DEUTSCH

Beschreibung:

FIG. 01

1Hauptschalter

2Heisswasser-/Kaffeeschalter (Pumpe)

3Leuchtanzeige Betrieb

4Dampfschalter (Temperatur)

5Leuchtanzeige korrekte Temperatur erreicht

6Wasserbehälter (abnehmbar)

7Dampf-/Heisswasserknopf

8Turbo-Dampfdüse (abnehmbar)

9Filterhalter

10Filter (1Tasse oder Kaffeeportion)

11Filter 2 Tassen

12Becken (ausziehbares)

13Einsatz „Perfekte Creme“ (OPTION)

14Brühkopf

15Dichtung des Filterhalters

16Verteilerhalter

17Verteiler

18Druckstück

19Netzkabel und -Stecker

20Messbecher

21Ausgabekopf

22Wasserbehälterdeckel

23Gitter (ausziehbar)

24Kit Cappuccinatore (OPTION)

25Überlauf

26Anzeige Abtropfschale voll

Betriebsanleitungen zum Netzkabel

ADas mitgelieferte Netzkabel ist relativ kurz, damit es sich nicht verdrehen kann oder Sie darüber stolpern.

BLängere Netzkabel können verwendet werden, doch sollte man dabei mit grösste Vorsicht vorgehen.

CSollte ein längeres Netzkabel verwendet werden, folgendes überprüfen:

1dass die auf der Verlängerungsschnur vermerkte Spannung mindestens der des Elektrogerätes entspricht;

2dass es einen Stecker mit drei Stiften (Erdung) hat, falls das Netzkabel des Elektrogerätes ebenfalls drei hat;

3Das Netzkabel darf nicht am Tisch herunte- rhängen; Sie könnten darüber stolpern.

Vorbereitung der Espressomaschine:

1.Den Deckel des Wasserbehälters (22) ab- nehmen und diesen bis zum Strich MAX (6) mit kaltem Wasser füllen. Siehe Abb.2.

N.B.: Neben der Schrift MAX auf dem Tank befindet sich eine Öffnung zum Schutz vor Überlauf (25), für den Fall, dass der Tank zu voll gefüllt wird.

Auch der Wassertank kann mit dem entspre- chenden Griff entfernt werden, nachdem der Tankdeckel (22) abgenommen wurde.

Den mit Wasser gefüllten Tank wieder ein- setzen und den Deckel (22) aufsetzen.

2.Den Netzstecker (19) in eine passende Ste- ckdose (siehe HINWEISE, Punkt 1) stecken.

3.Den Hauptschalter (1) auf „Ein“ drehen. Die Leuchtanzeige Betrieb (3) leuchtet auf.

Sich vergewissern, dass der Schalter für Heisswasser/ Kaffee (2) und der Dampf- schalter (4) auf „Aus“ stehen.

Inbetriebnahme

Durch Füllen des Boilers mit kaltem Wasser wird die Pumpe funtionsfähig gemacht. Wie folgt jedesmal dann verfahren, wenn die Maschine zum „ersten“ Mal verwendet wird.

Diese Maschine, die eine Pumpe verwendet, ist mit einem selbsteinschaltenden System ausgestellt. Eine leere Tasse wird unter den Brühgruppe (14) ohne Filterhalter gestellt und der Heisswasser/Kaffeeschalter (2) auf Pos. „Ein“ gedrückt.

Die dadurch aktivierte Pumpe ist zu hören, nach ein paar Sekunden beginnt das Wasser aus dem Brühgruppe (14) zu rinnen.

• 16 •

Page 20
Image 20
Gaggia Baby manual Beschreibung, Betriebsanleitungen zum Netzkabel, Vorbereitung der Espressomaschine, Inbetriebnahme

Baby specifications

The Gaggia Baby is a stylish and compact espresso machine that appeals to both coffee aficionados and casual drinkers alike. Known for its reliability and performance, it has gained a dedicated following among home baristas who seek a café-quality espresso experience in the comfort of their kitchens.

One of the standout features of the Gaggia Baby is its high-pressure pump, which delivers up to 15 bars of pressure. This is crucial for extracting rich flavors from coffee beans, resulting in a full-bodied espresso with a thick crema on top. The machine is designed to work well with both ground coffee and ESE pods, providing versatility for users depending on their preference.

Another notable characteristic of the Gaggia Baby is its powerful stainless steel boiler. The boiler heats up quickly, allowing users to brew their espresso relatively quickly. For those who enjoy milk-based beverages, the machine is equipped with a steam wand that provides ample power for frothing milk, enabling the creation of delicious cappuccinos and lattes with ease. The wand is articulated, offering flexibility in angles that help create the perfect microfoam.

In terms of build quality, the Gaggia Baby stands out with its durable and compact design. The machine is made from robust materials, ensuring it can withstand regular use while maintaining its aesthetic appeal. Its elegant lines and polished finish make it an attractive addition to any kitchen counter.

The user-friendly interface features a simple control panel, which allows users to easily operate the machine. The Gaggia Baby includes a removable water reservoir, making refilling convenient. Additionally, the drip tray is adjustable and removable, which allows for easy cleaning and maintenance.

Technology-wise, the Gaggia Baby integrates user-friendly functionalities such as a temperature control system that ensures the brew temperature is optimal for various coffee types, enhancing flavor extraction. This attention to detail caters to both novices and experienced coffee makers who desire consistency with each cup.

In conclusion, the Gaggia Baby is a reliable and well-engineered espresso machine that delivers professional-level coffee right at home. With its impressive features, versatile capabilities, and stylish design, it is an excellent choice for anyone looking to elevate their coffee experience.