
Untermenü | Einstellung |
FORMATANZ. | Legen Sie fest, ob das Format eines |
| Eingangssignals auf dem Bildschirm |
| angezeigt werden soll oder nicht. |
| EIN: Das Format wird immer |
| angezeigt. |
| AUS: Das Format wird nicht |
| angezeigt. |
| AUTO: Wenn ein Signal |
| eingespeist wird, wird das |
| Format dieses Signals etwa 10 |
| Sekunden lang angezeigt. |
|
|
SPRACHE | Wählen Sie unter den folgenden |
| Sprachen die gewünschte Sprache |
| für die Menüanzeigen und die |
| Bildschirmmeldungen aus. |
| : Japanisch |
| ENGLISH: Englisch |
| DEUTSCH: Deutsch |
| FRANÇAIS: Französisch |
| ITALIANO: Italienisch |
| ESPAÑOL: Spanisch |
| : Chinesisch |
|
|
Stellen Sie für die automatische | |
| Entmagnetisierung eine |
| Verzögerungszeit ein. Wenn Sie das |
| Gerät einschalten, beginnt die |
| Entmagnetisierung nach dieser |
| Zeit. Als Verzögerungszeit können |
| Sie einen Wert zwischen 0 und 99 |
| Sekunden einstellen. |
|
|
UNTERTITEL | Wählen Sie als Anzeigemodus für |
(steht nur zur Verfügung, | die Untertitel eine der folgenden |
wenn ein Untertitel- | Optionen aus: |
Decoder installiert ist.) | AUS, UNTERTIT 1, UNTERTIT |
| 2, TEXT 1 oder TEXT 2. |
|
|
Menü FERNIm Menü FERN können Sie den Stiften am Anschluss PARALLEL REMOTE Funktionen zuweisen.
Sie können die Belegung von Stift 1 bis 4 sowie Stift 6 bis 8 festlegen. Im Folgenden sind die Funktionen, die Sie den Stiften zuweisen können, aufgelistet.
•– – Dem Stift ist keine Funktion zugeordnet.•LINE A
•LINE B
•RGB/KOMP (nur beim•OPTION A
•OPTION B
•KONTROLLE•VERKLEINERUNG•16:9
•EXT. SYNC.•NUR BLAU•ENTMAGNET.Hinweis
Wenn Sie die Funktion PARALLEL REMOTE verwenden, müssen Sie entsprechende Kabel anschließen.
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 64.
Menü OPTIONSKONFIGURATIONDas Menü OPTIONSKONFIGURATION dient zur Konfiguration der Zusatzkarte im Erweiterungssteckplatz an der Rückseite des Monitors. Je nachdem, welche Karte installiert ist, wird ein anderer Bildschirm angezeigt. Ist keine Karte installiert, werden die Einstelloptionen nicht angezeigt. Stellen Sie nach dem Zuordnen eines Eingangssignals CHROMA/ PHASE AUTOM. für den Monitor ein.
Wenn die ZusatzkarteUntermenü | Einstellung |
FORMAT | Legt den Signaltyp fest. |
| Wählen Sie |
|
|
AUDIOKANAL | Legt den Audiokanal fest. |
| |
| Wählen Sie eine der Optionen |
| CH1+CH2 bis CH15+CH16 oder |
| CH1 bis CH16 aus. |
| |
| Wählen Sie eine der Optionen |
| CH1+CH2 bis CH7+CH8 oder |
| CH1 bis CH8 aus. |
| Audiosignale, die an OPTION |
| AUDIO INPUT 1/2 eingehen, |
| werden ignoriert. |
|
|
TIME CODE | Dient zum Auswählen der |
| Zeitcodeanzeige. |
| |
| Wählen Sie VITC, RP188 oder |
| AUS. |
| |
| Wählen Sie VITC, |
| TC2, |
|
|
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Abkürzungen im Menü zusammen mit den vollständigen Bezeichnungen:
•
•
TIME STAMP
•
TIME CODE1
•
TIME CODE2
•RP188: SMPTE RP188 Time Code
• VITC: | SMPTE 12M VITC, SMPTE 266M |
Untermenü | Einstellung |
AUDIOKANAL | Legt den Audiokanal fest. |
| Wählen Sie eine der Optionen |
| CH1+CH2, CH3+CH4, CH1/3, |
| CH2/4, CH1/3+CH2/4, oder CH1 |
| bis CH4 aus. |
| Audiosignale, die an OPTION |
| AUDIO INPUT 1/2 eingehen, |
| werden ignoriert. |
|
|
Einstellen des Geräts über das Menüsystem | 61 |
|
|