Einzelne Teile können sehr heiß werden und bei Berührung

 

besteht Verbrennungsgefahr.

 

Wenn ein Kabel oder ein Gerät beschädigt ist oder ein Gerät

 

fallen gelassen wurde, lassen Sie es von qualifiziertem

 

Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.

 

Lassen Sie die Geräte vollständig abkühlen, bevor Sie sie

 

verstauen. Legen Sie zur Aufbewahrung die Kabel lose um die

 

Geräte.

 

Um Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags zu

 

verringern, tauchen Sie dieses Gerät nicht in Wasser oder andere

 

Flüssigkeiten.

 

Um Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags zu

 

verringern, zerlegen Sie dieses Gerät nicht. Wenden Sie sich zur

 

Wartung oder Reparatur an qualifiziertes Fachpersonal. Wird das

 

Gerät nach unsachgemäßem Zusammenbau in Betrieb

 

genommen, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.

 

Bei Verwendung eines vom Hersteller nicht empfohlenen

 

Zubehörteils besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen

 

Schlags und Verletzungsgefahr.

 

Batterien können bei unsachgemäßem Gebrauch heiß werden und

 

explodieren.

 

Verwenden Sie ausschließlich in dieser Bedienungsanleitung

 

beschriebene Batterien.

 

Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität

 

(+/-).

 

Schützen Sie Batterien vor Feuer und hohen Temperaturen.

 

Versuchen Sie auf keinen Fall, Einwegbatterien aufzuladen,

 

schließen Sie sie nicht kurz und zerlegen Sie sie nicht.

 

Verwenden Sie nicht Batterien unterschiedlichen Typs oder

DE

verschiedener Marken sowie alte und neue Batterien zusammen.

 

3DE