Schwenk-/Neigekopf-Steuergerät AW-RP400

Teile und ihre Funktionen

BTaste MEMORY

Wenn eine der Wahltasten (C) PRESET MEMORY [1] bis [50] bei gedrückt gehaltener Taste MEMORY gedrückt wird, können die Einstellungen des Schwenk- /Neigekopfsystems unter dieser Wahltaste PRESET MEMORY registriert werden.

Die Taste MEMORY blinkt, falls der mit der Taste (H) CONTROL SELECT gewählte Schwenk-/Neigekopf nicht angeschlossen oder nicht eingeschaltet ist.

CWahltasten PRESET MEMORY [1] bis [50]

Benutzen Sie diese Tasten, um die unter ihnen registrierten Einstellungen aufzurufen.

Wenn Daten in den Ablaufspeicherplätzen registriert worden sind, erscheinen die Aufzeichnungs- /Wiedergabezeitanzeigen.

HTasten CONTROL SELECT [1] bis [5]

Die Anschlüsse (R) CONTROL OUT TO PAN/TILT HEAD [P1] bis [P5] an der Rückwand können durch Drücken der Tasten [1] bis [5] ausgewählt werden. Die Tastenlampen, die den Nummern der gedrückten Tasten entsprechen, leuchten auf, und die ausgewählten Schwenk-/Neigekopfsysteme können gesteuert werden. Wenn der Anschluss (S) MONI SEL OUT dieses Steuergerätes mit dem Anschluss MONI SEL IN des Kabelkompensators AW-RC400 verbunden wird, können die Bilder der an MONI1 oder MONI2 des AW-RC400 angeschlossenen Kamera ausgegeben werden.

Wenn zwei Steuergeräte AW-RP400 verbunden werden, kann die Kombination der Steuergeräte, die den Monitorausgang wählen, im Menü eingestellt werden.

DEUTSCH

DLCD-Feld

Die aktuellen Einstellungszustände werden auf diesem Feld angezeigt.

ETaste MENU/LIMIT

Halten Sie diese Taste mindestens zwei Sekunden lang gedrückt, um das Einstellungsmenü ein- oder auszuschalten.

Wenn die Wahltaste (C) PRESET MEMORY [5], [10], [15], [20], [25] oder [30] bei gedrückt gehaltener Taste MENU/LIMIT gedrückt wird, kann die EIN/AUS- Steuerung über die Begrenzer ausgeübt werden.

ILampen ANOTHER CONTROL [1] bis [5]

Wenn ein weiteres Steuergerät AW-RP400 angeschlossen wird, zeigen diese Lampen die Nummern der mit dem zusätzlichen Steuergerät AW-RP400 gewählten Schwenk-/Neigekopfsysteme an.

JTasten TRACING MEMORY [START POINT, STOP, RESTORE, RESET, 1 bis 10]

Benutzen Sie diese Tasten für die Ablaufspeicheroperationen. Einzelheiten zur Bedienung finden Sie im Abschnitt über den Ablaufspeicher.

FEinstellrad CONT

Dieses Rad wird für Einstellungsmenüoperationen verwendet.

GLampen TALLY [1] bis [5]

Wenn Rotlichtsignale den Stiften [1] bis [5] des Anschlusses (O) TALLY/INCOM an der Rückwand zugeführt werden, leuchten die Lampen, die diesen Stiften entsprechen, auf.

Wenn Rotlichtsignale den Rotlichtanschlüssen [1] bis [5] der Fernsteuerkonsole AW-CB400 zugeführt werden, leuchten die Lampen mit den diesen Anschlüssen entsprechenden Nummern ebenfalls auf, falls diese Konsole an das Schwenk-/Neigekopf-Steuergerät angeschlossen ist.

KRegler SPEED [ZOOM/FOCUS/PAN/TILT/ROTATION]

Mit diesen Reglern können die Steuergeschwindigkeiten von Schwenk-/Neigekopf, Objektiv und Rolleinheit eingestellt werden.

Wenn diese Regler bis zum Anschlag nach links gedreht werden, kann die Operation der Schwenk-/Neigeköpfe und Objektive gesperrt werden, selbst wenn die Steuerung über den Joystick usw. ausgeübt wird.

LHebel PAN/TILT/Steuerschalter ROTATION

Benutzen Sie diese Bedienungselemente, um die Richtung der Schwenk-/Neigeköpfe einzustellen. Wenn der Hebel nach links oder rechts geneigt wird, bewegen sich die Schwenk-/Neigeköpfe nach links oder rechts; wenn er nach vorne oder hinten geneigt wird, bewegen sie sich nach oben oder unten. Die Bewegungsgeschwindigkeit kann durch den Neigungswinkel des Hebels eingestellt werden. Darüber hinaus kann der Winkel der Rolleinheit AW-RL400 mit Hilfe des Steuerschalters ROTATION an der Vorderseite des Hebels eingestellt werden. Wird der obere Teil des Steuerschalters ROTATION gedrückt, dreht sich die Rolleinheit im Uhrzeigersinn; wird der untere Teil gedrückt, dreht sie sich entgegen dem Uhrzeigersinn. Die Drehgeschwindigkeit ändert sich mit dem Betrag des ausgeübten Drucks.

22 (G)

Page 77
Image 77
Panasonic AW-RC400E Taste Memory, Wahltasten Preset Memory 1 bis, Tasten Control Select 1 bis, LCD-Feld, Taste MENU/LIMIT