SicherheitsmaßnahmenWarnhinweis zum Netzanschluss

Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel. Wenn Sie ein anderes Netzkabel verwenden, achten Sie darauf, dass es für die Stromversorgung in Ihrem Land geeignet ist.

Für Kunden in den USA

Wenn Sie kein geeignetes Netzkabel verwenden, entspricht dieser Monitor nicht den obligatorischen FCC-Standards.

Für Kunden in Großbritannien

Wenn Sie den Monitor in Großbritannien verwenden, benutzen Sie bitte das Kabel mit dem für Großbritannien geeigneten Stecker.

Beispiele für Steckertypen

für 100 bis 120 V

für 200 bis 240 V

nur für 240 V

Wechselstrom

Wechselstrom

Wechselstrom

Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.

Aufstellort

Achten Sie darauf, dass der Monitor am Aufstell- oder Lagerort vor folgenden Bedingungen geschützt ist:

Vor extremen Temperaturen wie sie zum Beispiel in der Nähe eines Heizkörpers, eines Warmluftauslasses oder in direktem Sonnenlicht auftreten. Extreme Temperaturen, zum Beispiel in einem in der Sonne geparkten Auto oder in der Nähe eines Warmluftauslasses, können bei dem Monitor zu einer Verformung des Gehäuses oder zu Fehlfunktionen führen.

Vor mechanischen Vibrationen oder Stößen.

Vor starken Magnetfeldern. Stellen Sie den Monitor daher nicht in der Nähe von Geräten auf, die solche Magnetfelder erzeugen, zum Beispiel Fernsehgeräten oder Haushaltsgeräten.

Vor übermäßig viel Staub, Schmutz oder Sand, wie sie zum Beispiel an einem offenen Fenster oder einer Tür ins Freie auftreten können. Wenn Sie den Monitor vorübergehend im Freien benutzen müssen, treffen Sie geeignete Vorsorgemaßnahmen gegen Staub- und Schmutzpartikel in der

Luft. Andernfalls kann es zu irreparablen Schäden am Gerät kommen.

Achten Sie darauf, die Lüftungsöffnungen oben an der Rückseite des Bildschirms nicht zu berühren, da diese sich erhitzen können.

Hinweise zum LCD-Bildschirm

Stellen Sie das Gerät nicht so auf, dass der LCD-Bildschirm auf die Sonne gerichtet ist. Andernfalls könnte der LCD- Bildschirm beschädigt werden. Achten Sie darauf besonders, wenn Sie den Monitor in der Nähe eines Fensters aufstellen.

Stoßen Sie nicht gegen den LCD-Bildschirm und zerkratzen Sie ihn nicht. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den LCD-Bildschirm. Dadurch könnte die Gleichmäßigkeit des Bildes beeinträchtigt werden oder am LCD-Bildschirm könnten Fehlfunktionen auftreten.

Wenn Sie den Monitor in einer kalten Umgebung benutzen, kann ein Nachbild auf dem LCD-Bildschirm zu sehen sein. Dies ist keine Fehlfunktion. Das Phänomen verschwindet, sobald wieder eine normale Umgebungstemperatur erreicht ist.

Wenn Sie über längere Zeit ein Standbild anzeigen lassen, kann eine Zeit lang ein Nachbild zu sehen sein. Dieses Nachbild verschwindet nach einer Weile wieder.

Der Bildschirm erwärmt sich bei Betrieb. Dies ist keine Fehlfunktion.

Hinweis zum LCD-Bildschirm (Flüssigkristallbildschirm)

Bitte beachten Sie, dass der LCD-Bildschirm in einer Hochpräzisionstechnologie hergestellt wird. Schwarze oder helle Lichtpunkte (rot, blau oder grün) können jedoch permanent auf dem LCD-Bildschirm zu sehen sein und unregelmäßige Farbstreifen oder helle Bereiche können auf dem LCD-Bildschirm erscheinen. Dies ist keine Fehlfunktion.

(Effektive Bildpunkte: über 99,99 %)

Wartung

Trennen Sie unbedingt das Netzkabel von der Netzsteckdose, bevor Sie den Monitor reinigen.

Reinigen Sie den LCD-Bildschirm mit einem weichen Tuch. Wenn Sie ein Glasreinigungsmittel verwenden, achten Sie darauf, dass es keine Antistatik-Lösung oder ähnliche Zusätze enthält, da diese zu Kratzern auf der Beschichtung des LCD- Bildschirms führen könnten.

Reinigen Sie Gehäuse, Bedienfeld und Bedienelemente mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin.

Berühren Sie die LCD-Bildschirmoberfläche nicht mit scharfen, rauhen oder spitzen Gegenständen wie zum Beispiel Kugelschreibern oder Schraubenziehern. Andernfalls könnte die LCD-Bildschirmoberfläche zerkratzt werden.

Beachten Sie bitte, dass es zu Materialschäden oder zu Schäden an der LCD-Bildschirmbeschichtung kommen kann, wenn der Monitor flüchtigen Lösungsmitteln wie zum Beispiel Insektiziden ausgesetzt ist oder wenn er längere Zeit mit Gummi- oder Vinylmaterialien in Berühung kommt.

Transport

Trennen Sie alle Kabel vom Display ab. Wenn Sie einen höhenverstellbaren Ständer verwenden, stellen Sie diesen auf die höchste Position ein und halten das LCD-Display an beiden Seiten gut fest. Achten Sie darauf, dass der Bildschirm beim Transport nicht verkratzt wird. Ein Fall des Displays kann eine Verletzung oder eine Beschädigung verursachen.

Wenn Sie den Monitor zur Reparatur oder bei einem Umzug transportieren müssen, verpacken Sie ihn mithilfe der Originalverpackungsmaterialien wieder im Originalkarton.

Bringen Sie den Anschlagstift des höhenverstellbaren Ständers wieder an, damit der Ständer während des Transports in der aktuellen Position fixiert ist.

Entsorgen des Monitors

Entsorgen Sie den Monitor nicht im normalen Hausmüll.

Die Leuchtstoffröhre in diesem Monitor enthält Quecksilber. Der Monitor muss in Übereinstimmung mit den Vorschriften der lokalen Umwelt- und Entsorgungsbehörden entsorgt werden.

4