Jotul Woodstove F 400 manual Pflege

Page 57

Pflege

Reinigung des Sichtfensters

Der Jøtul F 400 ist mit einem Luftspülungssystem ausgestattet. Durch die Luftzufuhröffnung gelangt die angesaugte Luft von oben an die Feuerstelle und reinigt das Sichtfenster entlang der Innenseite nach unten. Dieses System verbessert den Verbrennungsvorgang und reduziert die Rußablagerungen auf dem Sichtfenster.

Natürlich verbleibt je nach den örtlichen Luftzugverhältnissen und der Einstellung der Luftzufuhröffnung immer noch etwas Ruß am Sichtfenster. Normalerweise verbrennt der Großteil der Rußschicht bei vollständig geöffneter Luftzufuhröffnung, und das Feuer brennt mit lebhafter Flamme.

Nützlicher Hinweis! Verwenden Sie zur einfachen Reinigung des Sichtfensters ein mit warmem Wasser angefeuchtetes Papiertuch, dem Sie etwas Asche aus der Verbrennungskammer beimengen. Reiben Sie mit dem Papiertuch über das Sichtfenster und waschen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. Falls das Sichtfenster gründlicher gereinigt werden muß, empfehlen wir die Verwendung eines Glasreinigers (beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung auf der Flasche).

Entfernen der Asche

Der Jøtul F 400 verfügt über einen Aschkasten, der das Entfernen der Asche vereinfacht. Kehren Sie die Asche durch den Rost in der Ofenplatte in den Aschkasten. Nehmen Sie den Griff des Aschkastens mit einem Handschuh oder ähnlichem in die Hand, und tragen Sie die Asche hinaus. Achten Sie darauf, daß der Aschkasten nicht so hoch gefüllt wird, daß keine Asche mehr durch den Rost nach unten in den Kasten fallen kann.

Die Tür zum Aschkasten muß während des Ofenbetriebs fest geschlossen sein.

Eine Erläuterung zum Umgang mit der Asche finden Sie unter „Brandverhütungsmaßnahmen“.

DEUTSCH

Fegen des Abzugsrohres zum Kamin

Das Fegen kann durch die Rohrluke im Abzugsrohr oder nach Abbau der Deckelplatte durch den Rauchabzug erfolgen.

Inspektion des Ofens

Jøtul empfiehlt, daß Sie persönlich eine sorgfältige Inspektion des Ofens durchführen, nachdem er gereinigt bzw. ausgefegt wurde. Prüfen Sie alle sichtbaren Oberflächen auf Risse. Prüfen Sie auch, ob alle Verbindungen abgedichtet sind und alle Dichtungen richtig sitzen. Verschlissene oder verformte Dichtungen müssen ersetzt werden.

Reinigen Sie die Dichtnuten sorgfältig, tragen Sie Spezialkleber (erhältlich bei Ihrem Jøtul-Vertragshändler) auf und pressen Sie die Dichtung in ihren Sitz. Die Verbindungen trocknen schnell.

Pflege der Oberflächen

Bei lackierten Kaminen kann sich der Farbton nach mehreren Jahren änderten. Bevor Sie einen neuen Jøtul-Ofenlackaufbringen, müssen Sie die Oberflächen sauber wischen und von losen Partikeln befreien.

Emaillierte Kamine dürfen nur mit einem sauberen, trockenen Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie kein Wasser und keine Seife. Wasserflecken lassen sich mit Reinigungsmitteln (Ofenreiniger o. ä.) entfernen.

Länge, Menge und Qualität der Holzscheite

Die verwendeten Holzscheite dürfen nicht länger als 50 cm sein. Die Holzscheite müssen parallel zur Rückwand der Verbrennungskammer plaziert werden. Die Wärmeabgabe der Nennkapazität beträgt 7,0 kWh. Um den Ofen bei Nennwärmeabgabe zu betreiben, sind 2,8 kg Qualitätsholz pro Stunde erforderlich.

Reinigung des Kamins und

Russentfernung

An den Innenflächen des Ofens können sich bei Gebrauch Rußablagerungen bilden. Der Ruß wirkt wie ein Isolator und verringert daher die Wärmeabgabe des Ofens.

Einmal jährlich sollte das Kamininnere gereinigt werden, um die größtmögliche Wärmenutzung zu erhalten. Dabei ist es sinnvoll, Schornstein und Abzugsrohre gleich mit auszufegen.

Jøtuls Definition von

Qualitätsbrennholz

Brennholz guter Qualität muß trocken sein, d.h. mit einem Wasseranteil von ca. 20-25 %.

Zu diesem Zweck sollte das Holz am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühjahrs geschlagen werden. Es sollte anschließend gespalten und trocken (abgedeckt) an der Luft gelagert werden. Die Brennholzstapel sollten abgedeckt werden, um ein übermäßiges Eindringen von Regenwasser zu vermeiden. Im Herbst sollten die Holzscheite drinnen gelagert werden, um dann im Winter verfeuert zu werden.

57

Image 57
Contents Jøtul F Check Building Codes StandardsSafety Notices InstallationTable of Contents Assembly Before Installation Chimney RequirementsMasonry Chimneys Prefabricated Chimneys Chimney HeightWall Pass-Throughs Masonry Chimney Clearance to CombustiblesHearthmount into a Masonry Fireplace Clearances to Walls and CeilingsUsing Shields to Reduce Clearances Alcove InstallationMobile Home Installation Jøtul F 400 Woodstove Clearances Corner InstallationUnprotected Surface Parallel to the WallSide Rear Corner PER NFPA211 or CAN/CSA -B365-M93Operation Break-In ProcedureUse Solid Wood Fuel Only Controls on the Jøtul FAdding Fuel MaintenanceAsh Removal Glass CareAccessories General MaintenanceOutside Air Kit #154335 Stove-Top Thermometer #Floor Bracket Kit #750304 Rear Heat Shield #25 3/4 23 1/4 29 1/2 top exit 25 1/2 rear exit 28 1/2 26 1/2 USA/Canada Draw. no USA/Canada Consult your dealer for part numbers and replacement parts Parts list for the Jøtul F 400 woodstoveAppendix a Alternate floor protectionPage Norsk Innhold Forhold til myndigheteneInstallasjon av Jøtul F Kontroll av funksjoner fig Montering av røykrørTilslutning til skorstein Vedlikehold BruksanvisningEkstrautstyr ServicearbeiderSvenska Säkerhetsregler InnehållInstallation av Jøtul F Montering av rökrör Kontroll av funktionerAnslutning till skorsten Första gångs upptändning och dagligt användandeUnderhåll Extrautrustning/tillbehör ServicearbetenTable of contents Pre-installation checksRelationship to the authorities Installation of Jøtul F Control of functions fig Assembly prior to installationMounting of flue pipe Connection to chimneyCleaning and soot removal Cleaning the glassOperating instructions Initial lighting and daily useOptional equipment ServiceTable des matieres Réglementations nationalesInstallation du poêle Jøtul F400 Mise en service Mise en service et usage courantMontage du tuyau de raccordement Raccordement à la cheminéeEntretien Revision Accessoires optionnelsComprobaciones previas a la instalación Índice de contenidoInstalación de Jøtul F Control de funciones fig Montaje previo a la instalaciónInstalación del conducto de humos Conexión a la chimeneaEncendido inicial y uso diario MantenimientoLimpieza del cristal Eliminación de la cenizaConservación Sustitución de la placa deflectora Equipo opcionalIndice generale Conformità alle leggiInstallazione di Jøtul F Montaggio del condotto Controllo delle funzioni figCollegamento alla cappa Prima accensione e utilizzo quotidianoPulizia del vetro ManutenzioneEliminazione della cenere Pulizia del camino ed eliminazione della fuliggineDotazione facoltativa RiparazioneInhalt Behördliche AuflagenAufstellen des Jøtul F Zusammenbau vor der Aufstellung Installation des AbzugsrohrsSteuergeräte Abb Anschluss an den SchornsteinInbetriebnahme und täglicher Gebrauch InbetriebnahmeInbetriebnahme Täglicher GebrauchPflege Instandhaltung Austausch der HitzeschutzplattenAustausch der Umlenkplatte Controle voor de installatie Wettelijke voorschriftenInhoudsopgave Installatie van de Jøtul F Controle van de functies afb GebruiksaanwijzingPlaatsing van de kachelpijp SchoorsteenaansluitingOnderhoud Groot onderhoud Optionele accessoiresPage Page Page Page Qualität KvalitetQuality Qualité

Woodstove F 400 specifications

The Jotul F 400 is a leading model in the Jotul line of woodstoves, renowned for its combination of efficiency, aesthetics, and robust craftsmanship. As one of the company's most popular models, it seamlessly blends functionality with timeless design, making it an ideal choice for both contemporary and traditional spaces.

One of the primary features of the Jotul F 400 is its impressive heating capacity. With an ability to heat spaces of up to 2,000 square feet, this woodstove is perfect for larger rooms or open floor plans. Its firebox can accommodate logs up to 20 inches in length, allowing for longer burn times and fewer refuels. With an average efficiency rating of around 78%, the F 400 ensures that most of the wood's energy is converted into usable heat rather than lost up the chimney.

In terms of design, the Jotul F 400 showcases the classic Norwegian aesthetic that Jotul is known for. Its cast iron construction not only contributes to its durability but also aids in heat retention, ensuring that the stove continues to radiate warmth long after the fire has diminished. The intricate detailing and optional enamel finishes give it an elegant touch, making it a statement piece in any home.

The Jotul F 400 is equipped with advanced combustion technology that promotes a cleaner burn, resulting in reduced emissions. This feature is particularly important in today’s environmentally conscious market, as it aligns with stricter regulations on woodstove emissions. The stove features a secondary combustion system that helps to maximize fuel efficiency while minimizing smoke output, allowing users to enjoy the ambiance of a wood fire without excessive pollutants.

Another notable characteristic of the F 400 is its easy-to-use air control system. This allows users to easily adjust the airflow to the fire, optimizing it for lighting, burning, and maintaining desired temperatures. The large, self-cleaning glass door provides an unobstructed view of the flames, enhancing the ambiance of any room.

In summary, the Jotul F 400 woodstove is a blend of efficiency, beauty, and innovation. Its capacity to heat large spaces, coupled with advanced combustion technology and classic design, makes it one of the top choices for homeowners looking for a reliable and attractive heating solution. Whether for cozy evenings or efficient heating, the Jotul F 400 is sure to enhance any living space.