POWERMATE3

5 Aufbau einer Standard-PA

5.1 Übersicht

In diesem Kapitel wollen wir erklären, wie Sie mit dem PowerMate ein passives Standard-PA mit Monitorsystem aufbauen und einstellen. An PA-Equipment haben wir vor- gesehen:

1 PowerMate1000

2 Hochtonboxen z. B. D 12-3

2 Bassboxen z. B. Sub 115

2 Hochständer oder 2 Zwischenstangen

2 aktive Monitorboxen z. B. AM 12

2 Speakon-Kabel 8 Meter,

2 Speakon-Kabel 2 Meter

2 XLR NF-Kabel

Abbildung 5-1: Aufbau einer Standard-PA

5.2 Verkabelung

Das Netzkabel haben Sie mit dem PowerMate erhalten. Für alle anderen Kabel sind Sie selbst verantwortlich und je sorgfältiger Sie bei der Auswahl der Kabel vorgehen, um so weniger Probleme sind später im Einsatz zu er- warten. Wir können hier nur einige Empfehlungen geben mit denen Sie einen störungsfreien Betrieb Ihres Aufbaus erreichen.

LAUTSPRECHERKABEL

Aus unserer Erfahrung, auch als Boxenhersteller, stellt eine Gummischlauchleitung mit 2,5 mm2 Querschnitt je Ader in Verbindung mit Speakon-Steckern und Buchsen die optimale Verkabelungsart für Lautsprecher dar. Bei Verwendung eines vieradrigen Kabels sollten Sie auch die Kontakte 2+ und 2- durchverbinden, da dieses Kabel dann ebenso in aktiv 2-Weg-Systemen verwendet werden kann.

85

Page 85
Image 85
Dynacord 1600-3, 2200-3, 1000-3 owner manual Aufbau einer Standard-PA, Übersicht, Verkabelung