Q7: Worauf ist zu achten, um das Gehäuse auf Wasserdichtigkeit zu

 

 

überprüfen?

 

A7:

Hierzu erst den ersten und bei installierter Kamera den abschließenden

 

 

Systemcheck durchführen. Der erste Systemcheck einschließlich eines

 

 

Tauchgangs ohne eingesetzte Kamera bis auf die beabsichtigte Tiefe

 

 

wird empfohlen. Falls dies nicht möglich ist, sollte dieser Test zumindest

 

 

bei 1 m Wassertiefe oder in einem Wasserbehälter (Badewanne etc.)

 

 

erfolgen. Der abschließende Systemcheck kann dann gleichfalls in

 

 

einem derartigen Wasserbehälter durchgeführt werden.

 

Q8: Welche sind die Ursachen für eindringendes Wasser?

 

A8: Die häufigsten Ursachen werden nachfolgend aufgelistet und sollten

 

 

unbedingt beachtet werden. Bitte führen Sie diese Überprüfung

 

 

besonders sorgfältig durch.

 

 

1 Wenn kein O-Ring installiert ist.

DE

 

 

2 Wenn der O-Ring nicht einwandfrei in der Ringnut sitzt.

 

 

3 Wenn der O-Ring Risse, Verformungen, Verhärtungen etc. aufweist

 

 

 

 

4 Wenn am O-Ring Schmutzpartikel oder Fremdkörper (Sand,

 

 

Fasern, Haare etc.) anhaften

 

 

5 Wenn in der Ringnut oder an den Kontaktflächen am Gehäuse

 

 

Schmutzpartikel oder Fremdkörper (Sand, Fasern, Haare etc.) anhaften

 

 

6 Wenn beim Schließen des Gehäuses Trageriemen, Silicagel-

 

 

Beutel etc. zwischen den Gehäusedeckeln eingeklemmt werden

 

 

7 Bei grob fahrlässiger Handhabung, z. B. Sprung ins Wasser mit in

 

 

der Hand gehaltenem oder in einer Außentasche verstautem

 

 

Gehäuse oder Werfen des Gehäuses in das Wasser oder plötzlicher

 

 

hoher Druckeinwirkung auf das Gehäuse etc. Das Gehäuse stets

 

 

vorsichtig und überlegt handhaben. Wenn Sie ins Wasser gehen,

 

 

das Gehäuse behutsam einer anderen Person geben oder

 

 

Erschütterungen auf eine andere Art und Weise vermeiden.
Q9: Worauf ist bei der Wartung des O-Rings zu achten?A9: Bitte achten Sie auf die folgenden Punkte:

1 Zum Reinigen des O-Rings niemals Alkohol, Benzin oder ähnliche Lösungsmittel bzw. chemische Reinigungsmittel verwenden. Andernfalls kann der O-Ring beschädigt werden oder schneller verschleißen.

2 Ausschließlich das spezifisch geeignete original Olympus Siliconfett (weiße Kappe) verwenden. Das fett (rote Kappe), das bis zum Modell PT-008 verwendet wurde, sowie das Fett anderer Hersteller ist nicht für den Silicon-O-Ring geeignet. Die Verwendung anderer Fette kann zur Beinträchtigung der Oberfläche und Wasserdichtheit führen.

DE 36