
STÖRUNGSBESEITIGUNG
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Wenn Sie vermuten, dass eine Funktionsstörung des Players vorliegt, überprüfen Sie bitte die Hinweise der nachstehenden Tabelle. In vielen Fällen ist eine vermeintliche Störung auf eine falsche Einrichtung des Gerätes oder einen Bedienungsfehler zurückzuführen. Da die Störungsursache auch bei einem anderen Gerät liegen kann, sollten Sie alle anderen gleichzeitig betriebenen elektronischen Geräte ebenfalls überprüfen.
Falls sich eine Störung anhand der in der nachstehenden Tabelle angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an eine
Störung | Mögliche Ursache | Abhilfemaßnahme |
|
|
|
|
|
Nach Drücken der | • Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. | • Schließen Sie das Netzkabel an eine |
|
() wird eine Disc nicht |
| Netzsteckdose an. |
|
ausgeworfen. |
|
|
|
• Ein Titel wird momentan abgespielt. | • Schalten Sie den Player in den Pausen- oder |
| |
|
| ||
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
| • Die | • Siehe S. 22. |
|
|
|
|
|
Nach Laden einer Disc startet | • Die | • Drücken Sie die Wiedergabe/Pausentaste |
|
die Wiedergabe nicht. |
| (), um die Wiedergabe zu starten. |
|
|
| • Halten Sie die |
|
|
| Sekunde lang gedrückt, um die |
|
|
| Cue auszuschalten. | Deutsch |
|
|
| |
| • Eine | • Verwenden Sie einen anderen Datenträger oder | |
|
| ||
| anderer Datenträger ist in schlechtem Zustand. | einen Datenträger, der mit einem anderen |
|
|
| Aufnahmegerät bespielt wurde. |
|
|
|
|
|
| • Das Format wird nicht von diesem Gerät | • Einzelheiten zu den unterstützten Formaten |
|
| unterstützt. | finden Sie im Abschnitt „HINWEISE ZU DEN |
|
|
| ABSPIELBAREN DISCS UND DATEIEN“ auf S. 10. |
|
|
|
|
|
Unmittelbar nach Starten der | • Die Disc wurde verkehrt herum in den | • Entfernen Sie die Disc, und setzen Sie sie mit |
|
Wiedergabe stoppt der | Ladeschlitz eingeschoben. | nach oben weisender Etikettseite erneut ein. |
|
Abspielvorgang. |
|
|
|
• Die Disc ist verschmutzt oder mit Kondensat | • Wischen Sie die Disc ab, um Staub oder |
| |
|
| ||
| beschlagen. | Kondensat von der Abspielfläche zu entfernen. |
|
|
|
|
|
Ein | • Das Gerät entspricht nicht der USB Mass | • Verwenden Sie ein Gerät, das der USB Mass |
|
nicht erkannt. | Storage | Storage |
|
|
| tragbare Audioplayer der |
|
|
| werden nicht unterstützt. Bestimme Flash Card- |
|
|
| Lesegeräte können ebenfalls nicht erkannt |
|
|
| werden). |
|
|
|
|
|
| • Ein | • Bestimmte |
|
|
| möglicherweise nicht einwandfrei mit diesem |
|
|
| Gerät. Verwenden Sie probeweise einen |
|
|
| anderen |
|
|
| Speichergerät direkt an die |
|
|
| Wenn mehrere |
|
|
|
| |
|
| ein einziges dieser |
|
|
|
|
|
| • Das Format wird nicht von diesem Gerät | • Verwenden Sie ausschließlich Geräte der |
|
| unterstützt. | Formate FAT, FAT32 und HFS+. |
|
|
|
|
|
Eine Warnmeldung, dass „ein | • Die Verbindung zu diesem Gerät wurde | • Stellen Sie den normalen Betriebszustand |
|
Überstrom erfasst wurde“, | getrennt, weil der Buchse USB1 oder USB2 | anhand der Anweisungen im Abschnitt |
|
erscheint auf dem zentralen | dieses Gerätes eine höhere als die zulässige | „Anschließen eines |
|
Display. | Strommenge zugeführt wurde. | 24) wieder her. Die Strombelastbarkeit |
|
|
| (zulässige Strommenge) der |
|
|
| dieses Gerätes beträgt maximal 500 mA pro |
|
|
| Buchse. Verwenden Sie ausschließlich USB- |
|
|
| Speichergeräte, die diesen Grenzwert nicht |
|
|
| überschreiten. Wenn ein |
|
|
| über einen mit |
|
|
| arbeitenden |
|
|
| schließen Sie das betreffende USB- |
|
|
| Speichergerät direkt an dieses Gerät an. |
|
|
|
|
|
65
Ge