
Warnung: Wenn Sie Kopfhörer benutzen, sollten Sie sich nicht zu lange hohen Lautstärken aussetzen.
Instrument einschalten
Stecken Sie den Gleichstromstecker des mitgelieferten 
Drücken Sie nach Herstellen des Netzanschlusses den 
Anmerkung: Beim Ausschalten des Instruments werden alle Parameter zurückge- setzt.
Ein-/Ausschalten  der eingebauten Lautsprecher
Die eingebauten Lautsprecher kann man ausschalten, was z.B. bei Verwendung eines externen Verstärkungssystems notwendig sein kann. Verbinden Sie einen Klinkenstecker (z.B. eines Kopfhörers) mit einer der beiden 
Lautstärke einstellen
Schieben Sie den MASTER VOLUME Schieberegler nach rechts, um die Laut- stärke zu erhöhen bzw. nach links, um die Lautstärke zu vermindern. Der Maximal- wert beträgt “10”, der Minimalwert (stumm) “0”. Mit diesem Regler wird der Ausgangspegel der Kopfhörer, der internen Lautsprecher und der OUTPUT Aus- gänge 
Anmerkung: Es empfiehlt sich, bei geringer Lautstärke zu beginnen und diese dann allmählich zu erhöhen.
| Bevor Sie beginnen | 97 | 
