STARTEN DER WIEDERGABE (bei Verwendung der normalen Anschlüsse)

SUCHEN NACH TITELN DURCH EINGABE EINES SCHLÜSSELBEGRIFFS

SIE können nach Titeln suchen, indem Sie den Titelnamen oder den Interpretennamen eingeben. Verwenden Sie das Wahlrad oder eine USB-Tastatur zur Eingabe von Zeichen. Bei Verwendung einer USB-Tastatur zur Ausführung einer Suche schlagen Sie bitte im Abschnitt „TITELWAHL ÜBER EINE USB-TASTATUR“S. 30nach.

1Drehen Sie das Wahlrad.

Wählen Sie die Suchkategorie, [SUCHEN] oder [SUCHEN].

2Drücken Sie die Taste Ebene abwärts () oder das Wahlrad.

Dadurch wird der Zeicheneingabemodus aktiviert.

3Drehen Sie das Wahlrad zur Eingabe der gewünschten Zeichen.

Bis zu 25 Zeichen können eingegeben werden.

Taste Ebene aufwärts ():

Löschen des Zeichens links von der Cursorposition. Taste Ebene abwärts ():

Das zuletzt eingegebene Zeichen wird erneut eingegeben, wonach sich der Cursor um eine Stelle nach rechts bewegt.

Drehen des Wahlrads:

Wahl der Zeichenart in der Reihenfolge Großbuchstaben  Ziffern  Symbole

Drücken des Wahlrads:

Bestätigen der Such-Zeichenkette, Verlassen des Eingabemodus und Starten der Suche.

4Drücken Sie nach beendeter Eingabe der gewünschten Such- Zeichenkette das Wahlrad.

Daraufhin startet die Suche, und die Anzeige der Anzahl der gefundenen Übereinstimmungen blinkt im Display.

Nach beendeter Suche wird der gefundene Titel im Display angezeigt.

Die Anzeige der Anzahl der gefundenen

Übereinstimmungen wechselt auf konstantes Leuchten, und die Namen der gefundenen Titel werden in einer Liste angezeigt.

5Laden eines gewünschten Titels:

Betätigen Sie das Wahlrad zur Wahl des gewünschten Titels, und drücken Sie dann die Taste LOAD A oder LOAD B.

ZUR BEACHTUNG

Bis zu 3 000 Titel können gefunden werden.

Um den Suchvorgang vorzeitig abzubrechen, drücken Sie die USB-Funktionstaste. Daraufhin wird das Ergebnis der Suche bis zu diesem Zeitpunkt angezeigt.

Der Suchvorgang wird unterbrochen, wenn auf eine höhere Menüebene als die momentan durchsuchte Ebene zurückgekehrt oder das gewählte Gerät gewechselt wird.

Nach Abschluss eines Suchvorgangs bleibt das Suchergebnis gespeichert, bis die nächste Suche ausgeführt wird, auch wenn auf eine höhere Menüebene als die soeben durchsuchte Ebene zurückgekehrt oder das gewählte Gerät gewechselt wird.

Um eine neue Suche auszuführen, drücken Sie die Taste Ebene abwärts () oder das Wahlrad, und wählen Sie dann [NEUE SUCHEN] im Menü.

Eine Tastatur kann ebenfalls zum Suchen verwendet werden. Einzelheiten zur Verwendung einer Tastatur zum Suchen finden Sie im Abschnitt „Tastatureingabe- Referenztabelle“ (S. 30).

Wenn bei aktiviertem Zeicheneingabe-Modus eine Tastatur angeschlossen ist, stehen die über die Taste Ebene abwärts () und das Wahlrad ausgeführten Operationen nicht zur Verfügung.

Wenn sich der Cursor auf dem Posten [SUCHEN] oder

[SUCHEN] befindet, können Titel nicht unter [LADEN] oder [PLAYLIST] registriert werden.

Bei Wahl von [SUCHEN] oder [SUCHEN] kann die Sprungfunktion nicht verwendet werden, um an das erste Zeichen einer Such-Zeichenkette zu springen (S. 27).

Wenn ein Ladevorgang vom Suchergebnis aus ausgeführt wird, so wird das Ergebnis als ein einzelner Titel behandelt. Nach beendetem Abspielen des geladenen Titels erscheint die Meldung „END“, und die Wiedergabe wird nicht mit dem nächsten Tite fortgesetzt.

Wenn ein Ladevorgang vom Suchergebnis aus ausgeführt

wird, steht die INFORMATIONSSPRUNG-Funktion (S. 27) nicht zur Verfügung.

HINWEIS

Die Schlüsselbegriff-Suchfunktion steht nur dann zur Verfügung, wenn ein Archiv erstellt worden ist.

Selbst wenn ein Archiv erstellt worden ist, kann die Schlüsselbegriff-Suchfunktion nur im Archiv- Durchsuchmodus ausgeführt werden.

Deutsch

29

Ge