DEUTSCH

(4) Wiedergabewiederholung
2 Wiedergabewiederholung aller Titel in einem
einzelnen Ordner

1.

Stellen Sie den Wiedergabemodus auf den

 

Einzelwiedergabemodus.

 

(Gespeicherte Funktion)

2.

Drücken Sie im Stopp-Modus die FOLDER-Taste

 

@2.

 

• Die Ordner-Anzeige “FOLDER” leuchtet.

3.

Drücken Sie die 8- oder 9-Taste o !0,

 

um den Ordner auszuwählen, die Sie sich

 

anhören möchten.

 

• Der Ordnername scrollt über das Display.

4.

Drücken Sie die REPEAT-Taste !9.

 

• Die “REPEAT 1”-Anzeigen leuchten auf dem

 

Display und der Modus zur Wiederholung

 

eines einzelnen Titels ist eingestellt.

2. Drücken Sie die REPEAT-Taste !9.

 

Die “REPEAT 1”-Anzeigen leuchten auf dem

 

Display und der Modus zur Wiederholung

 

eines einzelnen Titels ist eingestellt.

3. Verwenden Sie

die automatischen Suchtasten

(8 und 9) o !0, um den wiederholt

wiederzugebenden Titel auszuwählen.

4. Drücken Sie die PLAY-Taste (1) y.

 

Die Wiedergabe beginnt.

 

 

• Nach Beendigung des

ausgewählten Titels

 

wird der Titel noch einmal von Anfang an

 

wiedergegeben.

 

 

Der Modus zur Wiederholung eines einzelnen

 

Titels kann auch durch Betätigung der

 

REPEAT-Taste

!9 während der

Wiedergabe

 

eingestellt

werden.

Der

gegenwärtig

 

wiedergegebene Titel wird noch einmal

 

wiedergegeben.

 

 

Vorsichtsmaßregeln zur Lagerung

CD-Platten sollten nach der Wiedergabe immer in ihre dazugehörige Box zurückgelegt werden.

Die CD-Platten bei Nichtbenutzung in ihrer dazugehörigen Box lagern, um Staub und Verschmutzung vorzubeugen und damit die Lebenszeit der CD-Platten zu verlängern.

Die CD-Platten dürfen nicht an folgenden Orten gelagert werden:

1)An Orten, wo sie längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

2)An staubigen oder feuchten Orten.

3)An Orten, wo sie starker Wärmeeinwirkung ausgesetzt sind, z.B. in der Nähe von Heizkörpern usw.

9WIEDERGABESTART BEIM EINSCHALTEN DES GERÄTES

Die Wiedergabe beginnt automatisch, wenn das Gerät eingeschaltet worden ist.

Die Funktion zum automatischen Starten der Wiedergabe beim Einschalten des Gerätes kann mit der “GESPEICHERTE FUNKTIONEN UND BETRIEBE” (Seite 23) eingestellt werden.

5. Drücken Sie die PLAY-Taste (1) y.

Die Wiedergabe startet vom ersten Titel im

 

ausgewählten Ordner.

Wenn der letzte Titel im ausgewählten Ordner

abgespielt worden ist, wird die Wiedergabe vom Anfang des ersten Titels im ausgewählten Ordner fortgesetzt und die Titel werden wiederholt wiedergegeben.

Wenn die TIME-Taste @0 während der Wiedergabe gedrückt wird, wird die Titelnummer der verstrichenen Titelzeit angezeigt. (Die Ordner-Anzeige “FOLDER” wird nicht ausgeschaltet.)

2Wiedergabewiederholung aller Titel

1.Stellen Sie den Wiedergabemodus auf den kontinuierlichen Wiedergabemodus. (Gespeicherte Funktion)

2.Drücken Sie im Stopp-Modus die TITLE-Taste @1, um die Datei-Anzeige “FILE” aufleuchten zu lassen.

3.Drücken Sie die REPEAT-Taste !9.

Die “REPEAT”-Anzeigen leuchten auf dem Display und der Modus zur Wiederholung aller Titel ist eingestellt.

4.Drücken Sie die PLAY-Taste (1) y.

Die Disc wird wiederholt abgespielt.

Wenn der letzte Titel auf der Disc abgespielt worden ist, wird die Wiedergabe vom Anfang des ersten Titels fortgesetzt.

2Einzeltitelwiederholung

1.Stellen Sie den Wiedergabemodus auf den Einzelwiedergabemodus.

(Gespeicherte Funktion)

• Drücken Sie zum Entaktivieren des Modus zur

Wiederholung eines einzelnen Titels

mehrmals die REPEAT-Taste !9, bis die

“REPEAT”–Anzeige erlischt.

8WISSENSWERTES ÜBER CD-PLATTEN

Vorsichtsmaßregeln zurHandhabung von CD-Platten

Die Oberfläche der CD-Platten darf nicht mit den Fingern berührt werden bzw. mit Öl oder Staub in Berührung kommen. Die Oberfläche kann mit einem weichen, trockenen Tuch saubergewischt werden.

Zur Reinigung von CD-Platten dürfen weder Wasser, Benzin, Verdünner, Schallplattenreiniger, Antistatik-Mittel noch silikonbehandelte Tücher verwendet werden.

Die CD-Platten müssen vorsichtig gehandhabt werden, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist bei der Ent- nahme der Platten aus der Box, bzw. beim Zurücklegen in die Box, geboten.

Biegen Sie CD-Platten nicht.

Erwärmen Sie CD-Platten nicht.

Erweitern Sie nicht das Loch in der Mitte der CD- Platten.

Beschriften Sie die CD-Platte nicht und kleben Sie auch keine Etiketten auf.

Wenn die CD-Platten von einem warmen an einen kalten Ort gebracht werden, z.B. im Winter ins Freie, schlägt sich Feuchtigkeit auf den CD-Platten nieder. Es darf keinesfalls versucht werden, die CD- Platten mit einem Haartrockner oder dergleichen zu trocknen. Warten Sie bis sich die Feuchtigkeit von allein verflüchtigt hat.

10ERWEITERTE FUNKTION

Mehrere Einheiten des DN-C615 oder anderer Produkte von DENON (DN-780R, usw.) können für längere Wiedergabe zeiten, simultane Aufnahmen und andere Funktionen kombiniert werden.

2KASKADEN (MULTI-KONTINUIERLICHER)-BETRIEB

Sehen Sie hinsichtlich des Anschlusses der Geräte Abbildung 1 an.

chließen Sie die CASCADE OUT-Buchsen mit einem einzelnen RCA-Kabel an die CASCADE IN-Buchsen des Gerätes an.

Wenn die ersten und die letzten Geräte wie in Abbildung 1 dargestellt angeschlossen sind, wird die Wiedergabe endlos durchgeführt.

Wenn das erste und das letzte Gerät nicht angeschlossen ist, stoppt der Betrieb beim letzten Gerät.

Kaskaden-Wiedergabe

1.Stellen Sie den Kaskadenmodus aller Geräte auf Kaskade=ein “Cas=ON”. (Gespeicherte Funktion)

2.Drücken Sie die PLAY-Taste (1) y auf Gerät 1. Die Wiedergabe startet.

• Die Wiedergabe an Gerät 1 endet und die Wiedergabe an Gerät 2 startet.

3.Die Wiedergabe stoppt, wenn die Stopptaste auf dem gegenwärtigen Wiedergabegerät gedrückt wird.

Abbildung 1

Gerät 1 DN-C615

Gerät 2 DN-C615

22