![](/images/new-backgrounds/1147288/14728877x1.webp)
Sicherheitsmaßnahmen
Warnhinweis zum Netzanschluß
Verwenden Sie das für die Stromversorgung in Ihrem Land geeignete Netzkabel.
115 Volt | 230 Volt | |
| (nicht bei | weiblicher Stecker |
| Standardkabel) | (alle Netzkabel) |
USA, Kanada, | Kontinental- | Großbritannien, | Australien, |
Taiwan, | europa | Irland | Neuseeland |
Korea, Japan |
|
|
|
|
|
|
|
Steckertyp | Steckertyp | Steckertyp | Steckertyp |
NEMA | CEE7/VII | B S 1363 | SAA AS 3112 |
| (Schuko) |
|
|
Kabeltyp | Kabeltyp | Kabeltyp | Kabeltyp |
SJT | HAR(HO5VV | HAR(HO5VV | CDB03PLP |
|
| ||
Mindestwerte | Mindestwerte | Mindestwerte | Mindestwerte |
(Kabel) | (Kabel) | (Kabel) | (Kabel) |
10 A/125 V | 10 A/250 V | 10 A/250 V | 10 A/250 V |
18/3 AWG |
|
|
|
Kabellänge | Kabellänge | Kabellänge | Kabellänge |
(+/– 0,1 m) | (+/– 0,1 m) | (+/– 0,1 m) | (+/– 0,1 m) |
2 m | 2,5 m | 2,5 m | 2,5 m |
Sicherheits- | Sicherheits- | Sicherheits- | Sicherheits- |
zertifizierung | zertifizierung | zertifizierung | zertifizierung |
UL/CSA | HAR | BSI, ASTA | Energiebehörde |
|
|
| von |
|
|
| Neusüdwales |
Universalstromversorgung mit automatischer Anpassung arbeitet überall. Der Monitor paßt sich an, wenn ein für die lokale Stromversorgung geeignetes Netzkabel und ein entsprechender Stecker verwendet werden.
•Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel lösen. In dieser Zeit kann sich die statische Elektrizität auf der Oberfläche des Bildschirms entladen.
•Wenn Sie das Gerät einschalten, wird der Bildschirm einige Sekunden lang entmagnetisiert. Dadurch entsteht um den Bildschirm ein starkes magnetisches Feld, das Daten auf Magnetbändern, Disketten oder anderen Datenträgern in der Nähe beschädigen kann. Legen Sie magnetische Datenträger und Bänder/Disketten daher nicht zu nahe bei diesem Monitor ab.
Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
Aufstellung
Stellen Sie den Monitor nicht an folgenden Standorten auf:
•auf Oberflächen wie Teppichen oder Decken oder in der Nähe von Materialien wie Gardinen und Wandbehängen, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnten
•in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Warmluftauslässen oder an einem Ort, an dem der Monitor direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist
•an einem Ort, an dem der Monitor starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist
•an einem Ort, an dem der Monitor mechanischen Vibrationen oder Stößen ausgesetzt ist
•auf einer instabilen Oberfläche
•in der Nähe anderer Geräte, die ein starkes Magnetfeld generieren, wie zum Beispiel ein Transformator oder eine Hochspannungsleitung
•in der Nähe von oder auf einer elektrisch geladenen Metallfläche
Wartung
•Reinigen Sie den Bildschirm mit einem weichen Tuch. Wenn Sie ein Glasreinigungsmittel verwenden, achten Sie darauf, daß es keine
•Berühren Sie die Bildschirmoberfläche nicht mit scharfen, rauhen oder spitzen Gegenständen wie zum Beispiel Kugelschreibern oder Schraubenziehern. Andernfalls könnte die Bildschirmoberfläche zerkratzt werden.
•Reinigen Sie Gehäuse, Bedienfeld und Bedienelemente mit
einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einem milden
Reinigungsmittel angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine DE Scheuermittel, Scheuerschwämme oder Lösungsmittel wie
Alkohol oder Benzin.
Transport
Wenn Sie den Monitor zur Reparatur oder bei einem Umzug transportieren müssen, verpacken Sie ihn mit Hilfe der Originalverpackungsmaterialien wieder im Originalkarton.
Der dreh- und neigbare Ständer
Mit dem dreh- und neigbaren Ständer können Sie den Monitor innerhalb der unten abgebildeten Winkel nach Bedarf einstellen. Um die Mitte des Drehradius des Monitors zu finden, richten Sie die Mitte des Monitorbildschirms am Zentrierpunkt am Ständer aus.
Stützen Sie den Monitor bitte mit beiden Händen unten ab, wenn Sie ihn drehen oder neigen. Achten Sie darauf, die Finger nicht an der Rückseite des Monitors einzuklemmen, wenn Sie den Monitor nach oben schwenken.
90°
14°
90°
5°
3