RSX-972Surround-Receiver

Verwenden Sie Audio-Verbindungskabel, um die sechs Ausgänge der Quelle mit den mit

5.1CH INPUT gekennzeichneten Cinch- Buchsen zu verbinden. Verbinden Sie dabei den rechten Frontkanal mit dem R FRONT- Eingang usw. Insgesamt stellen Sie sechs Verbindungen her (FRONT RIGHT/FRONT LEFT/REAR RIGHT/REAR LEFT/CENTER/ SUBWOOFER).

Ausgangsanschlüsse für Videoquellen

Drei der verfügbaren Videoquellen (VIDEO 1, 2 und 3) haben Ausgänge, über die ein Signal zu einem Videorecorder oder sonstigen Quellen zu Aufnahmezwecken gesendet werden können. Das an all diesen Ausgängen anliegende Aufnahmesignal wird global über die REC-Taste an der Gerätefront oder die ZONE-Taste auf der Fernbedienung ausgewählt und ist unabhängig von der zum Hören gewählten Quelle.

HINWEIS: Die Aufnahmesignale stehen an allen Quellenausgängen zur Verfügung (einschließlich der für die Aufnahme ausgewählten Quelle). Generell sollten Sie nicht versuchen, auf die Komponente zu überspielen, deren Signal für die Aufnahme genutzt wird.

Die Record-Ausgänge für VIDEO 1, 2 und 3 umfassen ein Paar analoge Cinch-Audio- ausgänge sowie Composite-Video- bzw. S- Video-Ausgänge. Möchten Sie eine Video- komponente für Aufnahmezwecke anschließen, so ist diese sowohl an die analogen Audioausgänge als auch an die von Ihnen ausgewählten Videoausgänge anzuschließen.

HINWEIS:Alle Ein- undAusgangsanschlüsse von einer Quelle sollten konsequent zu demselben Anschlußset geführt werden. Ist ein Videorecorder für Sie beispielsweise VIDEO 1, so müssen alle Eingangssignale zu den VIDEO 1-Eingängen und alleAusgangssignale von den VIDEO 1-Ausgängen gesendet werden.

56

VIDEO 1 – 3 Audioausgänge

Verwenden Sie Standard-Audioverbindungs- kabel, um die Cinch-Audioausgänge des linken und rechten Kanals vom RSX-972 mit den Audioeingängen an der Quelle zu verbinden. Schließen Sie einen Videorecorder an die VIDEO 1-Eingänge an, so sind auch die VIDEO 1-Ausgänge mit demselben Videorecorder zu verbinden. Stellen Sie ferner sicher, daß der linke Kanal mit den linken Anschlüssen (LEFT) und der rechte Kanal mit den rechten Anschlüssen (RIGHT) verbunden wird.

VIDEO 1 – 3 Composite-Video-Ausgänge

Entscheiden Sie sich beim Anschluß einer Quelle für die Verwendung der Cinch- Composite-Videoanschlüsse, so verbinden Sie den Cinch-Videoausgang am RSX-972 (mit COMPOSITE OUT gekennzeichnet) über ein 75-Ohm-Videoverbindungskabel mit dem Cinch-Videoeingang an Ihrem Videorecorder.

VIDEO 1 – 3

S-Video-Ausgänge

Möchten Sie eine Quelle über die S-Video- Anschlüsse anschließen, verwenden Sie ein S- Videokabel und verbinden den S-Video-Ausgang am RSX-972 (mit S-VIDEO OUT gekennzeichnet) mit dem S-Videoeingang an Ihrer Quelle.

Anschließen einer

Digitalquelle

Der RSX-972 verfügt über Digitalanschlüsse, die anstelle der oder zusätzlich zu den oben beschriebenen analogen Ein- und Ausgangs- verbindungen genutzt werden können. Zu diesen Anschlüssen gehören fünf Digitaleingänge und ein Digitalausgang zu Aufnahmezwecken.

Diese Digitalanschlüsse können mit jeder beliebigen Quelle verbunden werden, die ein Digitalsignal zur Verfügung stellt, wie z.B. ein DVD- oder CD-Player.

HINWEIS: Unter einem Digitalanschluß ist zu verstehen, daß die D/A-Wandler im RSX-972 zur Decodierung des Digitalsignals genutzt werden und nicht die in die Quelle integrierten D/A-Wandler. Im allgemeinen nutzen Sie die Digitalanschlüsse zum Anschluß eines DVD- Players oder einer anderen Komponente, die ein Dolby-Digital- oder ein DTS-Signal sendet. Schließen Sie jedoch einen High-End-CD- Player von Rotel mit ausgeklügelter D/A- Wandler-Technologie an, so könnte die Verbindung über die analogen Audio- anschlüsse am RSX-972 von Vorteil sein.

Digitaleingänge

In den RSX-972 ist ein D/A-Wandler integriert, der die digitalen Eingangssignale der angeschlossenen Quellen (z.B. CD-Player, Satelliten-TV-Receiver) und Dolby Digital- oder DTS-Signale von DVD- und LaserDisc-Playern verarbeiten kann. Der D/A-Wandler registriert die eingehenden Signale und paßt sie automatisch an.

Der RSX-972 verfügt an der Rückseite über drei koaxiale und zwei optische Digitaleingänge. Diese Eingänge können über das später in dieser Bedienungsanleitung beschriebene INPUT-Menü jeder beliebigen Eingangsquelle zugeordnet werden. Sie können beispielsweise den Digitaleingangsanschluß COAXIAL 1 der Videoquelle VIDEO 1 und den Digitaleingang OPTICAL 2 der Quelle VIDEO 3 zuordnen.

Führen Sie das entsprechende Kabel (optisch oder 75 Ohm koaxial) vom Digitalausgang Ihrer Quelle zum Digitaleingang am RSX-972. Konfigurieren Sie den entsprechenden Punkt im INPUT-Menü so, daß der Digitaleingang dieser Quelle zugeordnet wird.

HINWEIS: Beim Herstellen von Digital- anschlüssen sollten zusätzlich die oben beschriebenen analogen Eingangsanschlüsse genutzt werden. Der analoge Anschluß ist zum Überspielen auf einen analogen Recorder bzw. für den ZONE 2-Betrieb erforderlich.

Page 56
Image 56
Rotel RSX-972 owner manual Anschließen einer Digitalquelle, Video 1 3 Audioausgänge, Video 1 3 Composite-Video-Ausgänge

RSX-972 specifications

The Rotel RSX-972 is a high-performance home theater receiver that combines sophisticated audio processing with versatile connectivity options, making it an ideal choice for audiophiles and home theater enthusiasts alike. Known for its robust build quality and impeccable sound reproduction, the RSX-972 exemplifies Rotel's commitment to delivering premium audio experiences.

One of the hallmark features of the RSX-972 is its exceptional power amplification. The unit is outfitted with a high-output, multi-channel amplifier that provides 100 watts per channel across all five channels. This ensures that your audio sources, whether they be movies, music, or games, are delivered with clarity and impact, allowing users to enjoy an immersive soundstage. Additionally, the receiver employs Rotel's proprietary Distributed Mode Radiators (DMR) technology that enhances bass response and overall frequency performance, further enriching the audio experience.

In terms of connectivity, the RSX-972 is equipped with a plethora of input and output options to accommodate various audio and video components. It features multiple digital audio inputs, including coaxial and optical connections, as well as traditional analog inputs. The inclusion of a built-in AM/FM tuner also allows users to access radio broadcasts with ease.

The RSX-972 supports multiple surround sound formats, including Dolby Digital, DTS, and other advanced audio technologies. This allows the receiver to decode high-definition soundtracks seamlessly, ensuring a cinema-like experience at home. Moreover, the integrated video upscaling capability enhances standard-definition video sources, providing improved clarity and resolution for a more engaging visual experience.

Another standout aspect of the RSX-972 is its user-friendly interface. The receiver comes with an intuitive remote control and an on-screen display that simplifies navigation and setup. Users can easily switch between sources, adjust audio settings, and configure speaker settings without hassle.

The build quality of the Rotel RSX-972 is exceptional, featuring a sleek aluminum front panel and high-grade components designed to minimize distortion and improve overall sound fidelity. Whether you're watching action-packed films or listening to your favorite music, the RSX-972 stands out as a solid performer, delivering a versatile and high-fidelity audio experience that is hard to surpass in its class. With these features, it remains a strong choice for anyone looking to enhance their home entertainment system.