Technische MerkmaleEinstellen der Lautstärke

Über die Lautsprecher des Monitors oder über Kopfhörer können Sie Ton vom Computer oder anderen Audiogeräten, die an die Audioeingangsbuchsen des Monitors angeschlossen sind, wiedergeben lassen.

Die Lautstärke lässt sich über ein separates Menü „Lautstärke“ einstellen, das Sie nicht über das Hauptmenü aufrufen können.

1Drücken Sie die Tasten m/M, wenn kein Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird.

 

L A U T S TÄ R K E

,

 

 

 

 

 

 

3 0

 

 

 

 

 

 

2Stellen Sie die Lautstärke mit den Tasten m/M ein.

Nach etwa 5 Sekunden wird das Menü automatisch ausgeblendet.

Hinweise

Wenn das Hauptmenü auf dem Bildschirm angezeigt wird, lässt sich die Lautstärke nicht einstellen.

Wenn sich der Monitor im Stromsparmodus befindet, wird über die Lautsprecher oder die Kopfhörer kein Ton ausgegeben.

Die Energiesparfunktion

Dieser Bildschirm erfüllt die Energiesparrichtlinien der VESA, des ENERGY STAR-Programms und des NUTEK-Standards. Wenn der Bildschirm an einen Computer oder eine Grafikkarte angeschlossen ist, der bzw. die DPMS-konform (Display Power Management Standard) für Analogeingangssignale/DMPM- konform (DVI Digital Monitor Power Management) für Digitaleingangssignale ist, wird der Stromverbrauch des Bildschirms wie unten erläutert reduziert.

Betriebsmodus

Netzanzeige 1

 

 

Normalbetrieb

grün

 

 

Deaktiviert1)

orange

(Tiefschlaf)

 

 

 

Ausgeschaltet

rot

 

 

Hauptstromversorgung

aus

ausgeschaltet

 

 

 

1)Wenn der Computer in den Modus „Deaktiviert“ wechselt, geht kein Eingangssignal mehr ein und KEIN EING SIGNAL erscheint auf dem Bildschirm. Nach 5 Sekunden schaltet der Bildschirm in den Energiesparmodus.

„Tiefschlaf“ ist ein Energiesparmodus, der von der

EPA (Environmental Protection Agency - Umweltbehörde der USA) definiert wurde.

Verringern der Leistungsaufnahme(ECO-Modus)

Durch mehrmaliges Drücken der Taste ECO an der Vorderseite des Bildschirms können Sie die Bildschirmhelligkeit auswählen.

 

E C O : H E L L

ECO

 

 

E C O : M I T T E L

 

 

,

E C O : D U N K E L

E C O : AU TO M AT I S C H

5 0

Der Modus wird auf dem Bildschirm angezeigt und die Bildhelligkeit wird je nach dem ausgewählten Modus eingestellt. Nach etwa 5 Sekunden wird das Menü automatisch ausgeblendet. Mit dem Wechsel des Modus von HELL zu MITTEL zu DUNKEL wird der Bildschirm immer dunkler und die Leistungsaufnahme immer geringer.

Standardmäßig ist die Bildschirmhelligkeit auf HELL eingestellt.

Automatische Helligkeitseinstellung (Lichtsensor)

Der Monitor kann die Helligkeit des Bildschirms automatisch auf die Umgebungshelligkeit einstellen. Die Bildschirmhelligkeit wird auf den geeignetsten Wert eingestellt, wenn Sie den ECO- Modus mit der Taste ECO an der Vorderseite des Monitors auf AUTOMATISCH stellen oder wenn Sie den Modus im Menü BILD EINSTELLEN einstellen. Standardmäßig ist die Bildschirmhelligkeit auf „HELL“ eingestellt. Wenn Sie den ECO-Modus mit der Taste ECO vorn am Monitor auf „AUTOMATISCH“ setzen, wird der Einstellbalken angezeigt. Sie können die Helligkeit anhand des Balkens mit den Tasten m/M einstellen. Die Bildschirmhelligkeit ändert sich je nach dem Pegel, den Sie hier einstellen.

16