HINWEISE ZU DEN ABSPIELBAREN DISCS UND DATEIEN

HINWEISE ZU MP3-DATEIEN

Es gibt zwei Typen von MP3-Dateien, solche mit konstanter Bitrate (CBR) und solche mit variabler Bitrate (VBR). Dieser Player unterstützt die Wiedergabe und die DJ-Wiedergabe von Dateien sowohl des CBR- als auch des VBR-Typs, doch weisen VBR-Dateien bei Verwendung der Funktionen Suchlauf und Hochgeschwindigkeits-Suchlauf im Vergleich zu CBR-Dateien u.U. durch eine langsamere Leistung auf.

Wenn es Ihnen auf eine hohe Wiedergabeleistung ankommt, empfiehlt es sich daher, MP-Dateien mit konstanter Bitrate (CBR) aufzuzeichnen.

Dieses Gerät unterstützt MP3-Dateien der folgenden Formate:

Unterstützte Formate

MPEG-1

Unterstützung von Audio Layer-3 mit Abtastfrequenzen von 32 kHz, 44,1 kHz und

 

 

48 kHz sowie Bitraten von 32 kBit/s bis 320 kBit/s

 

 

 

 

MPEG-2

Unterstützung von Audio Layer-3 mit Abtastfrequenzen von 16 kHz, 22,05 kHz und

 

 

24 kHz sowie Bitraten von 16 kBit/s bis 160 kBit/s

 

 

 

Titeldaten

 

Unterstützung von ID3-Tags der Version 1.0/1.1/2.2/2.3/2.4

 

 

Anzeige von Titel-, Album- und Interpretennamen *1

 

 

JPEG-Bilder, die in ID3-Tags eingebettet sind, werden als Schutzhüllen-Fotos

 

 

angezeigt. *2

 

 

 

Dateierweiterungen

 

.mp3

 

 

 

*1 Um Zeichen eines anderen Lokalcodes als Unicode anzeigen zu können, muss die UTILITY-Funktion zur Einstellung der entsprechenden Sprache verwendet werden.

*2 Dateien mit einer Originalbildgröße von mehr als 800 x 800 Pixeln können nicht angezeigt werden.

HINWEISE ZU AAC-DATEIEN

Bei „AAC“ handelt es sich um die Abkürzung von „Advance Audio Coding“, einem grundlegenden Format der bei den Normen MPEG-2 und MPEG-4 verwendeten Audio-Komprimierungstechnologie.

AAC-Daten weisen je nach der zur Erstellung der Datendatei verwendeten Anwendung unterschiedliche Dateiformate und Dateierweiterungen auf.

Der MEP-7000 ist zum Abspielen von iTunes®-codierten AAC-Dateien mit der Erweiterung „.m4a“ sowie von Dateien mit den

Erweiterungen „.aac“ und „.mp4“ im Stande. Kopiergeschützte Dateien, wie sie beispielsweise vom iTunes Music Store vertrieben werden, können nicht abgespielt werden. Außerdem können bestimmte Dateien je nach der Version von iTunes, mit der sie codiert wurden, möglicherweise nicht abgespielt werden.

Apple und iTunes sind Warenzeichen der Apple Inc., die in den USA und anderen Landern eingetragen sind.

Dieses Gerät unterstützt AAC-Dateien der folgenden Formate:

Unterstützte Formate

MPEG-4 AAC LE

Unterstützung der Abtastfrequenzen 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz

 

 

und 48 kHz sowie der Bitraten von 8 kBit/s bis 320 kBit/s

 

 

 

Titeldaten

AAC-Dateien

Unterstützung von ID3-Tags der Version 1.0/1.1/2.2/2.3/2.4

 

 

Anzeige von Titel-, Album- und Interpretennamen *1

 

 

JPEG-Bilder, die in ID3-Tags eingebettet sind, werden als Schutzhüllen-Fotos

 

 

angezeigt. *2

 

 

 

 

Nicht-AAC-Dateien

Unterstützung von Meta-Tags (eingebetteten Tags)

 

 

Anzeige von Titel-, Album- und Interpretennamen *1

 

 

JPEG-Bilder, die in Tags eingebettet sind, werden als Schutzhüllen-Fotos

 

 

angezeigt. *2

 

 

 

Dateierweiterungen

 

.m4a, .aac, .mp4

 

 

 

*1 Um Zeichen eines anderen Lokalcodes als Unicode anzeigen zu können, muss die UTILITY-Funktion zur Einstellung der entsprechenden Sprache verwendet werden.

*2 Dateien mit einer Originalbildgröße von mehr als 800 x 800 Pixeln können nicht angezeigt werden.

12

Ge