Symptom

Überprüfen Sie bitte Folgendes

Das Bild ist verschwommen

• Stellen Sie Helligkeit und Kontrast ein (Seite 14).

 

 

• Stellen Sie Pitch und Phase ein (nur analoges RGB-Signal) (Seite 14).

 

 

xDurch den Computer oder andere angeschlossene Geräte, aber nicht durch

 

 

den Bildschirm verursachte Probleme

 

 

• Stellen Sie die Auflösung am Computer auf 1280 1024 ein.

 

 

Doppelbilder sind zu sehen

• Verwenden Sie keine Bildschirmverlängerungskabel und/oder Videoschaltboxen, wenn

 

 

dieses Phänomen auftritt.

 

 

• Überprüfen Sie, ob alle Stecker fest in den jeweiligen Buchsen sitzen.

 

 

Das Bild ist nicht zentriert oder die

• Stellen Sie Pitch und Phase ein (Seite 14).

Bildgröße ist nicht korrekt

• Stellen Sie die Bildposition ein (Seite 14). Beachten Sie, dass bei bestimmten Videomodi

(nur analoges RGB-Signal)

die Anzeige nicht den gesamten Bildschirm füllt.

 

 

 

 

Das Bild ist zu klein

xDurch den Computer oder andere angeschlossene Geräte, aber nicht durch

 

 

den Bildschirm verursachte Probleme

 

 

• Stellen Sie die Auflösung am Computer auf 1280 1024 ein.

 

 

Das Bild ist dunkel

• Stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung ein (Seite 14).

 

 

• Stellen Sie die Helligkeit ein (Seite 14).

 

 

• Stellen Sie über das Menü GAMMA den Gammawert ein (Seite 14).

 

 

• Nach dem Einschalten des Bildschirms dauert es einige Minuten, bis der Bildschirm hell

 

 

wird.

 

 

• Je nach dem ausgewählten ECO-Modus wird der Bildschirm möglicherweise dunkler.

 

 

Wellenförmige oder elliptische

• Stellen Sie Pitch und Phase ein (nur analoges RGB-Signal) (Seite 14).

Moiré-Effekte sind sichtbar

 

 

 

Die Farbe ist nicht gleichmäßig

• Stellen Sie Pitch und Phase ein (nur analoges RGB-Signal) (Seite 14).

 

 

Weiß sieht nicht weiß aus

• Stellen Sie die Farbtemperatur ein (Seite 14).

 

 

Die Bedienelemente am

• Wenn MENÜ-SPERRE auf „EIN“ gesetzt ist, setzen Sie die Option auf „AUS“ (Seite 15).

Bildschirm funktionieren nicht

 

(

erscheint auf dem

 

Bildschirm)

 

 

 

Das über das USB-Kabel

• Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel (mitgeliefert) richtig angeschlossen ist (Seite 8).

angeschlossene Gerät

• Schalten Sie den Bildschirm am Hauptnetzschalter MAIN POWER und am Netzschalter

funktioniert nicht.

1 ein.

 

 

 

 

xDurch den Computer oder andere angeschlossene Geräte verursachte

 

 

Probleme

 

 

• Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.

 

 

• Installieren Sie die neueste Version des USB-Treibers. Weitere Informationen dazu

 

 

erhalten Sie beim Hersteller des jeweiligen Produkts.

 

 

• Wenn sich der Computer mit der an den Bildschirm angeschlossenen Tastatur bzw. Maus

 

 

nicht bedienen lässt, schließen Sie die Tastatur bzw. Maus direkt an den Computer an.

 

 

Starten Sie den Computer neu und setzen Sie die USB-Verbindung zurück. Schließen Sie

 

 

danach die Tastatur bzw. die Maus wieder an den Bildschirm an. Wenn der Bildschirm

 

 

über den USB-Anschluss mit einem Computer, einer Tastatur oder einer Maus verbunden

 

 

wird, können Sie den Computer damit nach einem Neustart möglicherweise nicht

 

 

bedienen.

 

 

Der Bildschirm schaltet sich nach

xDurch den angeschlossenen Computer oder andere Geräte verursachte

einer Weile aus

Probleme

• Deaktivieren Sie die Stromsparfunktion des Computers.

Die auf dem Menübildschirm angezeigte Auflösung ist nicht korrekt.

Je nach Grafikkarteneinstellung entspricht die auf dem Menübildschirm angezeigte Auflösung nicht der Auflösung, die am Computer eingestellt ist.

Wenn die Hauptstromversorgung ausgeschaltet wird, leuchtet die Netzanzeige 1 noch eine Weile

Wenn die Hauptstromversorgung eingeschaltet ist, aber der Netzschalter 1 nicht gedrückt

wurde, oder wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet, schaltet sich die Netzanzeige 1 möglicherweise nicht sofort aus, wenn Sie das Gerät am Schalter MAIN

POWER ausschalten. Dies ist keine Fehlfunktion.

20