hTaste ENTER/SELECTDiese Taste dient zum Bestätigen der ausgewählten Option im Menü.iTaste M/+ (zum Verschieben des Cursors nach oben/zum Einstellen eines Werts)Taste m/– (zum Verschieben des Cursors nachunten/zum Einstellen eines Werts)

Diese Tasten dienen zum Verschieben des Cursors und zum Einstellen des ausgewählten Werts im Menü.

jTaste und Anzeige EXT SYNC (externe Synchronisation)

Drücken Sie diese Taste, wenn der Monitor über ein externes Synchronisationssignal gesteuert werden soll, das in den Anschluss EXT SYNC eingespeist wird.

kTaste und Anzeige 16:9

Drücken Sie diese Taste, um ein Signal mit dem Bildseitenverhältnis 16:9 anzeigen zu lassen.

lTaste und Anzeige UNDERSCAN

Mit dieser Taste wechseln Sie in den Underscan-Modus. In diesem Modus wird die Anzeigegröße des Bildes um etwa 5% verkleinert, so dass das gesamte Bild einschließlich aller vier Bildecken zu sehen ist.

mTaste und Anzeige BLUE ONLY/RESET

Wenn diese Taste als Taste BLUE ONLY fungiert, eliminiert sie die Rot- und Grünkomponente des Eingangssignals. Dadurch wird nur noch die Blaukomponente des Eingangssignals am Bildschirm angezeigt. Dies vereinfacht die Einstellung von Chroma und Phase sowie die Überprüfung von Videostörrauschen. Eine Phaseneinstellung ist allerdings nur bei NTSC-Signalen möglich.

Wenn diese Taste als Taste RESET fungiert, können Sie eine Menüoption, die Sie ausgewählt haben und gerade neu einstellen, auf den vorherigen Wert zurücksetzen.

nTaste und Anzeige DEGAUSS

Drücken Sie diese Taste nur einmal. Daraufhin wird der Bildschirm entmagnetisiert. Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie diese Taste nochmals drücken.

Hinweis

Die Taste DEGAUSS ist deaktiviert, solange das Bildschirmmenü angezeigt wird.

Wenn Sie den Monitor manuell entmagnetisieren wollen, blenden Sie zunächst mit der Taste MENU/ EXIT das Menü aus.

oTaste und Anzeige LINE A

Drücken Sie diese Taste, wenn das Signal von den LINE A-Anschlüssen angezeigt werden soll.

pTaste und Anzeige LINE B

Drücken Sie diese Taste, wenn das Signal von den LINE B-Anschlüssen angezeigt werden soll.

qTaste und Anzeige RGB/COMPONENT (nur beim PVM-14L2/PVM-20L2)

Drücken Sie diese Taste, wenn das Signal von den RGB/ COMPONENT-Anschlüssen angezeigt werden soll.

rTaste und Anzeige OPTION A Diese Taste wird verwendet, wenn im Erweiterungssteckplatz an der Rückseite des Monitors eine Zusatzkarte installiert ist. Drücken Sie diese Taste, wenn das Videosignal von Eingang 1 der Zusatzkarte und das Audiosignal von Eingang OPTION AUDIO INPUT 1 verwendet werden soll.

sTaste und Anzeige OPTION B Diese Taste wird verwendet, wenn im Erweiterungssteckplatz an der Rückseite des Monitors eine Zusatzkarte installiert ist. Drücken Sie diese Taste, wenn das Videosignal von Eingang 2 der Zusatzkarte und das Audiosignal von Eingang OPTION AUDIO INPUT 2 verwendet werden soll.

(Diese Taste ist deaktiviert, wenn die BKM-129X oder die BKM-155DV verwendet wird.)

tKontrollanzeige

Leuchtet, wenn eine Videokamera an den Monitor angeschlossen ist und ausgewählt wird. Damit die Kontrollanzeige funktioniert, ist eine entsprechende Verdrahtung erforderlich.

Näheres zu dieser Verdrahtung finden Sie auf Seite 64.

Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente

55