Star Micronics TSP600 user manual Nicht die Schneidwerkklinge berühren

Page 67

Wichtig!

1.Nicht die Schneidwerkklinge berühren.

·Im Papierauslaßschlitz befindet sich ein Schneidwerk. Niemals die Hände in den Auslaßschlitz stecken, nicht nur während des Druck- betriebs sondern auch wenn der Drucker nicht arbeitet.

·Die Druckerabdeckung kann geöffnet werden, wenn das Papier ausgetauscht wird. Da das Schneidwerk im Inneren der Druckerab- deckung ist, darauf achten, nicht das Gesicht oder die Hände zu nahe an das Schneidwerkmesser zu bringen.

2.Nicht den Abdeckungs-Öffnen-Hebel ziehen und die Druckerab- deckung öffnen, während der Druck abläuft oder wenn die automati- sche Schneideinheit arbeitet.

3.Nicht den Lösehebel der Abdeckung betätigen, während mit der Hand auf die Druckerabdeckung gedrückt wird.

4.Nicht das Papier bei geschlossener Druckerabdeckung herausziehen.

5.Das Heizelement und der Treiber-Chip des Thermalkopfes werden leicht beschädigt. Diese Teile nicht mit Metallgegenständen, Sandpa- pier usw. berühren.

6.Während des Druckens und kurz nach dem Drucken kann der Bereich um den Thermalkopf sehr heiß werden. Nicht das Heizelement mit der Hand berühren.

7.Die Druckqualität kann nachlassen, wenn das Thermalkopf- Heizelement durch Berührung mit der Hand verschmutzt wird. Nicht das Thermalkopf-Heizelement berühren.

8.Es besteht die Gefahr von Schäden am Treiber-Chip durch statische Elektrizität. Niemals den Chip direkt berühren.

9.Die Druckqualität und die Lebensdauer des Thermalkopfes kann nicht garantiert werden, wenn anderes als Papier der vorgeschriebenen Sorte verwendete wird. Insbesondere Papier mit [Na+, K+, C1-] kann die Lebensdauer des Thermalkopfes drastisch verkürzen. Bitte vorsich- tig arbeiten.

10.Nicht den Drucker betreiben, wenn Feuchtigkeit durch Beschlag usw. an der Vorderseite des Druckkopfes vorhanden ist.

DEUTSCH

– 64 –

Image 67
Contents TSP600 Series EC Council Directive 89/336/EEC of 3 May Table of Contents Auto Cutter Model Parts Identification and NomenclatureTear Bar Model Choosing a place for the printer Paper thickness Core outer Core inner Mm when the optionalConsumable Parts and AC Adapter Mm or Paper roller holder is used Core outer/inner diameterDC24 ±5%, 2.0 a 5.0 a Load 10 sec. Max Connecting Cables and AC Adapter Connecting the Interface Cable Connecting to a Peripheral Unit Connecting the Optional AC Adapter Turning Power On Control Panel ErrorsAutomatically recoverable error Non recoverable errorPaper cut error Self Printing Loading the Roll Paper Tear off the paper as shown Tear Bar ModelAuto Cutter Model Head from condensation, etc Adjusting the Near-end Sensor Paper thick Adjustment value according to the paper you are usingPreventing Paper Jams Preventing and Clearing Paper JamsRemoving Paper Jam Releasing a Locked Cutter Auto Cutter Mode only Moving blade Cleaning the Thermal Head Periodical CleaningCleaning the Paper Holder Page Table DES Matieres Modèle avec coupe-papier automatique Identification des pièces et nomenclatureModèle avec barre de tension Emplacement de l’imprimante Ne pas plier l’extrémité arrière du papier De papier ou son noyauPapier conseillé Mitsubishi paper mills limited CC24±5%, 2,0 a charge de 10 sec à 5,0 a max Passez l’attache dans le tore de fer- rite Câbles de connexion et adaptateur secteurConnexion du câble d’interface Raccordement d’un appareil périphérique Attension Connexion de l’adaptateur secteur optionnelMise sous tension de l’imprimante Erreur non récupérable Panneau de commandeErreurs Erreur récupérable automatiquementErreur de découpe du papier Auto-impression Chargement du rouleau de papier Modèle avec coupe-papier auto- matique Ne pas toucher la lame du coupe-ruban Réglage du capteur de fin de rouleau Papier restante, lorsqu’une épais Les dimensions C et la longueur deValeur de réglage correspondant au papier utilisé Entraînera une disproportion entreCorrection de bourrages de papier Prévention des bourrages de papierUnité de découpage automatique Couvercle avant Lame mobile Nettoyage de la tête d’impression NettoyageNettoyage du support de papier Page Inhaltsverzeichnis Beschreibung und Bezeichnung der Geräteteile Abreißkantenmodell Wahl eines Aufstellungsorts für den Drucker Papierdicke Kern außen Verbrauchsteile und NetzteilWichtig Anschlußkabel und Netzteil Außerdem sollte der Netzstecker abgezogen sein Anschließen des SchnittstellenkabelsAnschluß an ein Peripheriegerät Anschließen des optionalen Netzteils Einschalten Nicht behebbare Fehler BedienfeldFehler Automatisch behebbare FehlerPapierschnitt-Fehler Testdruck SelbstdruckEinlegen der Papierrolle Das Papier abreißen, wie in der Ab- bildung gezeigt Pierrolle mit einer Breite von 57,5 mmRille im Drucker setzen AbreißkantenmodellNicht die Schneidwerkklinge berühren Einstellung des Endanäherungs-Sensors Das Standardmodell ist werkseitig auf Niveau 1 gestellt Einstellwerte entsprechend des verwendeten PapiersVerhindern von Papierstau Verhindern und Beheben von PapierstauBeheben von Papierstau Achtung Bewegliche Klinge Reinigen des Thermalkopfes Regelmäßige ReinigungReinigen des Papierhalters Page Indice Modello con taglierina automatica Identificazione delle parti e nomenclaturaModello con barra di strappo Scelta di un luogo per la stampante Spessore carta Nucleo esterno Parti soggette a consumo e trasformatore CAImportante Cavi di collegamento e trasformatore CA Collegamento del cavo interfaccia Collegamento ad un’unità periferica Collegamento del trasformatore CA opzionale Accensione Nota ErroriPannello di controllo e altre funzioni Pannello di controlloErrore di taglio carta Stampa automatica Inserimento del rotolo di carta Modello con barra di strappo Importante Regolazione del sensore di esaurimento prossimo Livello 1 prima di uscire dalla La dimensione C e la lunghezza diValore di regolazione secondo la carta usata Il modello standard è impostato sulEliminazione degli inceppamenti della carta Prevenzione degli inceppamenti della cartaCautela Lama mobile Pulizia della testina termica Pulizia periodicaPulizia del comparto carta General Specifications Appendix a SpecificationsInterface Auto Cutter SpecificationsElectrical Characteristics Viewed from Connector SurfaceCutter life Environmental RequirementsReliability 12.5% with paper thickness in the 65 µ mAppendix B Dip Switch Setting Parallel Interface Type ESC/POS modeFactory settings of DIP switch 2 are all on Serial Interface Type 102 103 Parallel interface connector printer side Table of Connection Signals for Each ModeAppendix C Parallel Interface Appendix D Serial Interface RS-232C ConnectorSub 9 Pin option Followings are a recommended interface cable connections Cable ConnectionsAppendix E Periheral Unit Drive Circuit Peripheral Drive ConnectorModular plug Appendix F Memory Switch Settings Overseas Subsidiary Companies Star Micronics AMERICA, INC