Extern synchronisierte Aufnahme

Die synchronisierte Aufnahme kann verwendet werden, wenn der DN-C615 mit einem anderen Produkt von DENON (DN-780R usw.) kombiniert wird.

Wenn die Wiedergabetaste des CD-Players gedrückt wird, wird von der Extern-

Synchron-Buchse (EXT. SYNC.) ein synchronisiertes Startsignal ausgegeben. Wenn die Stopp-Tasten (STOP) auf dem CD-Player gedrückt werden, , wird von der Extern-Synchron-Buchse (EXT. SYNC.) ein synchronisiertes Stoppsignal ausgegeben.

Sehen Sie sich hinsichtlich des Anschlusses der Geräte die Abbildung 2 an.

Schließen Sie die EXT. SYNC. OUT-Buchsen mit einem einzelnen RCA-Kabel an die EXT. SYNC. IN-Buchsen des Gerätes an.

Stellen Sie den Infrarot-Sensor aller Geräte auf “OFF”, wenn Sie diese Funktion verwenden. Stellen Sie zudem die Infrarot-Fernbedienungscodes aller Geräte ein. (Lesen Sie dazu den Abschnitt Voreinstellungsfunktion “GESPEICHERTE FUNKTIONEN UND BETRIEBE” (Siehe Seite 23).)

Wenn Sie diese Einstellungen nicht durchführen, könnte dies zu einer Fehlfunktion führen.

1.Legen Sie eine CD in den DN-C615 ein. Legen Sie leere Kassetten in alle Decks.

2.Stellen Sie bei allen Decks den Rückwärts-Modus und Dolby NR ein.

3.Stellen Sie den Doppelaufnahmepegel der DN-780Rs ein. (Master/Slave-Schalter ist auf Aus (OFF) gestellt.)

4.Drücken Sie die Doppelaufnahme-Taste des DN-780R.

5.Drücken Sie die PLAY-Taste (1) y des DN-C615. Die Aufnahme startet bei allen Decks.

HINWEIS:

Benutzen Sie soweit wie möglich Bänder mit derselben Spielzeit (Länge).

6.Drücken Sie die STOP-Taste (2) u auf einem der Geräte. Alle Geräte werden in den Stopp-Modus geschaltet.

Abbildung 2

DN-C615

L R

DN-780R

R L

DEUTSCH

11VOR DEM ABSCHALTEN DES STROMES

Wenn Sie den CD-Spieler nicht mehr benutzen wollen, achten Sie vor dem Abschalten des Stromes darauf, daß der Plattenhalter mit der OPEN/CLOSE-Taste (5) geschlossen worden ist.

VORSICHT:

Schließen Sie den Plattenhalter nicht mit Gewalt, wenn der Strom abgeschaltet ist. Dies kann zu einer Beschädigung des Gerätes während des Transportes führen.

12GESPEICHERTE FUNKTIONEN UND BETRIEBE

(1)Auflistung der Speicher-Funktionen

Funktionen können mit Hilfe der Tasten an der Frontplatte des Gerätes gespeichert werden. Diese Einstellungen werden in einem energieunabhängigem Speicher abgelegt, so daß Sie selbst beim Ausschalten des Gerätes erhalten bleiben.

Die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Funktionen können gespeichert werden. Stellen Sie die Funktionen abhängig vom Nutzungszweck ein, um eine noch wesentlich bessere Wiedergabequalität zu erreichen.

Mit einer der Speicherfunktionen können Sie sich Informationen über dieses Gerät anzeigen lassen (Mikroprozessor-Version).

Art der

 

Werkseitig vor der

 

gespeicherten

Beschreibung

Auslieferung

Nr.

Funktion

 

eingestellt

 

 

 

 

 

Voreinstell-Typ

Anwahl der Speicherart.

Preset Type 1

1

 

 

 

 

Programm 1

Einstellung, ob das Programm 1 wiedergegeben

Program 1 OFF

2

werden soll.

 

 

 

 

 

 

 

Programm 2

Einstellung, ob das Programm 2 wiedergegeben

Program 2 OFF

3

werden soll.

 

 

 

 

 

 

 

Programm 3

Einstellung, ob das Programm 3 wiedergegeben

Program 3 OFF

4

werden soll.

 

 

 

 

 

 

 

Strom-Einschaltmodus

Betrieb nach Einschalten des Gerätes.

Power On Stop

5

 

 

 

 

Parallelsignal

Auswahl, ob parallele Fernsteuerungssignale

Time = ELAPSED

6

akzeptiert werden sollen.

 

 

 

 

 

 

 

Zufallswiedergabe

Einstellung des Zufallswiedergabe-Modus bei

Random OFF

7

Einschaltung der Stromversorgung.

 

 

 

 

 

 

 

Beendigungsmodus

Betrieb nach Beendigung der Wiedergabe.

Finish Stop

8

 

 

 

 

Nächste Spur

Betrieb, wenn der Wähler während der Wiedergabe

Reserve. OFF

9

reservieren

gedreht wird.

 

 

 

 

 

 

Wiedergabesperre

Aktivierung-/Entaktivierung der Bedienfeldtasten

Play Lock OFF

10

während der Wiedergabe.

 

 

 

 

 

 

 

Bedienfeldsperre

Auswählen, ob die Bedienfeldtasten aktiviert sein

Panel OFF

11

sollen oder nicht.

 

 

 

 

 

 

 

Automatisches

Einstellung, ob der automatische Cue-Betrieb

 

 

ausgeführt und der Tonstartpegel eingestellt werden

CueDet. OFF

12

Aufrufen

soll.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

23