RSX-972Surround-Receiver

Erfolgt 5 Sekunden nach Drücken einer der Wahltasten keine Pegeleinstellung, werden die Pegel auf den voreingestellten Wert zurückgesetzt.

HINWEIS: Im ON-SCREEN-Menüsystem können die Ausgangspegel der beiden hinteren Surroundkanäle unabhängig voneinander eingestellt werden. Dies ist bei der hier beschriebenen Vorgehensweise nicht möglich. Hier muß der relative Lautstärkepegel beider Surroundkanäle zusammen verändert werden.

DYNAMIC RANGE-Taste DWN-Taste

Digitalquellen sind in der Lage, einen extrem weiten Dynamikbereich wiederzugeben (der Dynamikbereich ist die Differenz zwischen dem leisesten und dem lautesten Ton). In einigen Fällen wird der Dynamikbereich zur Klassifizierung von Verstärkern und/oder Lautsprechern genutzt. In anderen Fällen ist es vielleicht wünschenswert, den Dynamik- bereich zu reduzieren, z.B. wenn man sich Musik bei niedrigen Lautstärkepegeln anhört. Mit Drücken der DYNAMIC RANGE-Taste (bzw. der DWN-Taste auf der Fernbedienung) können die folgenden Einstellungen des Dynamikbereichs vorgenommen werden:

MAX (maximaler Dynamikbereich)

MID (begrenzter Dynamikbereich)

MIN (minimaler Dynamikbereich)

Im Frontdisplay leuchtet die Anzeige „D.RANGE“, wenn der Dynamikbereich nicht auf MAX eingestellt ist.

HINWEIS: Die DYNAMIKBEREICH-Funktion steht nur im Dolby-Digital-Modus zur Verfügung. Ansonsten ist sie inaktiv.

Bedienelemente für den eingebauten Tuner

In den RSX-972 ist ein AM/FM-Digitaltuner mit RDS- und RBDS-Funktion sowie 30 Senderspeichern integriert.

TUNING-Tasten

Je nach Betriebsart werden über die TUNING- Tasten (auf der Fernbedienung mit CH UP/ DOWN gekennzeichnet) drei verschiedene Tuning-Funktionen zur Verfügung gestellt.

52

Im normalen Frequenzabstimmmodus

drücken Sie eine TUNING-Taste (CH UP/ DOWN auf der Fernbedienung) und lassen diese los, um manuell zur nächsten Senderfrequenz zu springen. Dies ist unabhängig davon, ob auf dieser Frequenz ein Sender übertragen wird oder nicht. Für die automatische Suche halten Sie die TUNING- Taste für ca. eine Sekunde gedrückt. Im Frontdisplay erscheint die Anzeige AUTO. Der Tuner beginnt nun, die einzelnen Frequenzen zu durchlaufen, bis das nächste Empfangssignal erkannt wird. Ist der gefundene Sender nicht der gewünschte, wiederholen Sie den Auto- Tuning-Vorgang, um den nächsten Sender zu finden. Schwache Sender werden im Auto- Tuning-Modus übersprungen.

Im PRESET-TUNING-Modus drücken Sie eine TUNING-Taste (CH UP/DOWN auf der Fernbedienung) und lassen diese los, um zum nächsten Senderspeicher zu springen.Schalten Sie zwischen den FREQUENZ- und PRESET- Tuningmodi hin und her, indem Sie die PRESET- Taste auf der Fernbedienung drücken. Ist der PRESET-Tuningmodus aktiviert, erscheint eine PRESET-Anzeige im Display.

Im RDS-PTY-Suchmodus drücken Sie eine TUNING-Taste (CH UP/DOWN auf der Fernbedienung), um die gewünschte Programmkategorie aus einer im Display erscheinenden Liste auszuwählen. [Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel „RDS-Empfang“].

HINWEIS: Beim Tunen zeigt sich das großzügige Display an der Gerätefront besonders bedienerfreundlich. Es zeigt die eingestellte Frequenz an, die sich während des Tunens erhöht bzw. reduziert. Das Wort TUNED erscheint, wenn ein Signal ausreichender Stärke empfangen wird. Ist das eingehende Signal ein Stereo-FM-Signal, leuchten die Buchstaben ST.

HINWEIS: Ist der TUNER nicht die bereits gewählte Eingangsquelle, schaltet der RSX-972 bei Drücken einer TUNING-Taste (CH UP/DOWN) automatisch auf den TUNER-Eingang.

BAND-Taste

Mit der BAND-Taste können Sie zwischen UKW- und MW-Sendern hin und her schalten. Zur Bestätigung Ihrer Wahl leuchtet eine entsprechende Anzeige im DISPLAY. Die Frequenz des eingestellten Senders wird angezeigt.

HINWEIS: Ist der TUNER nicht die bereits gewählte Eingangsquelle, schaltet der RSX-972 bei Drücken der BAND-Taste automatisch auf den TUNER-Eingang.

MEMORY-Taste

Die MEMORY-Taste wird zusammen mit den ZIFFERNTASTEN zur Speicherung voreingestellter Sender genutzt. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt.

ZIFFERNTASTEN:

Senderspeicher

Der RSX-972 kann bis zu 30 UKW-/MW- Sender in beliebiger Reihenfolge speichern. Diese Sender können jederzeit über die ZIFFERNTASTEN aufgerufen werden. So speichern Sie einen neuen Sender:

1.Stellen Sie den gewünschten Bandbereich ein: UKW oder MW.

2.Drücken Sie die MEMORY-Taste an der Gerätefront. Das Wort MEMORY erscheint fünf Sekunden im Frontdisplay.

3.Drücken Sie nun in diesen fünf Sekunden die Nummer, unter der Sie die Senderfrequenz speichern möchten. Um beispielsweise einen Sender unter der Nummer 3 zu speichern, drücken Sie die Zifferntaste 3. Um einen Sender unter der Nummer 15 zu speichern, drücken Sie erst die Taste 1 und anschließend die Taste 5.

4.Ein Sender wird aus dem Speicher gelöscht, sobald unter derselben Nummer eine neue Frequenz gespeichert wird.

Um z.B. Senderspeicher 3 abzurufen, drücken Sie die Taste 3. Um Senderspeicher 15 aufzurufen, drücken Sie die Taste 1 und anschließend innerhalb von 5 Sekunden die Taste 5.

HINWEIS: Ist der TUNER nicht die bereits gewählte Eingangsquelle, schaltet der RSX-972 bei Drücken einer ZIFFERNTASTE automatisch auf den TUNER-Eingang.

Page 52
Image 52
Rotel RSX-972 owner manual Zifferntasten

RSX-972 specifications

The Rotel RSX-972 is a high-performance home theater receiver that combines sophisticated audio processing with versatile connectivity options, making it an ideal choice for audiophiles and home theater enthusiasts alike. Known for its robust build quality and impeccable sound reproduction, the RSX-972 exemplifies Rotel's commitment to delivering premium audio experiences.

One of the hallmark features of the RSX-972 is its exceptional power amplification. The unit is outfitted with a high-output, multi-channel amplifier that provides 100 watts per channel across all five channels. This ensures that your audio sources, whether they be movies, music, or games, are delivered with clarity and impact, allowing users to enjoy an immersive soundstage. Additionally, the receiver employs Rotel's proprietary Distributed Mode Radiators (DMR) technology that enhances bass response and overall frequency performance, further enriching the audio experience.

In terms of connectivity, the RSX-972 is equipped with a plethora of input and output options to accommodate various audio and video components. It features multiple digital audio inputs, including coaxial and optical connections, as well as traditional analog inputs. The inclusion of a built-in AM/FM tuner also allows users to access radio broadcasts with ease.

The RSX-972 supports multiple surround sound formats, including Dolby Digital, DTS, and other advanced audio technologies. This allows the receiver to decode high-definition soundtracks seamlessly, ensuring a cinema-like experience at home. Moreover, the integrated video upscaling capability enhances standard-definition video sources, providing improved clarity and resolution for a more engaging visual experience.

Another standout aspect of the RSX-972 is its user-friendly interface. The receiver comes with an intuitive remote control and an on-screen display that simplifies navigation and setup. Users can easily switch between sources, adjust audio settings, and configure speaker settings without hassle.

The build quality of the Rotel RSX-972 is exceptional, featuring a sleek aluminum front panel and high-grade components designed to minimize distortion and improve overall sound fidelity. Whether you're watching action-packed films or listening to your favorite music, the RSX-972 stands out as a solid performer, delivering a versatile and high-fidelity audio experience that is hard to surpass in its class. With these features, it remains a strong choice for anyone looking to enhance their home entertainment system.