Eisschublade an Verteilermodellen

Entfernung:

Eismacher Schalter auf 0 stellen (OFF). Schublade herausziehen und über die Stop Position heben.

Ersetzen:

Schublade fest einschieben. Sollte sie nicht vollkommen passen, so wird der Antriebsregler 1/4 Runde gedreht. Danach wird die Schublade fest eingeschoben.

Drehen

Antriebsregler

Pflege und Reinigung des Kühlschrankes.

Abtropffach

Entfernung des Arms

(an bestimmten Modellen)

Reinigung des Abtropfregals

Das Fach unter dem Verteiler und das Gitter trocken wischen. Flecken mit etwas Essig entfernen. Weichen lassen, bis der Flecken sich entfernen lässt.

Verteilerarm (an bestimmten Modellen). Tür zum Gefrierfach öffnen, damit beim reinigen des Verteilerarms kein Eiswasser ausgeschenkt wird. An Modellen mit einem Verteilerarm, kann der Arm zum reinigen entfernt werden. Der Arm wird von der Rückseite des Verteilers abgenommen. Arm mit warmem Wasser und Natriumbikarbonat reinigen (etwa 15 ml Natriumbikarbonat und 1 Liter Wasser). Abspülen und trocknen. Zum Ersetzen wird der Rand des Arms in die Rillen auf der Rückseite des Verteilers gedrückt. Es ist darauf zu achten, dass der Arm hinter dem Kragen des Verteilers sitzt.

Türgriffe und Zierleisten. Mit feuchtem Lappen und Seifenwasser reinigen, danach trocken wischen.

Aussenseit sauber halten. Wachs oder Spülmittel mit einem weichen Tuch auftragen. Trocknen und mit einem weichen Tuch polieren.

Kühlschrank nicht mit einem Spültuch oder nassem Tuch säubern. Anstrich kann beschädigt werden. Scharfe Putzmittel und Bleichmittel sind zu vermeiden, das sie den Anstrich beschädigen.

Reinigung der Innenseite

Zur Verhinderung von Gerüchen jeweils einen offenen Behälter Natriumbikarbonat in den Kühlschrank und das Gefrierfach stellen.

Stecker vor der Reinigung der Innenseite abziehen. Sollte das nicht möglich sein, wischt man mit besondere Sorgfalt um Schalter, Lichter und Regler.

Man benutzt warmes Wasser mit 15 ml Natriumbikarbonat zu einem Liter Wasser. Das reinigt und beseitigt Gerüche. Nachwischen und trocknen.

Nicht empfohlene Reinigungsmittel sind zu vermeiden, besonders Mittel, die Erdoeldestillat enthalten, das sie die Innenseite beschädigen können.

Kalte Glasregale nicht mit heissem Wasser putzen, da sie möglicherweise platzen können. Mit Glasregalen ist vorsichtig umzugehen. Durch Anschlagen kann das Glas zersplittern.

Plastikteile aus dem Kühlschrank sollen nicht in der Spülmaschine gewaschen werden.

Das Kühl-/Auftautablett ist spülmaschinenfest.

195

Page 195
Image 195
GE 200D2600P031 Pflege und Reinigung des Kühlschrankes, Eisschublade an Verteilermodellen, Reinigung des Abtropfregals

200D2600P031 specifications

The GE 200D2600P031 is a state-of-the-art dynamic system that showcases the latest advancements in engineering and technology. Designed by General Electric, this model is a standout in the field of industrial applications, particularly suited for heavy-duty situations where reliability and performance are paramount.

One of the main features of the GE 200D2600P031 is its high efficiency. The system leverages cutting-edge energy conversion technologies, optimizing power usage while minimizing waste. This is particularly beneficial for industries looking to reduce operational costs and enhance sustainability efforts. The robust design allows it to operate efficiently under a variety of load conditions, making it an ideal choice for applications ranging from manufacturing to energy production.

Another notable characteristic is its integration of advanced control systems. The GE 200D2600P031 is equipped with intelligent algorithms that facilitate real-time monitoring and adjustments. This capability ensures that performance remains optimal, even amidst fluctuating operational demands. The control systems also enable predictive maintenance, which not only reduces downtime but also extends the lifespan of the equipment.

The GE 200D2600P031 further stands out with its modular architecture. This design allows for easy scalability and customization, accommodating specific needs of different applications. Users can seamlessly upgrade components as technology evolves, ensuring they stay at the forefront of industrial innovation without needing a complete system overhaul.

In terms of connectivity, the system is designed to integrate smoothly with existing industrial networks. Utilizing industry-standard protocols, the GE 200D2600P031 can communicate with various devices and systems, enhancing overall operational efficiency. This connectivity also paves the way for data collection and analysis, empowering industries to make informed decisions based on real-time data insights.

In summary, the GE 200D2600P031 embodies cutting-edge technology, exceptional efficiency, and adaptability, making it a premier choice for a wide range of industrial applications. With its focus on performance, reliability, and future-proofing, this model represents the pinnacle of engineering excellence in today's competitive landscape. Whether for optimizing energy usage, enhancing operational efficiency, or integrating with modern networks, the GE 200D2600P031 stands ready to meet the demands of tomorrow's industrial challenges.