werden Sie das Fahrrad bzw. dessen Teile häufiger austauschen müssen als bei einer zurückhaltenden Fahrweise. Um zu bewerten, welchen Beanspruchungen Ihr Fahrrad ausgesetzt ist, müssen zahlreiche Kriterien berücksichtigt werden: Gewicht, Geschwindigkeit, Fahrtechnik, Unter- grund, Wartung, Umgebung (Luftfeuchtigkeit, Salzgehalt, Temperatur usw.) und der Rahmen bzw. das Teil selbst. Es ist also unmöglich vorher- zusagen, wann ein Teil ersetzt werden muss. In jedem Fall ist es sicherer, das Fahrrad oder einzelne Komponenten häufiger zu wechseln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Inspektion der Carbonfaser-Komponenten
Carbon ist eines der stabilsten Materialien bei der Fahrradherstellung. Im Vergleich zu Metall weist Carbon jedoch sehr spezielle Eigenschaften auf. Aus diesem Grund müssen Komponenten aus Carbon sorgfältig auf Schäden untersucht werden.
Carbonfaserteile überprüfen
Im Gegensatz zu Metallteilen sieht man Carbonkomponenten nicht immer an, ob sie beschädigt sind. Sie verbiegen oder verformen sich nicht, und ein beschädigtes Teil kann auf den ersten Blick intakt erschei- nen. Halten Sie sich beim Überprüfen von Carbonteilen an die folgenden Anweisungen (diese Tests liefern nicht unbedingt abschließende Ergebnisse):
• Überprüfen Sie die Teile auf Kratzer, Wölbungen und andere Verände- rungen der Oberfläche.
• Überprüfen Sie, ob die Komponente an Stabilität eingebüßt hat.
• Überprüfen Sie die Komponente auf Materialablösungen.
• Überprüfen Sie, ob ungewöhnliche Geräusche auftreten.
Die Tests sind schwierig zu beschreiben, deshalb gibt es auf der Website von Bontrager ein Video zur Illustration dieser Tests. Fahren Sie nicht mit dem Fahrrad, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob alle Kompo- nenten unbeschädigt sind.
Deutsch