DEUTSCH
2 EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen sehr für den Kauf des DENON Komponenten-CD/MP3-Players.
DENON ist stolz darauf, Audio-Freunden und Musikliebhabern diesen erweiterten CD/MP3-Player als einen weiteren Beweis der kompromisslosen Bestrebungen von DENON nach Erreichen der ultimativen Klangqualität zu präsentieren.
Aufgrund der hochqualitativen Leistungsfähigkeit und der leichten Bedienung dieses Gerätes werden Sie beim Zuhören viele Stunden lang Ihre Freude haben.
– INHALT –
z Merkale.............................................................16
x Bauteilbezeichnungen und funktionen .......16, 17
c Anschlüsse .................................................17, 18
v Öffnen und schliessen der plattenlade und einlegen einer CD-platte...................................18

1MERKMALE

2BAUTEILBEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN (Beziehen Sie sich auf Seite 3.)

b Normale-CD-platten-wiedergabe

......................18

n Zusätzliche funktionen................................

19, 20

m Wiedergabe von MP3-dateien ...................

20~22

, Wissenswertes über CD-platten

......................22

. Wiedergabestart beim einschal

 

ten des gerätes ................................................

22

⁄0Erweiterte funktion.....................................

22, 23

299-Titel-Programmierung und Zufallswiedergabe

2Wiedergabe-Geschwindigkeit variabel um ±12 %

2CD-R/RW-Wiedergabe

2Einzel-/Endlos-Wiedergabe

2CD-Text (CD TEXT)

2MP3-Wiedergabe

2Schnellstart-Wiedergabe

2Kaskadenwiedergabe

2Wiedergabe bei Stromeinschaltung

Max. 10°

DN-C615

(1) Frontplatte

qNetzbetriebschalter (POWER)

Die Stromzufuhr schaltet sich ein, wenn die Taste von der Aus-Position (£) in die Ein- Position (¢) umgeschaltet wird.

Die Stromzufuhr schaltet sich aus, wenn die Taste von der Ein-Position (¢) in die Aus- Position (£) umgeschaltet wird.

wPlattenhalter

Die auf dieser Lade platzierte Disc. Das Drücken und Halten der OPEN/CLOSE-Taste (5) e führt zum Öffnen und Schließen der Lade.

Legen Sie die CD beim Einlegen sicher und ordnungsgemäß in den Disc-Halter.

eÖffnen-/Schließen-Taste des Plattenhalters (5 OPEN/CLOSE)

Drücken Sie diese Taste zum Einlegen oder Auswerfen der CD-Platte. Mit jedem Tastendruck öffnet bzw. schließt sich der Plattenhalter w.

rFernbedienungssensor

!3Nummerntasten

(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0/CLEAR)

Diese Tasten benutzen Sie für die Direktsuche- und für Programmspeicherfunktionen.

Für Direktsuche, drücken Sie z.B. die Taste

, wenn Sie Titel Nummer 3 hören

möchten.

Für Titelnummer 12 drücken Sie und

dann .

Zum Programmieren von Titeln drücken Sie die PROG./DIRECT-Taste !7, um in den Programmierbetrieb zu kommen.

!4Taste +10

Diese Taste drücken Sie zuerst, wenn Sie eine Titelnummer wählen, die größer als 10 ist.

Benutzen Sie sie auch zusammen mit den anderen Nummerntasten !3.

Wenn Sie z.B. die Titelnummer 15 wählen,

so drücken Sie zuerst die Taste und dann

die Taste .

Für Titelnummer 33 drücken Sie die Taste

dreimal und dann die Taste .

⁄1Vor dem abschalten des stromes.....................

23

⁄2Gespeicherte funktionen und betriebe ......

23~25

⁄3Fehlersuche ......................................................

25

⁄4Technische daten..............................................

25

VORSICHT:

• Auch wenn der Netzschalter auf “OFF” steht,

bleibt das Gerät an den Wechselstromkreis

angeschlossen.

• Wenn Sie z. B. auf Urlaub gehen, achten Sie bitte

darauf, daß das Netzkabel gezogen wird.

• Der ordnungsgemäße Betrieb des DN-C615 ist

sichergestellt, wenn Sie das Gerät so montieren,

(REMOTE SENSOR)

Über die drahtlose Fernbedienung :

Wenden Sie sich bitte an den örtlichen Händler oder Großhändler.

tDisplay

Lesen Sie hinsichtlich der Einzelheiten die Seite 17.

!5!6CD Pitch-Steuertaste (–, +)

Drücken Sie diese Taste, um den Wiedergabe- Pitch zwischen ±12 % und –12 % einzustellen.

Die eingestellte Wiedergabe-Geschwindigkeit wird auf dem Display angezeigt.

!7Programm-Direkt-Taste

2ZUBEHÖR

Überprüfen Sie, daß die nachstehend aufgeführten Teile im Karton des Hauptgerätes enthalten sind:

q Bedienungsanleitung ........................................

1

daß sich die Frontplatte in einem 10-Grad-Winkel

zur Senkrechtebene befindet. Wenn das Gerät

extrem schräg steht, ist das Einlegen von Discs

unter Umständen gar nicht oder nur fehlerhaft

möglich.

yPLAY-Taste (1)

Betätigen Sie diese Taste zum Starten der Wiedergabe.

uSTOP-Taste (2)

Drücken Sie diese Taste zum Stoppen der Wiedergabe.

(PROG./DIRECT)

Drücken Sie diese Taste, wenn Sie Titel für die programmierte Wiedergabe eingeben wollen. (Beziehen Sie sich hinsichtlich von Details auf Seite 19).

Wenn diese Taste gedrückt wird, leuchtet die Programm-Anzeige “PROG”.

w Anschlußkabel .................................................

1

iPAUSE-Taste (3)

Drücken Sie diese Taste zum zeitweiligen Unterbrechen der Wiedergabe.

o!0Titelsuchtaste (8, 9)

Wählen Sie mit dieser Taste den Titel aus, den Sie wiedergeben möchten.

!1!2Suchlauftasten (6, 7)

Diese Tasten werden verwendet, um die Startposition der Wiedergabe genau zu ändern.

!8Zufallswiedergabe-Taste (RANDOM)

Wenn diese Taste gedrückt wird, wird der Zufallswiedergabe-Modus eingestellt und die Zufallswiedergabe-Anzeige “RAND” leuchtet.

!9REPEAT-Taste

Drücken Sie diese Taste, um die Wiederholungswiedergabe durchzuführen.

@0Zeit-Taste (TIME)

Das Zeitdisplay schaltet jedesmal um, wenn diese Taste gedrückt wird.

Normalerweise erscheint “ELAPSED” auf dem Zeitdisplay und die verstrichene Zeit wird angezeigt.

16