3Schließen Sie die Videosignalkabel an den Bildschirm an.xAnschließen eines Computers mit einem HD15-Ausgangsanschluss (analoges RGB)

Schließen Sie den Computer mit dem mitgelieferten HD15- HD15-Videosignalkabel (analoges RGB) an den HD15- Eingangsanschluss (analoges RGB) am Bildschirm an.

 

an den HD15-

 

Eingangsanschluss

an den HD15-Ausgangsanschluss

(analoges RGB)

(analoges RGB) des Computers

 

HD15-HD15-Videosignalkabel

 

(analoges RGB) (mitgeliefert)

 

xAnschließen eines Computers mit einem DVI-Ausgangsanschluss (digitales RGB)

Schließen Sie den Computer mit dem mitgelieferten DVI-D- Videosignalkabel (digitales RGB) an den DVI-D- Eingangsanschluss (digitales RGB) am Bildschirm an.

Schritt 3:Anschließen von USB-Maus, USB-Tastatur oder anderen Geräten (nur bei Modellen mit USB-Anschluss)

Wenn Sie eine USB-Maus, eine USB-Tastatur oder andere Geräte anschließen, können Sie zwischen den Eingängen wechseln (KVM- Funktion).

Einzelheiten dazu finden Sie unter „Die KVM-Funktion“ (Seite 19). Wenn Sie den Bildschirm ohne USB-Maus, USB-Tastatur und andere Geräte verwenden, fahren Sie mit Schritt 4 fort.

1Verbinden Sie den Bildschirm und den Computer mit dem mitgelieferten Kabel.

2Schließen Sie die USB-Maus, die USB-Tastatur oder andere Geräte an den Bildschirm an.

Für Macintosh:

Wenn Sie eine Macintosh-Tastatur mit Netztaste an den USB- Anschluss für nachgeschaltete Geräte anschließen, funktioniert die Netztaste an der Tastatur unter Umständen nicht. Benutzen Sie zum Einschalten entweder die Netztaste am Computer oder verbinden Sie die Tastatur direkt mit dem Computer, schalten Sie diesen ein und verbinden Sie dann den USB-Anschluss für nachgeschaltete Geräte mit der Tastatur.

Hinweise

Der USB-Anschluss dieses Bildschirms ist mit Windows 2000/Windows XP Professional/Windows XP Home Edition und Macintosh kompatibel.

Wenn an den Computer bereits eine USB-Maus, eine USB-Tastatur oder andere Geräte angeschlossen sind, lösen Sie die USB-Maus, die USB-Tastatur bzw. die anderen Geräte und schließen Sie sie erneut an.

Diese Konfiguration ist ausschließlich für USB-kompatible Computer und Betriebssysteme gedacht. Weitere Erläuterungen finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Computer oder Betriebssystem.

an den DVI-D-

Eingangsanschluss

an den DVI-Ausgangsanschluss(digitales RGB) (digitales RGB) des Computers

DVI-D-Videosignalkabel

(digitales RGB) (mitgeliefert)

AC IN

1

HD15 2

 

1

 

an USB-Anschluss

2

am Computer

USB-Kabel

USB-

(mitgeliefert)

Tastatur

2

1

 

 

an USB-Anschluss

 

am Computer

USB-Maus

 

 

USB-Kabel (mitgeliefert)

8