ANWEISUNGEN ZUM EIN-UND AUSSCHALTEN

ANWEISUNGEN ZUM EINSCHALTEN

1.Das Benzin mit Öl mischen. Den Tank mit dieser Mischung füllen. Hinweise für die Öl-Benzin Mischung.

ACHTUNG: Vor dem Kraftstoffüllen immer den Saugbeutel abnehmen, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Der mit Kraftstoff vollgesogene Saugbeutel kann eine Feuergefahr darstellen.

ANMERKUNG: Der Tragegurt muß auf Ihre Körpermaße eingestellt sein und darf vor dem Anlassen des Geräts nicht am Befestigungsring eingehakt sein.

ANMERKUNG: Die Position schnelle Drehzahl befindet sich rechts. Solange der Hebel nicht betätigt wird, bleibt er in seiner Stellung.

ANMERKUNG: Die Stellung des Hebels in der Betriebsart Bläser verhindert das Füllen des Saugbeutels beim Anlassen des Motors.

ANMERKUNG: Der Zündschalter ist ein momentaner Schalter und befindet sich immer in der ON (I) Position (Abb. 10).

2.Den Wahlhebel Bläser/Absauger in die obere Position bringen (Betriebsart Bläser). Siehe Abschnitt „Benutzung als Bläser“.

3.Langsam und vollständig die Ansaugpumpe 10 Mal drücken und wieder loslassen. Der Kraftstoff muß in der Pumpe sichtbar sein (Abb. 11). Ist dies nicht der Fall noch drei weitere Male drücken, bis der Kraftstoff zu sehen ist.

4.Den Starterhebel in die Starterposition (A) bringen (Abb. 11).

5.Das Gerät am Boden, den Beschleunigungshebel in die Position für schnelle Drehzahl schieben () (Abb. 10).

6.Kräftig am Anlaßkabel ziehen (Abb. 12). Diese Bewegung wiederholen, bis ein Anlaßgeräusch des Motors zu hören ist (im allgemeinen nach 2 bis 5 Versuchen).

7.Den Starterhebel in die Zwischenposition schieben (B) (Abb. 11).

ANMERKUNG: In der Position Starter funktioniert das Gerät nicht (A).

8.Zum Anlassen des Motors 1 bis 3 Mal kräftig am Anlaßkabel ziehen (Abb. 12).

9.Die Schritte 3 bis 6 wiederholen, wenn der Motor nicht anspringt.

ABC

Position volle

Leistung (C)

Zwischenposition (B)

Position Starter (A)

Starterhebel

Ansaugpumpe

Abb. 11

10.Den Motor während 5 bis 10 Sekunden warm laufen lassen. Den Starterhebel in die Position volle Leistung

(C) schieben (Abb. 11).

11.Nehmen Sie eine Haltung für die Benutzung ein und haken Sie den Tragegurt im Befestigungsring ein.

ANMERKUNG: Den Starterhebel in die Position volle Leistung (C) schieben, wenn der Motor beim Anlaßversuch absäuft. Den Beschleunigungshebel in die Position für schnelle Drehzahl schieben ( ) (Abb. 10). Kräftig am Anlaßkabel ziehen. Der Motor muß nach 3 (drei) bis 8 (acht) Versuchen anspringen.

ANMERKUNG: Es ist nicht notwendig den Starter zu benutzen, wenn der Motor heiß ist. Den Gashebel in die Schnell-Position ( ) bringen (Abb. 10) und das Gerät mit Choke in der PARTIAL (B) Position starten

(Abb. 11).

ANWEISUNGEN ZUM AUSSCHALTEN

1.Den Beschleunigungshebel in die Leerlaufposition bringen

( ) (Abb. 10). Den Motor im Leerlauf abkühlen lassen.

2.Den Zündschalter drücken und in der STOP (0) Position halten, bis der Motor völlig zum Stillstand gekommen ist (Abb. 10).

Beschleunigungshebel

Leerlauf

Schnell

Anlaßkabel

Schalter

Abb. 10

Abb. 12

 

D8