Manuelles Suchen eines Senders: Manueller Suchlauf

DEUTSCH

 

 

MONO

1- 2 1- 1

2,3

 

 

MODE BAND

 

 

 

 

 

1 1

2

Wählen Sie das Band.

 

 

 

1

Drücken Sie die Taste SOURCE (ATT), um AM oder FM

 

 

 

als Signalquelle auszuwählen.

 

 

 

2

Halten Sie gegebenenfalls die Taste MODE BAND

 

 

 

gedrückt, und wählen Sie die UKW-Bandnummer (FM1,

Hinweis:

FM2 oder FM3).

 

Dieser Receiver verfügt über drei UKW-Frequenzbänder (FM1, FM2, FM3). Sie können ein

beliebiges Frequenzband wählen, um sich eine UKW-Sendung anzuhören.

2 Drücken Sie die Taste ¢oder 4, und

halten Sie sie gedrückt, bis „M“ (manuell) im Display zu blinken beginnt.

3

So stellen Sie Sender ein, die auf höheren Frequenzen liegen.

So stellen Sie Sender ein, die auf niedrigeren Frequenzen liegen.

Stellen Sie den gewünschten Sender ein, während „M“ blinkt.

Wenn Sie die Taste loslassen, wird der manuelle Betrieb automatisch nach 5 Sekunden deaktiviert.

Wenn Sie die Taste gedrückt halten, ändert sich die Frequenz (in 50 kHz Intervallen bei UKW und 9 kHz Intervallen bei AM — MW/ LW), bis Sie die Taste freigeben.

Schlechter Empfang einer UKW-Stereosendung:

1 Drücken Sie die Taste MODE BAND, während Sie eine UKW-Sendung hören (die Anzeige ST leuchtet, wenn eine UKW-Stereosendung empfangen wird).

„MODE“ wird im unteren Bereich des Displays angezeigt, und die Zifferntasten können als Funktionstasten verwendet werden.

2 Drücken Sie die Taste MONO (monophon), während „MODE“ im Display angezeigt wird, so daß die Anzeige MO im Display eingeschaltet wird.

Die empfangene Sendung wird jetzt monophon wiedergegeben, aber der Empfang wird besser (die Anzeige ST erlischt).

Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, wird die Anzeige MO abwechselnd

8 ein- und ausgeschaltet.