DEUTSCH

Auswählen der Option „LINK ON“ unter „CEQ LINK“

Der ausgewählte Klangmodus kann für die aktuelle Signalquelle im Speicher gesichert werden.

Wenn Sie dieselbe Signalquelle aktivieren, wird auch derselbe Klangmodus abgerufen und im Display angezeigt. Die Anzeige C-EQ blinkt ebenfalls.

Auswählen der Option „LINK OFF“ unter „CEQ LINK“

Der ausgewählte Klangmodus wird auf alle Signalquellen angewendet.

Speichern Ihrer eigenen Klangeinstellungen

Sie können die Klangbetriebsarten nach eigenem Geschmack anpassen und diese Einstellungen im Speicher sichern.

Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der folgenden Schritte. Wenn die Einstellung abgebrochen wird, bevor Sie sie fertiggestellt haben, beginnen Sie erneut mit Schritt 1.

1 Drücken Sie die Taste MODE.

„MODE“ wird im unteren

Bereich des Displays angezeigt, und die Zifferntasten arbeiten als Funktionstasten.

2 Drücken Sie EQ (equalizer), solange „MODE“ noch im Display angezeigt wird.

Der zuletzt ausgewählte Klangmodus wird abgerufen und auf die aktuelle Signalquelle angewendet.

4 Wählen Sie die Optionen aus, die angepasst werden sollen.

• Siehe Seite 22 für Einzelheiten.

5 Lautstärkekontur einstellen.

So erhöhen Sie den Pegel.

So verringern Sie den

Pegel.

Die Entzerrungscharakteristik ändert sich, wenn Sie die Baß- oder Höheneinstellung ändern.

Beispiel: „TRE“ wird eingestellt.

6 Wiederholen Sie Schritt 4 und 5, um weitere Optionen zu ändern.

7 Wiederholen Sie dasselbe Verfahren, um andere Klangmodi einzustellen.

So stellen Sie die Werkseinstellungen wieder

her Wiederholen Sie dasselbe Verfahren, und weisen Sie die gespeicherten Werte wieder zu, die in der Tabelle in der Siehe Seite 23 aufgelistet sind.

Die Anzeige des Klangmodus blinkt.

Beispiel: Die Einstellung „ROCK“ wurde zuvor ausgewählt.

3 Wählen Sie des Klangmodus aus,

die angepasst werden sollen.

24

Page 62
Image 62
JVC KD-SX921R Wählen Sie des Klangmodus aus Die angepasst werden sollen, Auswählen der Option „LINK on unter „CEQ Link