Teile und ihre Funktionen

PAnschluss REMOTE

An diesen Anschluss kann ein externes Gerät angeschlossen werden, um die Schwenk- /Neigekopfsysteme über einen PC oder ein anderes externes Gerät zu steuern.

Verbinden Sie diesen Anschluss über das RS-232C- Kabel AW-CA50T9 mit dem PC.

QEingang DC 12V IN

Schließen Sie das Netzgerät AW-PS505 (getrennt erhältlich) an diesen Eingang an.

RAnschlüsse CONTROL OUT TO PAN/TILT HEAD [P1] bis [P5]

Verbinden Sie diese Anschlüsse über 10BASE-T- Geradkabel (entsprechend UTP-Kategorie 5) mit den Anschlüssen IP/RP der Innenraum-Schwenk-/Neigeköpfe AW-PH400. Die Kabel können auf ein Maximum von 500 m verlängert werden.

SAnschluss MONI SEL OUT

Verbinden Sie diesen Anschluss über ein 10BASE-T- Geradkabel (entsprechend UTP-Kategorie 5) mit dem Anschluss MONI SEL OUT am Kabelkompensator AW-RC400.

Die Bilder der mit dem Steuergerät ausgewählten Kamera können nun über den Anschluss MONITOR1 oder MONITOR2 des AW-RC400 ausgegeben werden.

TAnschluss CAMERA CONTROL IN FROM RCP

Schließen Sie die Fernsteuerkonsole AW-CB400 über das in ihrem Lieferumfang enthaltene Verbindungskabel an diesen Anschluss an.

Die an den Schwenk-/Neigeköpfen installierten Kameras können nun über die Konsole AW-CB400 gesteuert werden.

UErdklemme

Verbinden Sie diese Klemme mit Erde.

Schwenk-/Neigekopf-Steuergerät AW-RP400

DEUTSCH

24 (G)

Page 79
Image 79
Panasonic AW-RP400E manual Anschluss Remote, Eingang DC 12V, Anschlüsse Control OUT to PAN/TILT Head P1 bis P5, Erdklemme