(2)Stellen Sie mit M/m die Punktphase bzw. die Gesamtzahl der horizontalen Pixel ein, und drücken Sie ENT.

So setzen Sie die Optionen des Menüs PIXEL- EINST. auf ihre ursprünglichen Werte zurück Stellen Sie im Menü PIXEL-EINST. den Cursor ( B) mit den Tasten M/m auf “ZURÜCKSETZEN”, und drücken Sie ENT. Wählen Sie anschließend mit M/m die Option JA, und drücken Sie ENT.

Die Speicherfunktion

Mit der Funktion SPEICHERN können Sie die aktuelle Bildeinstellung für die einzelnen Eingangssignale speichern. Die gespeicherten Einstellungen können Sie danach jederzeit abrufen. Sie können die Optionen in den Menüs BILDEINST. und BILDGRÖSSE in den Speicher stellen. Auf diese Weise können Sie die Bildeinstellungen für bis zu zwanzig Eingangssignale speichern. Sie können einen Namen für die Einstellungen der Optionen eingeben (bis zu 10 Zeichen Länge).

Speichern der aktuellen

Einstellungen

1 Drücken Sie MENU.

Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm.

H A U P T M E N Ü

B I L D E I N S T .

BI L D G R Ö S S E K O N F I G

S P E I C H E R N F E R N B E D .

S T A T U S

W Ä H L E N

E I N S T . ENTER

E N D E MENU

2 Stellen Sie den Cursor (B) mit den Tasten M/m auf “SPEICHERN”, und drücken Sie ENT.

Das Menü SPEICHERN erscheint auf dem Bildschirm.

S P E I C H E R N

L A D E N

S P E I C H E R N

Einstellen der Pixel / Die Speicherfunktion

3 Stellen Sie den Cursor (B) mit den Tasten M/m auf “SPEICHERN”, und drücken Sie ENT.

Das folgende Menü erscheint auf dem Bildschirm.

Speichernummer

Name für Einstellung

 

 

S P E I C H E R N / N r . 0 1 [

· · · · · · · · · · ]

- R G B / fH 3 1 . 5 kHz / fV 5 9

. 9 Hz / P O L [ N / N ] -

S P E I C H E R N

 

N A M E

 

W Ä H L E N E I N S T . ENTER E N D E MENU

Signaltyp

Farbsystem oder Horizontal-/

 

Vertikalfrequenz

Wenn unter der ausgewählten Speichernummer keine Daten gespeichert sind, erscheint die Meldung “– – LEER – –” in zyan auf dem Bildschirm. Der Signaltyp und das Farbsystem oder die Horizontal-/Vertikalfrequenz werden in zyan (d. h. der Signaltyp der ausgewählten Speichernummer entspricht der aktuellen Einstellung) bzw. in gelb angezeigt (d. h. der Signaltyp der ausgewählten Speichernummer entspricht nicht der aktuellen Einstellung).

4 Wählen Sie mit M/m eine Speichernummer (01 bis

20)aus, und drücken Sie ENT. Der Cursor (B) erscheint auf dem Monitorbildschirm.

5 Stellen Sie den Cursor (B) mit den Tasten M/m auf “SPEICHERN”, und drücken Sie ENT.

Die aktuellen Einstellungen werden unter der ausgewählten Speichernummer im Gerät gespeichert. Daraufhin wird etwa fünf Sekunden lang “SPEICHERN BEENDET” angezeigt. Wenn Sie einen Namen für die Einstellungen eingeben wollen, gehen Sie wie im folgenden erläutert vor.

W Ä H L E N

E I N S T . ENTER

E N D E MENU

29 (DE)