Desa GK20, GK30 owner manual Kraftstoffearbeitsweise, Entlüftung

Page 74

4

KRAFTSTOFFE ENTLÜFTUNG ARBEITSWEISE

KRAFTSTOFFEARBEITSWEISE

ACHTUNG: Verwenden Sie nur Kerosin oder Heizö l EL, um die Gefahr von Feuer oder Explosion zu vermeiden. Auf keinen Fall Benzin, Naphtha, Farblö sungsmittel, Alkohol oder andere leicht ent- zü ndliche Kraftstoffe verwenden.

Keine Schwerkraftstoffe wie z.B. Heizöl EL schwer und Dieselöl verwenden. Die Verwendung dieser Kraftstoffe hat folgende Kon- sequenzen:

Verstopfen des Kraftstoffilters und der Düse

Notwendigkeit der Beimengung eines ungiftigen Frostschutzmit- tels bei sehr tiefen Temperaturen.

Das Kraftstoffsystem: Die Luftpumpe drückt Luft durch die Luft- leitung. Die Luft wird dann durch die Brennkopfdüse gedrückt. Die Luft verursacht, daß der Kraftstoff aus dem Tank nach oben gesaugt wird. Ein feiner Kraftstoffnebel wird in die Brennkammer gesprüht.

Das Luftsystem: Der Motor treibt den Lüfter an. Der Lüfter treibt die Luft in und um die Brennkammer. Diese Luft wird erhitzt und liefert einen sauberen, heißen Luftstrom.

Das Zündsystem: Die Zündstromanlage sendet Zündstrom an den Zünder. Dieser entzündet das Kraftstoff-/Luftgemisch in der Brennkammer.

Die Sicherheitsvorrichtung: Dieses System bewirkt, daß sich das Heizgerät abschaltet, sobald die Flamme erlischt.

WICHTIG: Einen Behälter NUR FÜR KEROSIN benutzen. Verge- wissern Sie sich, daß der Behälter sauber ist. Fremdstoffe wie Rost, Schmutz oder Wasser führen dazu, daß die Sicherheitsvorrichtung das Heizgerät abschaltet. Außerdem werden Sie durch Fremdstoffe auch dazu gezwungen, das Kraftstoffsystem häufiger zu reinigen.

ENTLÜFTUNG

ACHTUNG: Die Mindestvorschriften fü r die Ent- lü ftung beachten. Falls nicht ausreichend frische Außenluft zugefü hrt wird, kann Kohlenmonoxydver- giftung die Folge sein. Bevor Sie das Heizgerä t in Betrieb nehmen, sollten Sie fü r ausreichende Frisch- luft sorgen.

Brennkammer

Zünder

Auslaß von sauberer Heißluft

Kraftstofftank

Düse Kraftstoffilter

Motor Luftpumpe

Lüfter Frischluft-

filter

Kaltluft- einlaß

Auslaß- luftfilter

Zündstromanlage Luftleitung zum Brenner

Stellen Sie eine Frischluftöffnung von mindestens 2800 cm 2 (drei Quadratfuß) pro 30 KW zur Verfügung. Falls mehrere Heizgeräte eingesetzt werden, muß für eine zusätzliche Frischluftzufuhr ge- sorgt werden.

Luft für das

Luft für

Kraftstoff

Verbrennungs-

Verbrennung

 

system

und Heizung

 

Abbildung 4 - Querschnitt-Funktionsschema

108954

Image 74
Contents Appareils DE Chauffage Individuels À AIR Forcé 108954 Table of Contents Portable Forced AIR HeatersSafety Information Unpacking AssemblyProduct Identification For Model GK30 onlyFuels Theory of Operation VentilationOperation STORING, TRANSPORTING, or ShippingHow Often How To Preventative Maintenance ScheduleTroubleshooting See Wiring Diagram, See Nozzle Assembly,Diagram, See Fuel Filter,Fuel Filter Service ProceduresUpper Shell Removal Model GK20Disconnecting Ignitor Wires from Ignition Control Assembly IgnitorPump Pressure Adjustment AIR OUTPUT, AIR INTAKE, and Lint FiltersNozzle Assembly Airline Replacement and Proper Routing,Pump Rotor Fuel and AIR Line Replacement and Proper RoutingProcedure if Rotor is Binding Reinstall insert and rotor Perform steps 10 through 12, Ignition Control AssemblyRemove Old Assembly FANService Procedures Wiring Diagram Installing the New AssemblySpecifications AccessoriesModel GK20 Motor and Pump AssemblyIllustrated Parts Breakdown Parts List Number Description QTYModel GK30 KEY Part Number Description QTY Wheels and Handles KEY Part Number Description QTYEC Conformity Declaration BIEMMEDUE, S.p.A Via Industria Cherasco CNItalia Riscaldatori Mobili AD Aria Forzata Funzione il riscaldatore Informazioni Sulla SicurezzaAvvertenze Assemblaggio Identificazione DEI ProdottiDisimballaggio PER I Soli Modello GK30Combustibili Principi DI Funzionamento VentilazioneAccensione DEL Riscaldatore FunzionamentoCONSERVAZIONE, Trasporto O Spedizione Spegnimento DEL RiscaldatoreVedere Ventola a pagina Programma DI Manutenzione PreventivaArticolo Frequenza Individuazione DEI Guasti Avvertenza alta tensioneControllo dell’accensione lo spegne dopo un Avvia Elettrico sia resettatoDiagrammi Vedere Filtri di ingresso e di uscitaFiltro DEL Combustibile Procedure DI ManutenzioneRimozione DEL Semiguscio Superiore Modello GK20Accenditore Figura 12. Sostituzione dell’accenditorePressione del Modello compressore bar/psi Regolazione Della Pressione DEL CompressoreImportante non oliare i filtri Ugello Dell’aria a paginaSostituzione E Posa DEI Tubi DEL Combustibile E DELL’ARIA Rotore DEL CompressoreVentola Figura 25. Carteggiatura del rotoreRimozione del gruppo vecchio Installazione del gruppo nuovoGruppo DI Controllo DELL’ACCENSIONE Gruppo del motore e del compressore Veduta Esplosa DEI ComponentiModello GK20 Distinta DEI Componenti Numero DI Descrizione Catalogo DEL PezzoModello GK30 Controdado esagonale 105880-01 Fusibile Ruote ED Impugnature Numero DI Descrizione Catalogo DEL PezzoPortata nominale KW Combustibile Diagrammi Schematici DEI Collegamenti ElettriciDati Tecnici KIT Delle Ruote E DELL’IMPUGNATURA Standard HA1206 AccessoriManometro HA1180 Disponibili presso il concessionario localeDichiarazione DI Conformità CE Italia Appareils DE Chauffage Individuels À AIR Forcé Table DES MarièresAvertissements Montage Nomenclature DES PiècesDéballage Pour Modè LE GK30Carburants Principes DE FonctionnementConditions Requises Pour LES Rallonges É Lectriques ENTREPOSAGE, Transport OU ExpéditionMise EN Marche DE L’APPAREIL Pour Arrê TER L’APPAREIL DE ChauffageLé ment Pé riodicité Opé ration Tableau D’ENTRETIEN PréventifDépannage Avertissement Haute tensionEntreposage, transport ou expédition Voir Réglage de la pression de laVoir Filtre à carburant , Schéma électrique ,Filtre À Carburant Procédures D’ENTRETIENDÉ Pose DU Couvercle Modè le GK20Dé branchement des fils d’allumeur de la commande d’allumage AllumeurFiltres DE Sortie D’AIR, D’ENTRÉ E D’AIR ET À Peluche RÉ Glage DE LA Pression DE LA PompeGicleur Dé pose de lensemble gicleur-adaptateurRotor DE LA Pompe Procé dure en cas de grippageEmplacement des vis de ré glage de l’é cart VentilateurDé pose des piè ces existantes Commande D’ALLUMAGEInstallation des piè ces neuves LectroniquesSchémas Électriques AccessoiresSpécifications VUE Éclatée GK20Liste DES Pièces RÉ F DE PIÈ CE DÉ SignationGK30 Ensemble moteur et pompe˚ DE Numé RO RÉ F DE PIÈ CE DÉ Signation QTÉ Roues ET Guidons Modè LE GK30Déclaration DE Conformité À LA CE Italia Tragbare Hochdruck Heissluftturbinen InhaltsverzeichnisGefahr Eine Kohlenmonoxydvergiftung kann tödlich sein SicherheitsinformationenWarnhinweise Vorschriften zu erfolgenAuspacken ProduktbeschreibungZusammenbau NUR FÜ R GK30 ModellKraftstoffearbeitsweise EntlüftungBedienung LAGERUNG, TRANSPORT, VersandTeil Hä ufigkeit Durchfü hrung Regelmässige WartungFehlersuche Siehe Lagerung, Transport oder VersandSiehe Pumpendruckeinstellung auf Rung, Transport, Versand auf SeiteKraftstoffilter WartungsverfahrenEntfernen DES Oberen Gehä Uses GK30 ModellZÜ Nder Pumpendruckeinstellung LUFTAUSLASS-,LUFTEINLASS-UNDSTAUB- FilterDÜ Senbaugruppe Verfahren, wenn die Pumpe festgefressen ist Entfernen DER KRAFTSTOFF- UND Luftschlä Uche UND VerlegungPumpenrotor LÜ Fter Die Lüfterabdeckung und das obere Gehäuse wieder anbringenNeue Baugruppe montieren ZÜ NdstromanlageAlte Baugruppe entfernen Zusatzgeräte Technische DatenSchaltplan Zusatzgeräte sind bei Ihrem zuständigen Händler erhältlichBebilderte Ersatzteilliste Motor- und PumpenbaugruppeErsatzteilkatalog Teilnummer Beschreibung STÜ CKGK30 Modell Kenn Teilnummer Beschreibung STÜ CK Räder UND Handgriffe GK30 ModellEU-ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG Tragbare Hochdruck-Heizluftturbinen Modellnummern GK20, GK30Italia 108954 Not a UPCRev. a