Nilfisk-ALTO MAXXI WD 7, MAXXI WD 3, WD 7-5 DUO, WD 7-4 DUO manual Gebrauchsanweisung

Page 11

GEBRAUCHSANWEISUNG

ACHTUNG!

Beutelfilter und Schwimmersystem müssen beim TROCKEN- UND NASSSAUGEN stets am Gerät montiert sein. Beachten Sie ebenfalls, dass der Behälterfüllstand variieren kann, wenn beim Nasssaugen ein Beutelfilter verwendet wird.

ACHTUNG! Vor dem Nasssaugen

Das Gerät ist mit einem Schwimmersystem ausgestattet, das den Luftstrom im Gerät unterbindet, sobald der maximale Flüssigkeitspegel erreicht ist. Saugen Sie niemals Flüssigkeiten auf, wenn der Schwimmkörper nicht montiert ist.

Kontrollieren: Lösen Sie als erstes die zwei Schnappverschlüsse auf beiden Seiten der Motorabdeckung. Entfernen Sie anschließend die Motorabdeckung. Stellen Sie sicher, dass der Schwimmerkorb und das Schwimmerventil in der Motorabdeckung montiert sind. Montage der Motorabdeckung: Setzen Sie die Motorabdeckung wieder auf den Behälter auf. Stellen Sie sicher, dass der Schalter/die Schalter in Richtung Einsaugstutzen positioniert sind. Lassen Sie beide Schnappverschlüsse einschnappen, damit die Motorabdeckung richtig fest sitzt. Beim Aufsaugen von Wasser, in dem sich schäumende Reinigungsmittel befinden, stets Antischaummittel einsetzen. Das vom Reinigungsmittel-Hersteller empfohlene Antischaummittel verwenden.

1 Starten und Bedienen des Geräts

Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Schalter steht auf Position 0). Setzen Sie nun den Schlauch in den Schlauchstutzen am Gerät ein, indem Sie den Schlauch in die Öffnung eindrücken, bis er einrastet (zum Lösen des Schlauchs vom Gerät den Schlauch herausziehen). Montieren Sie die beiden Rohre am Schlauchgriff, drehen Sie die Rohre, um sicherzustellen, dass sie richtig einrasten. Befestigen Sie die gewünschte Düse am Rohr. Wählen Sie die Düse entsprechend dem Material, das aufgesaugt werden soll. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Stellen Sie den Schalter auf Position 1, um den Motor zu starten. Einige Modelle haben zwei Motoren/Gebläseeinheiten und zwei Schalter – einen Schalter für jeden Motor.

WD 7 & WD 7 Duo Einstellen des Griffs

Um die richtige Arbeitshöhe zu erhalten, kann der Griff verstellt werden. Lösen Sie als erstes die zwei Schnellverschlüsse auf beiden Seiten des Griffs. Justieren Sie anschließend den Griff, indem Sie ihn nach oben oder unten verschieben, bis der richtige Winkel erreicht ist. Ziehen Sie die beiden Schnellverschlüsse wieder an, damit der Griff fest sitzt.

Nasssaugen

Das Gerät ist mit einem Schwimmerkörper ausgestattet, der den Luftstrom durch die Maschine unterbricht, wenn der maximale Flüssigkeitspegel erreicht ist. Das Motorgeräusch verändert sich merklich, und die Saugkraft des Geräts wird deutlich reduziert. Wenn dies eintritt, schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Siehe Punkt 2 zum Entleeren nach dem

Nasssaugen.

2 Leeren des Saugers nach Nasssaugen

Vor dem Entleeren des Behälters den Netzstecker ziehen. Nach dem Nasssaugen immer den Behälter und das Schwimmersystem entleeren und säubern. Saugen Sie niemals Flüssigkeiten auf, wenn das Schwimmersystem nicht im Gerät montiert ist. Beutelfilter und Schwimmersystem müssen beim TROCKEN- UND NASSSAUGEN stets am Gerät montiert sein. Beachten Sie ebenfalls, dass der Behälterfüllstand variieren kann, wenn beim Nasssaugen ein Beutelfilter verwendet wird.

Entleeren von WD 3

2a) Lösen Sie die Schnappverschlüsse, indem Sie die Unterteile nach außen ziehen, damit die Motorabdeckung gelöst wird. Heben Sie die Motorabdeckung ab.

2b) Ziehen Sie den Schlauch vom Einsaugstutzen ab.

2c) Entleeren Sie den Behälter, indem Sie diesen nach hinten kippen und die Flüssigkeit in einen Bodenabfluss oder ähnliches gießen. Säubern Sie das Schwimmerventil und den Schwimmerkorb mit einem feuchten Tuch, bevor

die Motorabdeckung wieder auf dem Behälter montiert wird.

2d) Wischen Sie das Schwimmerventil und den Schwimmerkorb mit einem feuchten Tuch ab.

2e) Setzen Sie die Motorabdeckung wieder auf den Behälter auf. Lassen Sie die Verschlüsse einrasten.

Entleeren von WD 7 und WD 7 Duo

2f) Entleerungsschlauch: WD 7 und WD 7 Duo sind mit einem Entleerungsschlauch ausgestattet. Lösen Sie den Entleerungsschlauch aus der Halterung, indem Sie ihn nach hinten vom Gerät

abziehen. Platzieren Sie den Entleerungsschlauch in der Nähe eines Bodenablaufs, und entfernen Sie dann den Verschluss am Schlauchende. Der natürliche Druck sorgt dafür, dass die Flüssigkeit aus dem Behälter ausläuft.

2g) Entleeren vom Behälter aus: Ziehen Sie die Oberteile der Schnappverschlüsse nach außen, und lösen Sie die Motorabdeckung und Beutelfi lter.

Entfernen Sie die Motorabdeckung. Der Schlauch kann während des Entleerens des Behälters angeschlossen sein. Heben Sie das Gerät am Trageriff an der Unterseite des Behälters an. Stellen Sie einen Fuß auf das Unterteil des Wagens, damit dieser sich nicht bewegt. Kippen Sie anschließend den Behälter nach hinten und gießen Sie die Flüssigkeit in einen Bodenabfluss oder ähnliches.

2h) Wischen Sie das Schwimmerventil und den Schwimmerkorb mit einem feuchten Tuch ab.

2i) Setzen Sie die Motorabdeckung und Beutelfi lter wieder auf den Behälter auf. Stellen Sie sicher, dass der Schalter/die Schalter in Richtung Einsaugstutzen positioniert sind. Lassen Sie die Verschlüsse einrasten.

3 Entleeren nach Trockensaugen

Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät nach dem Trockensaugen entleeren. Lösen Sie die Schnappverschlüsse, indem Sie diese nach außen ziehen, um die Motorabdeckung zu lösen. Heben Sie die Motorabdeckung vom Behälter ab. Kontrollieren Sie filter oder Staubbeutel regelmäßig.

Filterpatrone: Zum Reinigen entweder außschütteln, ausbürsten oder waschen. Vor dem Weitersaugen warten, bis der Filter trocken ist. Vor dem Motoreinlass sitzt ein Filter. Überprüfen Sie dieses Filter. Setzen Sie ein neues Filter ein, falls das Filter zugesetzt ist.

Vorfilter: Fassen Sie das Vorfilter und heben Sie es aus dem Gerät. Schütteln Sie das Filter gründlich aus, um den Staub aus dem Filter zu entfernen.

Staubbeutel: Kontrollieren Sie den Beutel, um den Füllgrad festzustellen. Tauschen Sie den Staubbeutel, falls erforderlich, aus. Entfernen Sie den alten Staubbeutel. Der neue Beutel wird eingesetzt, indem die Pappscheibe mit der Gummimembrane durch den Stutzen gezogen wird. Stellen Sie sicher, dass die Gummimembrane hinter der Erhöhung am Stutzen sitzt.

Motorfilter: Vor dem Motoreinlass sitzt ein Filter. Überprüfen Sie dieses Filter. Setzen Sie ein neues Filter ein, falls das Filter zugesetzt ist. Nach dem Entleeren: Setzen Sie die Motorabdeckung wieder auf den Behälter auf. Stellen Sie sicher, dass der Schalter/die Schalter in Richtung Einsaugstutzen positioniert sind. Lassen Sie die Verschlüsse einrasten. Saugen Sie niemals trockene Partikel auf, ohne dass ein Vorfilter und ein Staubbeutel in das Gerät eingesetzt sind. Die Saugkraft des Staubsaugers hängt von der Größe und der Qualität von Filter und Staubbeutel ab. Verwenden Sie daher nur Originalfilter und -staubbeutel.

4 Wartung des Schwimmersystems

Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen. Nach dem Nasssaugen immer den Behälter und das Schwimmersystem entleeren und säubern.

4a) Lösen Sie die Schnappverschlüsse, indem Sie diese nach außen ziehen, um die Motorabdeckung zu lösen. Heben Sie die Motorabdeckung vom Behälter ab. Legen Sie die Motorabdeckung verkehrt herum ab.

4b) Lösen Sie den Schwimmerkorb, indem Sie den Korb nach links drehen. Entfernen Sie das gesamte Schwimmersystem aus der Motorabdeckung.

4c) Vor dem Motoreinlass sitzt ein Filter. Überprüfen Sie dieses Filter. Setzen Sie ein neues Filter ein, falls das Filter zugesetzt ist.

4d) Säubern Sie das Schwimmerventil und den Schwimmerkorb mit einem feuchten Tuch, bevor die Motorabdeckung wieder auf dem Behälter montiert wird. Installieren Sie anschließend das Schwimmerventil im Schwimmerkorb. Stellen Sie sicher, dass die versiegelte Oberfläche des Schwimmerventils nach oben in Richtung Motorabdeckung zeigt.

4e) Montage des Schwimmerkorbs – setzen Sie den Korb so ein, dass der Pfeil am Korb auf den Pfeil an der Motorabdeckung zeigt. Sichern Sie anschließend den Schwimmerkorb, indem Sie ihn nach rechts drehen.

5 Nach der Benutzung

Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist. Rollen Sie das Kabel auf, beginnen Sie am Gerät. Das Netzkabel kann um den Griff/die Haken auf der Motorabdeckung gewickelt

werden.11

Image 11
Contents Operating Instructions 6-9Betriebsanleitung 10,11 12,13 14,15Page Conserver CES Instructions Handle adjusting Empty out 4a Remove top Lift up 1Switch on/off DOUBLE-INSULATED Appliances Important SafeguardsInstructions for USE Only applicable to UK Please Read These Essential InstructionsTo Connect the NEW Plug Electrical ConnectionsDiese Wichtigen Sicherheitsinformationenaufbewahren Wichtiger HinweisAchtung Gebrauchsanweisung Remarque Importantes Mesures DE SécuritéAvertissement Entretien DES Appareils À Double IsolationMode D’EMPLOI ¡IMPORTANTE Precations ImportantesAdvertencia Instrucciones Para Double AislaciónMantenimiento del sistema flotante Instrucciones DE USOVaciado tras la aspiración en húmedo Vaciado tras la aspiración en secoConserve Estas Instruções Nota ImportanteAdvertência Instruções Para O USO Assistenza Tecnica DI Apparecchio a Doppio AvvertenzeIstruzioni PER L’USO Belangrijk VeiligheidsinstructiesWaarschuwing EEN Dubbel Geïsoleerd ApparaatGebruiksaanwijzing OBS SäkerhetsinstruktionerVarning ViktigtBruksanvisning Merk SikkerhetsinstruksjonerDobbeltisolerte Produkter Vedlikehold av flottørsystemet Start og bruk av maskinenTømming etter våtsuging Tømming etter tørrsugingVigtigt SikkerhedsreglerDobbeltisolerede Apparater Brugsanvisning Tärkeää TurvallisuusohjeetVaroitus Kaksoiseristetyn Laitteen HuoltoKäyttöohjeet Suomi DanskNorsk SvenskaNederlands EnglishDeutsch FrançaisItaliano EspañolPortuguês

MAXXI WD 3, WD 7, MAXXI WD 7, WD 3, WD 7-5 DUO specifications

Nilfisk-ALTO has always been at the forefront of cleaning technology, and their range of wet and dry vacuum cleaners is no exception. Among the standout models are the WD 7-5 DUO, MAXXI WD 7, MAXXI WD 3, WD 7, and WD 7-4 DUO. Each of these models incorporates advanced features and technologies that make them suitable for both residential and commercial cleaning tasks.

The Nilfisk-ALTO WD 7-5 DUO is designed for versatility. This model can efficiently handle both wet and dry debris, making it an excellent choice for various cleaning applications. It boasts a powerful motor that enhances suction performance, ensuring all types of dirt are effortlessly captured. The dual filtration system, featuring a washable HEPA filter, not only improves air quality but also reduces maintenance costs, ensuring the vacuum remains efficient over time.

The MAXXI WD 7 model stands out for its quick and easy tool storage options. With its convenient accessory storage, users can keep all cleaning tools in one place, promoting efficiency during cleaning sessions. Additionally, it has a large capacity tank, reducing the frequency of emptying and making it suitable for larger jobs or commercial settings. The MAXXI series also includes an ergonomic design for comfort during prolonged use.

The MAXXI WD 3 offers an excellent entry-level solution, combining performance, compactness, and user-friendliness. It features a robust design and a unique push&clean filter cleaning system that allows users to maintain suction power without needing to externalize the filter. This makes the MAXXI WD 3 incredibly efficient for home use and DIY projects.

The WD 7 model is engineered to cater to demanding cleaning needs with its heavy-duty construction, making it ideal for industrial surroundings. Enhanced suction power and a large tank capacity ensure that users can tackle substantial cleaning jobs without interruption. The inclusion of an automatic filter cleaning system further enhances its functionality, ensuring optimal performance at all times.

Finally, the WD 7-4 DUO is unique with its dual motor system. This feature allows users to switch between two different suction levels, enabling adaptability depending on the job at hand. Whether cleaning highly debris-laden areas or fine dust, the WD 7-4 DUO delivers optimal results.

In summary, the Nilfisk-ALTO WD series embodies innovative cleaning solutions. The mixture of user-friendly features, powerful suction capabilities, and versatile applications make these models essential tools for anyone seeking effective clean-up power. From household tasks to industrial jobs, Nilfisk-ALTO provides robust vacuums designed to meet diverse cleaning needs with ease and efficiency.