Welches Modell haben Sie erworben?

Überprüfen Sie bitte als Erstes, welches Modell Sie erworben haben.

Den Modellnamen finden Sie an der Rückseite des Bildschirms (Beispiel: SDM-S205F).

Nicht bei allen Bildschirmmodellen stehen alle Geräte- bzw. Menüfunktionen zur Verfügung.

Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente

Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.

Die Abbildung zeigt nur eins der lieferbaren Bildschirmmodelle.

Vorderseite des Bildschirms

MENU

7INPUT

OK

ECO

Bei den mit gekennzeichneten Merkmalen gibt es hinsichtlich der Spezifikationen Unterschiede zwischen den Modellen. Näheres dazu finden Sie unter „Technische Daten“ (Seite 24).

1Netzschalter 1 und Netzanzeige 1 (Seiten 10, 18)

Wenn die Netzanzeige 1 rot leuchtet, dient dieser Schalter zum Einschalten des Bildschirms. Drücken Sie diesen Schalter erneut, um den Bildschirm wieder auszuschalten.

Wenn die Netzanzeige 1 nicht leuchtet, drücken Sie den Hauptnetzschalter MAIN POWER (8).

2Menütaste MENU (Seite 13)

Diese Taste dient zum Ein- bzw. Ausblenden des Menüs.

3Tasten m/M (Seite 13)

Diese Tasten dienen zum Auswählen von Menüoptionen und Vornehmen von Einstellungen.

4 Taste OK (Seite 13)

 

Diese Taste dient zum Aktivieren der Menüoptionen bzw.

 

Einstellungen, die mit den Tasten m/M (3) ausgewählt

 

wurden.

 

INPUT (Seite 12)

 

Diese Tasten dienen zum Umschalten des

 

Videoeingangssignals zwischen INPUT1 und INPUT2, wenn

 

zwei Computer an den Bildschirm angeschlossen sind. Diese

DE

Funktion ist nur verfügbar, wenn das Menü ausgeblendet ist.

5Taste ECO (Seite 18)

Mit dieser Taste kann der Stromverbrauch reduziert werden. Solange die Menüanzeige nicht eingeblendet ist, dient die Taste außerdem zum automatischen Optimieren der Bildqualität für das aktuelle Eingangssignal. Die Taste wird hierzu mindestens 3 Sekunden lang gedrückt gehalten (automatische Einstellung auf Tastendruck) (nur bei analogem RGB-Signal).

6Lichtsensor (Seite 18)

Dieser Sensor misst die Helligkeit in der Umgebung des Bildschirms. Decken Sie den Sensor auf keinen Fall mit Papier o. ä. ab.

7Audioausgangsbuchse (Seite 9)

Über diese Buchse werden Tonsignale an Lautsprecher oder andere Audiogeräte ausgegeben.

5