschlossen ist.

Bei jedem Pflege- oder Wartungsverfahren, Ein- oder Ausbau des Bläser-/Absaugerrohrs oder des Saugbeutels, den Motor abschalten und ihn in der AUS-Stellung positionieren. Das Gerät muß abgeschaltet sein und der Rotor darf nicht mehr drehen, um jeglichen Kontakt mit den drehenden Klingen zu vermeiden.

Jedes unvorhergesehene Anlassen vermeiden. Stellen Sie sich in die Anlaßposition, wenn Sie das Anlaßkabel ziehen. Der Benutzer und das Gerät müssen sich, während des Anlassens, in einer stabilen Position befinden. Beziehen Sie sich auf die Anweisung zum Anlassen und Abschalten.

Das Gerät niemals in einer leichtsinnigen Weise benutzen. Halten Sie immer eine gute Stellung und das Gleichgewicht ein.

Den Motor und das Abgasrohr nicht berühren, da sich diese Elemente während des Betriebs des Geräts erhitzen. Bei Stillstand des Geräts bleiben diese Bestandteile für einen kurzen Moment noch heiß.

Das Gerät nicht benutzen, wenn einige Teile schlecht befestigt oder beschädigt sind. Vor der Benutzung des Geräts diese Teile in den richtigen Zustand bringen.

Für die Wartung des Geräts nur Ersatzteile der Marke MTD verwenden. Diese Teile sind bei Ihrem zugelassenen Händler erhältlich. Keine Teile, Zubehör oder Bestandteile verwenden, die nicht von MTD für dieses Gerät zugelassen sind. Dies könnte für den Benutzer zu schweren Verletzungen, zur Beschädigung des Geräts oder zur Aufhebung der Garantie führen.

Bei Betrieb des Motors, das Gerät nicht auf eine Oberfläche stellen, die nicht hart und sauber ist. Es könnte sein, daß Schutt, wie Kies, Sand, Staub oder Gras usw. angesaugt und durch die Ablaßöffnung ausgestoßen wird. Dies kann zur Beschädigung des Geräts führen und Schäden hervorrufen und den Benutzer, sowie die sich in der Nähe aufhaltenden Personen, verletzen.

Hände, Gesicht und Füße von allen drehenden Teilen entfernt halten. Berühren Sie nicht den Rotor und nicht versuchen den Rotor anzuhalten während er dreht..

Dieses Gerät niemals benutzen, um chemische Produkte, Dünger oder andere Substanzen, die giftige Stoffe enthalten zu verbreiten.

BENUTZUNG DES GERÄTS ALS BLÄSER

Den Bläser nie auf Personen, Haustiere oder Fenster richten. Blasen Sie die angesaugten Objekte immer in die Richtung, in der sich weder Personen oder Tiere aufhalten, noch Fenster oder feste Objekte, wie Bäume, Autos, Mauern, usw. vorhanden sind.

BENUTZUNG DES GERÄTS ALS ABSAUGER

Dieses Gerät dient zum Einsammeln trockener Materialien, wie Blätter, Gras, dünne Zweige und Papierfetzen. Versuchen Sie nicht feuchte Objekte oder Wasser anzusaugen, da Sie Ihren Bläser/Absauger beschädigen könnten. Saugen Sie kein Metall oder Glasstücke usw. auf, da der Rotor dadurch stark beschädigt werden könnte.

WEITERE SICHERHEITSWARNUNGEN

Vor dem Wegräumen oder dem Transport des Geräts den Motor abkühlen lassen. Schützen Sie Ihr Gerät während des Transports.

Das Gerät an einem trockenen, verschließbaren Ort oder in dementsprechender Höhe aufbewahren, um eine unerlaubte Benutzung oder Beschädigung zu vermeiden. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

Das Gerät nie mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten bespritzen bzw. eintauchen. Darauf achten, daß die Griffe trocken, sauber und ohne Reste bleiben. Vor jeder Benutzung das Gerät reinigen, siehe Anweisungen des Abschnitts „Reinigung und Aufbewahrung“.

DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN

D2