
STARTEN DER WIEDERGABE (bei Verwendung der normalen Anschlüsse)
Nach Anschluss einer
1Betätigen Sie die TABULATORTASTE zur Wahl des BROWSE- Bildschirms.
2Drücken Sie eine der Tasten von F1 bis F4 oder F6 zur Wahl der gewünschten Programmquelle.
Die mitgelieferte
Ein Sprung kann ausgeführt werden, sofern sich die Playlist auf der ersten Ebene der Ordnerstruktur
3Geben Sie die Buchstaben des gewünschten Titelnamens der Reihe nach ein.
Der Cursor springt an den ersten Titel, dessen Name mit der eingegebenen Zeichenkette beginnt. Wenn Order auf der betreffenden Ebene vorhanden sind, springt der Cursor an den ersten übereinstimmenden Ordnernamen.
4Wenn sich der Cursor auf dem gewünschten Titelnamen befindet, drücken Sie die EINGABETASTE, um die Auswahl zu bestätigen.
Daraufhin erscheint das Titelmenü.
5Betätigen Sie die Taste Å´ zur Wahl von [A LADEN] oder [B LADEN], und dr¸cken Sie dann die EINGABETASTE.
Die Wiedergabe des Titels beginnt.
1Betätigen Sie die TABULATORTASTE zur Wahl des BROWSE- Bildschirms.
2Drücken Sie die Taste F11 oder F12 zur Wahl von [SUCHEN] bzw. [
SUCHEN].
3Geben Sie die Zeichen des Titel- oder Interpretennamens ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE zur Bestätigung. Daraufhin werden die gefundenen Titel- oder Interpretennamen einschließlich der eingegebenen Zeichenkette angezeigt.
4Führen Sie den Cursor auf den gewünschten Titel, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Daraufhin wird das Titelmenü angezeigt.
5Betätigen Sie die Taste zur Wahl von [A LADEN] oder [B
LADEN], und dr¸cken Sie dann die EINGABETASTE. Daraufhin startet die Wiedergabe des Titels.
Bearbeiten von
1Betätigen Sie die TABULATORTASTE zur Wahl des BROWSE- Bildschirms.
2Drücken Sie die
3Betätigen Sie die Taste zur Wahl der Playlist, deren Namen bearbeitet werden soll.
4Drücken Sie UMSCHALTTASTE + EINGABETASTE, um die Auswahl zu bestätigen.
Daraufhin wird das
5Betätigen Sie die Taste zur Wahl von [UMBENENNEN], und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Daraufhin wird der Bearbeitungsmodus aktiviert, in dem Sie den Namen der Playlist bearbeiten können.
6Bearbeiten Sie den
Der Name einer Playlist kann bis zu 32 Zeichen umfassen.
7Nach beendeter Bearbeitung drücken Sie die EINGABETASTE. Daraufhin beginnt der Name der Playlist zu blinken, um den Abschluss der Bearbeitung zu kennzeichnen.
Informationen zu weiteren Operationen, die an der Tastatur ausgeführt werden können, finden Sie im Abschnitt
Eingabe | Sprung an einen Titel- oder Ordnernamen; | Bearbeiten einer Playlist |
|
| |
|
|
|
Buchstaben | [Zeicheneingabemodus] Zeicheneingabe | [Zeicheneingabemodus] Zeicheneingabe |
|
|
|
Ziffern | [Zeicheneingabemodus] Zeicheneingabe | [Zeicheneingabemodus] Zeicheneingabe |
|
|
|
Symbole | [Zeicheneingabemodus] Zeicheneingabe | [Zeicheneingabemodus] Zeicheneingabe |
|
|
|
LEERTASTE | Eingabe einer Leerstelle | Eingabe einer Leerstelle |
|
|
|
EINGABETASTE | Weiterschalten auf die nächsttiefere Ebene unterhalb | Bestätigen der Bearbeitung |
| der Ebene, auf der sich der Cursor momentan befindet |
|
|
|
|
| Cursor auf Titelname: Öffnen des Menübildschirms |
|
|
|
|
| Im |
|
|
|
|
UMSCHALTTASTE + | Cursor auf Titelname: Registrieren des Titels in der | Cursor auf Playlist (erste Ebene): Öffnen des |
EINGABETASTE | Playlist | Menübildschirms |
|
|
|
| Im |
|
|
|
|
| Cursor auf Ordner: Registrieren des Ordnerinhalts in |
|
| der Playlist |
|
|
|
|
Home | Cursorsprung zur obersten Ebene der Liste | — |
|
|
|
End | Cursorsprung zur untersten Ebene der Liste | — |
|
|
|
Seite aufwärts | Zurückblättern der Listenseiten (auf die vorigen 7 | — |
| Posten) |
|
|
|
|
Seite abwärts | Weiterblättern der Listenseiten (auf die nächsten 7 | — |
| Posten) |
|
|
|
|
30
Ge