DEUTSCH

Wenn diese Taste einmal gedrückt wird, erscheint “REMAIN” auf dem Zeitdisplay und die verbleibende Zeit für den gegenwärtigen Titel wird angezeigt. Wenn die Taste wieder gedrückt wird, wird die verbleibende Zeit bis zum Ende der CD angezeigt.

@1Titel-Taste (TITLE)

Wenn die nächste Taste gedrückt wird, wird

 

die Textinformation (Disc-Titel, Titel, Disc-

 

Interpret oder Titel-Interpret) angezeigt.

Wenn die Taste während des Stopp-Modusmit

 

eingelegter Disc mit einem MP3 ID3-Tag

 

gedrückt wird, wird der Dateiname angezeigt.

rKaskaden-Steuerbuchsen (CASCADE)

Schließen Sie diese Buchsen für den kontinuierlichen Betrieb auf mehreren Geräten an.

Wenn der Kaskadenmodus auf Kaskade “ON” eingestellt wurde, wird das Startsignal von dieser Ausgangsbuchse ausgegeben, wenn der Betrieb der Deckseite abgeschlossen ist. (Voreinstellungsfunktion)

t RC IN-Steuerbuchse

• Hierbei handelt es sich um eine Stereo-

Minibuchse für die verdrahtete Fernbedienung.

Titelnummern werden bis zum 20. Titel angezeigt. Titel 21 und nachfolgende Titel erscheinen nicht im Display.

MP3 wird nicht angezeigt.

yMehrfachdisplay

Zeigt die Titelnummer der CD, die Wiedergabezeit der CD, die verschiedenen Betriebsinformationen, Textmitteilungen usw. an.

uZeitmodus-Anzeige

ELAPSED : Leuchtet, wenn die verstrichene Zeit angezeigt wird.

REMAIN : Leuchtet, wenn die restliche Zeit angezeigt wird.

iInfrarotfernbedienungs-AnzeigeoWiedergabemodus-Anzeigen

Im Einzeltitel-Modus leuchtet “SINGLE” auf.

Im kontinuierlichen Wiedergabe-Modus leuchtet “CONT.” auf.

Wenn die Taste während der Wiedergabe

gedrückt wird, schaltet sich die Anzeige wie

unten dargestellt um.

Verstrichene Zeit des gegenwärtig abgespielten Titels

Dateiname des gegenwärtig abgespielten Titels

Titelname

Interpretenname

Albumname

@2Ordner-Taste (FOLDER)

Wenn eine Disc mit MP3-Dateien eingelegt wird, drücken Sie im Stopp-Modus diese Taste,

um den Ordnerauswahl-Modus zu ermöglichen.

@3Kopfhörerbuchse

Für ungestörten Musikgenuß können Sie an diese Buchse Kopfhörer anschließen.

(2)RückwandRückwand
q ANALOG OUT-Buchsen

• Hierbei handelt es sich um asymmetrische

Ausgänge, die Cinch-Buchsen verwenden.

(3) Display

qCD-TransportanzeigewModus-Anzeigebereich (CD)

FILE

: Diese leuchtet, wenn der Dateiname

 

der MP3 angezeigt wird.

 

FOLDER

: Diese leuchtet im Ordnerauswahl-

 

Modus.

 

 

 

TITLE

: Diese leuchtet, wenn der Titel im MP3

 

ID3-Tag oder CD-Text angezeigt wird.

MP3

: Diese leuchtet, wenn eine Disc

 

eingelegt ist, die eine MP3-Datei

 

enthält.

 

 

 

PROG

: Diese leuchtet im Programm-Modus.

RAND

: Diese leuchtet im Zufallswiedergabe-

 

Modus.

 

 

 

REPEAT, 1 : Diese

Anzeige

leuchtet

im

 

Wiederholungsmodus auf.

 

CASCADE : Diese

Anzeige

leuchtet

im

 

Kaskadenmodus auf.

 

 

 

(Gespeicherte Funktion)

 

ALBUM : Diese

leuchtet,

wenn

der

 

Albumname im MP3 ID3-Tag

 

angezeigt wird.

 

 

ARTIST

: Diese leuchtet, wenn der Name des

 

Interpreten im MP3 ID3-Tag

 

angezeigt wird.

 

 

eCD Pitch-Anzeige

3ANSCHLÜSSE

Lassen Sie Ihr ganzes System (einschließlich DN-C615) ausgeschaltet, bis alle Verbindungen zwischen dem DN- C615 und den anderen Komponenten vorgenommen wurden.

2Vorsichtshinweise zum Anschluß

Vor dem Anschließen oder Abtrennen der Kabel müssen alle Geräte ausgeschaltet werden.

Beim Anschluß auf Seitenrichtigkeit achten (L an L, R an R).

Die Stiftstecker müssen bis zum Anschlag in die Buchsen eingesteckt werden.

Verbinden Sie die CD-Ausgangsklemmen an die CD- oder AUX-Eingangsklemmen des Verstärkers.

2Fernbedienungsanschlüsse (RC IN)

Beziehen Sie sich für die verdrahtete Fernbedienung auf die im nachfolgenden Diagramm aufgeführte Schaltung.

Gestalten Sie die Schaltung so, daß der Drahtwiderstand 0,5 /Ohm beträgt oder weniger beträgt.

C1

 

 

 

 

 

 

 

1 N 6

Lch

150

180

270

390

680

 

 

(“N” ist die Anzahl der

 

N

N

N

N

N

 

 

angeschlossenen DN-C615

 

 

 

 

 

 

 

 

Einheiten.)

C2

 

 

 

 

 

 

 

 

Rch

150

180

270

390

680

1.3k

 

3.9k

 

 

 

N

N

N

N

N

N

 

N

GND

 

 

 

 

 

 

 

 

C3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rch

G R

L

ø3,5mm

 

 

 

 

 

Lch

 

 

 

 

 

 

 

GND

 

 

STEREO-MINISTECKER

Die Wiedergabesignale des CD-Spielers

werden von diesen Buchsen ausgegeben.

wDigitalausgangs-Buchse(DIGITAL OUT)

Dies ist ein koaxialer Ausgang mit Cinch- Buchse.

Signalformat : SPDIF oder IEC-958 Type II

rWiedergabeposition-Display

Hier wird die aktuelle Position innerhalb der Gesamtspielzeit des Titels angezeigt.

Im MP3-Wiedergabemodus ist eine ordnungsgemäße Anzeige unter Umständen nicht möglich.

t 20 Spuren-Musikkalender

Bis zu sechs Einheiten können gleichzeitig mit einer Fernbedienung gesteuert werden.

Verdrahten Sie die Signal- und Erdungsleitungen wie unten im Diagramm gezeigt, und schließen Sie sie an die Fernbedienungseingänge (C1, C2 und C3) an.

Gestalten Sie die Schaltung so, daß der Widerstand der einzelnen Drähte 0,5 /Ohm

oder weniger beträgt.

Zwei DN-C615 Einheiten (N = 2) anschließen

Fernbedienungs-

einheit

C1 C2 C3

eExterne synchronisierte Steuerbuchsen (EXT. SYNC.)

Schließen Sie Siese Buchsen für die synchronisierte Aufnahme an.

Im Modus für die Wiedergabe einzelner Titel

 

leuchtet nur der für die Wiedergabe

 

festgelegte Titel.

Im Dauerwiedergabemodus leuchten alle Titel

 

vom für die Wiedergabe festgelegten bis zum

 

letzten Titel.

 

 

 

 

 

 

 

DN-C615

 

DN-C615

1

 

 

2

 

 

 

 

 

 

 

 

17