CoolTherm
Manual / Bedienungsanleitung
CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 48/83
3.2 Funktionsprinzip Kühlung
Luft, welche durch die Server erwärmt wurde (z.B. 35°C), wird mittels Hochleistungs-Ventilatoren
angesaugt und über einen speziellen Wärmetauscher Luft/ Wasser geführt.
Dort wird die Luft z. B. auf 20 - 25°C abgekühlt und zu Vorderseite der Server gefördert,
Die Serverventilatoren können die Luft ansaugen und über interne Einbauten führen.
Das Kühlwasser wird über einen bauseitigen Kaltwassersatz zur Verfügung gestellt.
Unter dem Wärmetauscher befindet sich eine Kondensatwanne mit Abfluss 5/8“.
Bei Ausfall der Kühlanlage sind die Gerätetüren zu öffnen um einen
Wärmestau im Gehäuse zu vermeiden. Die Wärme wird in diesem Fall
als thermische Last an den Aufstellungsraum abgegeben.
Bei Ausfall der CoolTherm – Ventilatoren sind die
Gerätetüren zu öffnen um einen Wärmestau im Gehäuse zu vermeiden. Die Wärme
wird in diesem Fall als thermische Last an den Aufstellungsraum abgegeben.
Bei Öffnung der Rücktür (mit Ventilatoren) muss die Fronttür
geöffnet sein.