Transferbandlichtschranke

Der Sensor zur Überwachung der Transferbandbewegung ist ein Reflex-Optokoppler. Der Strahlstrom ist mittels R28 auf der Steuerelektronik einstellbar.

Das Ausgangssignal gelangt zur Auswertung auf einen Interrupt-Kanal der CPU.

Ribbon Sensor

The sensor used for controlling the ribbon movements is reflective optocoupler. The intensity of the beam of light is adjusted by R28 on the control electronics.

The output signal is processed through an interrupt channel of the CPU.

Spendelichtschranke (Option)

Die Spendelichtschranke ist ein Reflex-Optokoppler.

Das Signal der Lichtschranke wird innerhalb der optionalen Baugruppe "Spendesensor" in ein direkt von der CPU des Gemini 2 auswertbares Signal gewandelt und über den Peripherieanschluß an Gemini 2 übergeben.

Present Sensor (optional)

The present sensor is a reflective optocoupler. Within the Present sensor module, the signal of the photocell is converted into a signal which can directly be analyzed by the CPU of the Gemini 2 itself. The signal is transferred by the peripheral port of the Gemini 2.

Schrittmotor

Für den Transport der Etiketten und des Transferbandes wird ein Schrittmotor eingesetzt.

Der Schrittmotor wird bipolar angesteuert. Die Treiber- stufe befindet sich auf der Steuerelektronik.

Im Bereitschaftszustand wird der Motor mit ca. 1/3 des Arbeitsstroms (Haltestrom) betrieben.

Druckkopf

Im Gemini 2 kommt ein Dünnfilmkopf zum Einsatz. Die Daten einer Punktzeile werden von einem FPGA bereitgestellt und seriell in den Druckkopf eingeschoben. Die Heizzeit-Steuerung erfolgt durch die CPU.

Dabei werden Änderungen der Heizspannung durch Variation der Heizzeit ausgeregelt.

Netzeingang, Gleichrichter

Der Drucker verfügt über ein Netzeingangsmodul mit integriertem EMV-Filter.

Die Bereitstellung der erforderlichen Spannungen erfolgt auf der Steuerelektronik.

Leiterplatte Steuerelektronik Die wichtigsten Bauteile und ihre Funktion: U13 Linearregler (stellt 5V-Logikspannung zur

Verfügung)U5 CPUU9 FPGAU7,8 256 KByte d-RAM

Stepper Motor

For the transport of the label stock and the transfer ribbon a stepper motor is used.

The stepper motor is controlled bi-polar. The driver is located on the control electronics.

In the stand-by mode, the motor is operated with a third of the working current (stand-by current).

Thermal Printhead

In the Gemini 2, a thin film printhead is used.

The print information for a dot line is provided by an FPGA and accessed via serial interface.

The heating period is controlled by the CPU. Changes of the heat level are regulated through adjusting the time periods.

Line Input, Rectifier

The printer has a power input module with an integrated EMVfilter.The necessary voltage is provided by the control electronics.

PCB Control Electronics

The main units and their functions are as follows.U13 Linear controller (provides with 5V logic voltage)

U5 CPU

U9 FPGA

U7;8 dRAM 256 kByte

Meßpunkte

MP 1 SpendesensorMP 2 Etikettensensor (Durchlicht)MP 3 Logikspannung 5VMP 4 Etikettensensor (Reflex)MP 5 Transferbandsensor

Points of measuring

MP1Present sensor
MP2Label edge sensor (see-through)
MP3Logic voltage 5V
MP4

Label edge sensor (reflective sensor)

MP5Ribbon sensor

4 7