Schritt 7:Einschalten von Bildschirm und Computer

1Vergewissern Sie sich, dass die Netzanzeige 1 rot blinkt. Bei Lieferung ist der Hauptnetzschalter MAIN POWER auf \ eingestellt.

leuchtet rot

MAIN POWER

Hinweis

Wenn der Hauptnetzschalter MAIN POWER an der rechten Seite des Bildschirms nicht auf \ steht, drücken Sie die Seite \. Vergewissern Sie sich, dass die Netzanzeige 1 rot blinkt.

2Drücken Sie den Netzschalter 1 vorne rechts amBildschirm.

Die Netzanzeige 1 leuchtet grün auf.

leuchtet grün

3Schalten Sie den Computer ein.
Wenn auf dem Bildschirm kein Bild erscheint

Das Netzkabel und die Videosignalkabel müssen richtig angeschlossen sein.

Wenn „KEIN EING SIGNAL“ auf dem Bildschirm erscheint:

Der Computer befindet sich im Stromsparmodus. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Computertastatur oder bewegen Sie die Maus.

Vergewissern Sie sich, dass das Eingangssignal korrekt eingestellt ist, indem Sie die Taste OK drücken (Seite 12).

Wenn „KABEL NICHT VERBUNDEN“ auf dem Bildschirm erscheint:

Überprüfen Sie, ob die Videosignalkabel richtig angeschlossen sind.

Vergewissern Sie sich, dass das Eingangssignal korrekt eingestellt ist, indem Sie die Taste OK drücken (Seite 12).

Wenn „UNZULÄSSIGER BEREICH“ erscheint:

Schließen Sie wieder Ihren alten Bildschirm an. Stellen Sie dann die Grafikkarte des Computers auf folgende Werte ein.

 

Analoges RGBDigitales RGB
Horizontal-

28–92 kHz

28–75 kHz

frequenz

 

 

 

 

 

Vertikal-

48–85 Hz

60 Hz

frequenz

 

 

 

 

Auflösung

1.600 1.200 oder weniger

 

 

 

Schlagen Sie bitte unter den weiteren Informationen über Bildschirmmeldungen nach (siehe „Fehlersymptome und Abhilfemaßnahmen“ auf Seite 21).

Spezielle Treiber werden nicht benötigt

Dieser Monitor entspricht dem Plug-and-Play-Standard „DDC“, so dass alle Daten des Monitors automatisch erkannt werden. Daher muss kein spezifischer Treiber auf dem Computer installiert werden.

Wenn Sie den Monitor an den Computer anschließen und diesen dann zum ersten Mal starten, wird möglicherweise der Hardware-Assistent auf dem Bildschirm angezeigt. Gehen Sie in diesem Fall nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor. Der Plug-and-Play-Monitor ist automatisch ausgewählt, so dass Sie ohne weitere Vorbereitungen mit diesem Monitor arbeiten können.

Die Vertikalfrequenz wechselt zu 60 Hz.

Da das Flimmern auf dem Monitor fast nicht sichtbar ist, können Sie die Einstellung unverändert lassen. Sie brauchen die Vertikalfrequenz nicht auf einen besonders hohen Wert einzustellen.

10