Graph 3: Serum
Deutsch. Precision: 1Intra-Assay, 2Gesamt, 3Mittelwert, 4S (Standardabweichung), 5CV (Variationskoeffizient). Linearity: 1Verdünnung, 2Beobachtet (B), 3Erwartet (E), 4% B/E, 58 in 8. Recovery: 1Probe, 2Beobachtet (B), 3Erwartet (E), 4% B/E. Specificity: 1Verbindung,
2zugesetzte Menge, 3% Kreuzreaktivität, 4NN: Nicht nachweisbar. Method Comparison: Homocysteine: Homocystein.
Español. Precision: 1Intraensayo, 2Total,
3Media, 4DS, 5CV. Linearity: 1Dilución,
2Observado (O), 3Esperado (E), 4%O/E, 58 en 8. Recovery: 1Solución, 2Observado (O),
3Esperado (E), 4%O/E. Specificity:
1Compuesto, 2Cantidad añadida, 3% Reacción cruzada, 4ND: no detectable. Method Comparison: Homocysteine: Homocisteína.
Français. Precision: 1Intraessai, 2Total,
3Moyenne, 4SD, 5CV. Linearity: 1Dilution,
2Observé (O), 3Attendu (A), 4%O/A, 58 dans 8. Recovery: 1Solution, 2Observé (O), 3Attendu (A), 4%O/A. Specificity: 1Composé, 2ajouté, 3Réaction croisée %. 4ND: non détectable.
Method Comparison: Homocysteine:
Homocystéine.
Italiano. Precision: 1Intra-serie, 2Totale, 3Media, 4SD (Deviazione Standard), 5CV (Coefficiente di Variazione). Linearity: 1Diluizione, 2Osservato (O), 3Atteso (A), 4%O/A, 58 in 8. Recovery:
1Soluzione, 2Osservato (O), 3Atteso (A), 4%O/A. Specificity: 1Composto, 2quantità aggiunta, 3Percentuale di Crossreattività, 4ND: non determinabile. Method Comparison: Homocysteine: Omocisteina.
Português. Precision: 1Entre-ensaios, 2Total, 3Média, 4Desvio padrão, 5Coeficiente de variação. Linearity: 1Diluição, 2Observado (O),
3Esperado (E), 4%O/E, 58 em 8. Recovery:
1Solução, 2Observado (O), 3Esperado (E),
4%O/E. Specificity: 1Composto, 2Quantidade adicionada, 3Percentagem de reacção cruzada,
4ND: não detectável. Method Comparison:
Homocysteine: Homocysteine.
8
Deutsch
Homocystein
Anwendung: Zur in vitro-Diagnostik unter Verwendung des IMMULITE 2000 Systems - zur quantitativen Bestimmung von L-Homocystein im Plasma oder Serum humanen. Diese Bestimmungen können in der Diagnose und Therapie von Patienten mit Homocysteinurie oder Hypercysteinämie hilfreich sein.
Artikelnummern: L2KHO2 (200 Tests)
Testcode: HCY Farbe: dunkelgrau
Warnung: Bei einer Behandlung mit S- Adenosyl-Methionin enthaltenden Therapeutika können falsch-erhöhte Homocystein-Spiegel gemessen werden.
Ergebnisse von Patienten, die mit Methotrexat, Carbamazepin, Phenytoin, NOx, krampflösenden Mekikamenten oder 6-Azauridin Triacetate therapiert wurden, sollten vorsichtig interpretiert werden, da die Substanzen bei der Homocystein- Bestimmung interferieren.
Klinische Relevanz
Das Homocystein (tHcy) hat sich als ein wichtiger Risikofaktor zur Beurteilung kardiovaskulärer Erkrankungen herausgestellt.3–7,12Homocystein, eine schwefelhaltige Aminosäure entsteht bei der Demethylierung des Methionins. Es kann bei Bedarf wiederum zur Methioninbildung durch die Folsäure abhängige Methionin-Synthase verwendet werden oder zur Cystein-Synthese über den B-6 abhängigen sogenannten Transsulfurationsweg.1,2 Im Plasma kommt Homocystein hauptsächlich proteingebunden vor, es liegen aber auch freie, oxidierte und Disulfit-Formen vor.
Stark erhöhte Homocystein-Spiegel werden bei Patienten mit Homocysteinurie gefunden.1,2,3 Hierbei handelt es sich um einen seltenen genetischen Defekt der Enzyme des Homocystein-Stoffwechsels. Patienten mit Homocysteinurie zeigen Thrombosen, Entwicklungsstörungen und eine frühe Arteriosklerose.1 Weniger schwere genetische Defekte sind mit geringfügig erhöhten Homocystein- Spiegeln verbunden.3,4,5
IMMULITE 2000 Homocysteine (PIL2KHO-14, 2007-11-20)