5.14 Wechsel Controller

5.14 Replacing the Controller

Das Programm für die interne Gerätesteuerung (Firmware)des Gemini 2 ist in einem programmierbaren Controller(Art.-Nr. 553 4502) abgelegt.

Dieser Controller ist auf einen Sockel auf der Leiterplatte des Gemini 2 aufgesteckt.

Es ist möglich, den Gemini 2 durch Austausch des Schaltkreises mit einem in der Entwicklung fortgeschritteneren Firmware- stand (z.B. mit erweiterten Funk- tionen) auszurüsten.

Controllerwechsel wie folgt durchführen:

Netzstecker ziehen!

1.Gehäuse demontieren.

2.Schaltkreis (Bild 27) mit PLCC-Extractor (Bild 28) (Art.-Nr. 892 0001) aus der Fassung ziehen.

3.Neuen Schaltkreis einsetzen.

Orientierung beachten, abgeschräg- te Ecke des Schaltkreises nach links oben zur abgeschrägten Ecke des Sockels positionieren. Aufdruck auf Schaltkreis muß nach Eindrücken sichtbar bleiben.

4.Gehäuse montieren.5.Gerät einschalten.

6.Eingabe des neuen Druckkopf-Widerstandswertes über das Gemini 2 Control Panel

(siehe Abschnitt 3.2).

Bild27

Controller auf der Leiterplatte

Figure 27

Controller on the PCB

The program for the internal device control of theGemini 2 firmware is stored on a programmable controller.(Art.No.5534502)This controller is plugged in a socket on the PCB.

Notice

YoumayupgradetheGemini2
firmwarebyreplacingthecontroller.
To replace the controller, proceed as follows:

Unplugthepowercable!

Caution

1.Disassemble the chassis.

2.Remove controller (Fig. 27) from its socket using a PLCCextractor(Fig.28,Art.No.8920001).

3.Insert the new controller.Note the orientation. Position the

Caution beveled corner of the controller to the upperleftbeveledcornerofthebase. The label on the controller must still be visible after plugging in.

4.Reassemble the chassis.5.Switch the printer on.

6.Enter the printhead resistance value on the Gemini 2 Control Panel (see paragraph 3.2).

Bild 28 PLCC-Extractor

Figure 28 PLCC Extractor

4 3