
Gebrauch und Pflege:
-Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel vollständig auswickeln.
-Das Gerät nicht verwenden, wenn die Zeituhr (J) nicht funktioniert.
-Das Gerät nicht bewegen, während es in Betrieb ist.
-Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
-Dieser Apparat dient ausschließlich für Haushaltszwecke und ist für professio- nellen oder gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
-Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und/oder Behinderten auf.
-Das Gerät nicht in senkrechter Lage verstauen.
-Nicht das Gerät wegräumen, wenn es noch heiß ist.
-Halten Sie den Backraum sauber, da Speisereste andernfalls verkohlen und das Gerät beschädigen können.
-Gerät nicht für Haus- oder andere Tiere benützen.
-Das Gerät nicht zum Trocknen von Textilien jeglicher Art verwenden.
-Verwenden Sie den Backraum nicht zur Aufbewahrung von Gegenständen.
-Verwenden Sie nur für Backöfen geeignete Utensilien.
-Keine schweren Gegenstände oder Backbleche auf der offenen Backofentür abstellen.
-ACHTUNG: Wenn die Backofentür oder die Verbindung der Backofentür beschädigt ist, darf das Gerät erst wieder in Gebrauch genommen werden, wenn eine Reparatur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgt ist.
-ACHTUNG: Das Gerät nicht benutzen, wenn das Glas Risse aufweist oder zerbrochen ist.
-WARNUNG: An den Oberflächen und Gegenständen der unmittelbaren
Umgebung des Gerätes können Wasserkondensationen entstehen.
Service:
- Unfachgemäßer Gebrauch oder die Nichteinhaltung der vorliegenden Ge- brauchsanweisungen können gefährlich sein und führen zu einer vollständigen Ungültigkeit der Herstellergarantie.
Installation
-Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpackungsmaterial des Produkts entfernt haben.
-Nicht die Räder vom Gerät entfernen.
-Die Öffnungen des Geräts dürfen weder abgedeckt noch verstopft werden.
-Der Stecker muss leicht erreichbar sein, um ihn im Notfall aus der Steckdose ziehen zu können.
Gebrauchsanweisung
Hinweise vor dem Einsatz:
-Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpackungsmaterial des Produkts entfernt haben.
-Vor dem ersten Gebrauch sollte das Gerät ohne Brot in Betrieb genommen werden.
-Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt geraten, so wie im Absatz Reinigung beschrieben, gereinigt werden.
-Manche Teile des Bügeleisens wurden leicht eingefettet, weshalb das Büge- leisen bei der Erstanwendung ein bisschen dampfen kann.
-Um der auftretenden Geruchsentwicklung bei der ersten Inbetriebnahme entgegenzuwirken, wird empfohlen, das Gerät 2 Stunden lang auf höchster Stufe in einem gut belüfteten Raum in Betrieb zu lassen.
Gebrauch:
-Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
-Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
HORIZON 9
-Schieben Sie den Grillrost (N) in die gewünschte Einschubebene (B).
-Wenn Sie vorerst mit dem Backblech (O) garen möchten, müssen Sie auch den Grillrost (N) als Stütze einschieben.
-Stellen Sie am Gerät die gewünschte Stufe ein (I).
-Stellen Sie die gewünschte Betriebszeit (J) ein.
-Die Leuchtanzeige (G) leuchtet auf
-Nach der eingestellten Toastzeit stellt sich das Gerät automatisch ab.
HORIZON 30:
-Schieben Sie den Grillrost (N) oder das Backblech (P) in die gewünschte Einschubebene (B).
-Stellen Sie am Gerät die gewünschte Stufe ein (F, I).
-Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. (H)
-Stellen Sie die gewünschte Betriebszeit (J) ein.
-Die Leuchtanzeige (G) leuchtet auf
-Nach der eingestellten Toastzeit stellt sich das Gerät automatisch ab.
ROTISSERIE-BETRIEB
ACHTUNG: Schützen Sie stets Ihre Hände mit Handschuhen, wenn Sie den Backofen benutzen. Die Metallteile können sich während des Betriebes stark erhitzen. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie den Drehspieß und die Fixierungshalter berühren.
-Lösen Sie die Befestigungsschraube und nehmen Sie den Fixierungshalter vom Drehspieß ab (Abb. 1).
-Spießen Sie das Fleisch mit dem Grillstab auf und schieben Sie es bis zur Mitte.
-Setzen Sie nun wieder den Fixierungshalter auf und schieben Sie ihn mit den Spitzen in das Fleisch hinein (Abb. 2). Hähnchen müssen mit einer Schnur fest zusammengebunden sein, so dass die Hähnchenkeulen oder
-Beide Fixierungshalter fest in das Fleisch hineinschieben und die Befesti- gungsschrauben der Fixierungshalter festziehen.
-Setzen Sie den Drehspieß mit dem Fleisch in den Backofen (Abb. 3).
-Nach dem Garen lösen Sie die Befestigungsschrauben der Fixierungshalter und schieben das Fleisch vom Grillstab.
Nach dem Gebrauch des Gerätes:
-Ziehen Sie den Netzstecker.
-Reinigen Sie das Gerät.
Reinigung
-Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
-Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungsmittel geben und trocknen Sie es danach ab.
-Verwenden Sie zur Reinigung des Apparates weder Lösungsmittel noch Scheuermittel oder Produkte mit einem sauren oder basischen
-Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in die Belüftungsöffnun- gen eindringen, um Schäden an den inneren Funktionsteilen des Gerätes zu vermeiden.
-Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und nicht unter den Wasserhahn halten.
Auffangschale für Krümel Horizon 9:
-Das Gerät verfügt über eine Auffangschale für Brotkrümel, die sich im Inneren des Geräts absetzen.
-Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollkommen abgekühlt ist, bevor Sie die Auffangschale hantieren.
-Nehmen Sie die Auffangschale heraus. (Abb. 4)
-Schütten Sie den Inhalt der Schale aus.
-Legen Sie die Auffangschale wieder in das Gerät.
Störungen und Reparatur
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer Störung zu einem zugelassenen tech- nischen Wartungsdienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder zu demontieren, da dies gefährlich sein könnte.
Umweltschutz und Recycelbarkeit des Produktes
-Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials dieses Geräts verwendeten
Materialien sind im
-Das Produkt gibt keine Substanzen für die Umwelt schädlichen Konzentra- tionen ab.
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie das Produkt, sobald es abgelaufen ist, von einem entsprechenden Fachmann an einem für Elektrische und Elektronische Geräteabfälle (EEGA) geeigneten Ort entsorgen sollen.
Dieses Symbol bedeutet, dass die Oberfläche beim Gebrauch sehr heiß werden kann.
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2006/95/EG über Niederspannung, die Richtlinie 2004/108/EG über elektromagnetische Verträglichkeit, die Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten und die Richtlinie 2009/125/EG über die An- forderungen an die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte.
Manual Horizons 9_30.indb 15
22/04/13 17:41