Zwei Geräte übereinander installieren
HINWEIS

Mit der dem Gerät beigelegten Verbindungsplatte können 2 Geräte auch platzsparend übereinander installiert werden.

1.Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Installation beider Geräte beginnen.

2.Verwenden Sie nur die dem Gerät beigelegte Verbindungsplatte.

3.Folgende Modelle von Panasonic können raumsparend übereinander installiert werden:

NE-1057, NE-1457, NE-1247, NE-1747, NE-1047, NE-1447, NE-1257, NE-1757, NE-1442, NE-1856, NE-1456, NE-1846, NE-1446, NE-2156-2, NE-2146-2

4.Nicht mehr als maximal 2 Geräte übereinander installieren.

5.Stellen Sie sicher, daß der Garraum beider Geräte zur Montage leer ist.

INSTALLATION

1.Stellen Sie die Geräte übereinander und entfernen Sie die fünf Schrauben (a) auf der Rückseite (siehe Abb. 1).

2.Lösen Sie die Schraube (b).

3.Setzen Sie die Verbindungsplatte mit dem Vorsprung nach auß en auf die Schraube (b).

4.Fügen Sie die fünf Schrauben (a) wieder ein.

5.Ziehen sie alle Schrauben [(a) und (b)] fest.

(b)

 

Verbindungsplatte

 

Verbindungsplatte

 

Vorsprung

 

Vorsprung

 

(a)

Abb. 1

Abb. 2

Automatische Fehlerdiagnose

Durch die automatische Fehlerdiagnose überwacht sich das Gerät in allen wesentlichen Funktionen selbständig. Durch Vergleich der angezeigten Codenummer im Display mit der nachfolgenden Tabelle kann die Fehlerursache schnell und einfach festgestellt werden.

CODE-

URSACHE

ABHILFE

NUMMER

 

 

 

 

 

F01

Die

Das Gerät schaltet sich automatisch ab. Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes

 

Umgebungstemperatur

aus der Steckdose. Es ertönt ein fortlaufender Signalton. Sofern das Gerät abgekühlt

 

ist zu hoch

ist, setzt der Betrieb ein. Stellen Sie das Gerät an einen kühleren Platz. Sofern das

 

 

Problem weiter besteht, rufen Sie den autorisierten Kundendienst.

 

 

 

F33–34

Der Thermistor ist

Das Gerät schaltet sich automatisch ab. Ziehen Sie den Netzstecker des

 

defekt

Gerätes aus der Steckdose. Sofern das Problem weiter besteht, rufen Sie

 

(Temperaturschutz)

den autorisierten Kundendienst.

 

 

 

F05

Der

Sofern das Problem weiter besteht, rufen Sie den autorisierten Kundendienst. Das Gerät

 

Programmspeicher

kann wieder in Betrieb genommen werden, nachdem die Stop-/Löschtaste betätigt wurde;

 

IC ist defekt

allerdings mit verminderter Leistung. Rufen Sie den autorisierten Kundendienst.

 

 

 

F81–82

Ein Relais ist defekt

Sofern das Problem weiter besteht, rufen Sie den autorisierten Kundendienst. Das Gerät

 

 

kann wieder in Betrieb genommen werden, nachdem die Stop-/Löschtaste betätigt wurde;

 

 

allerdings mit verminderter Leistung. Rufen Sie den autorisierten Kundendienst.

 

 

 

F86–87

Kurzschluß eines

Das Gerät schaltet sich automatisch ab. Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der

 

Relais

Steckdose. Sofern das Problem weiter besteht, rufen Sie den autorisierten Kundendienst.

 

 

 

F44

Das Bedienfeld ist

Das Gerät schaltet sich automatisch ab. Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der

 

defekt

Steckdose. Sofern das Problem weiter besteht, rufen Sie den autorisierten Kundendienst.

 

 

 

Hinweis: Die vorgenannte Tabelle beinhaltet nur die wichtigsten Fehlerursachen, die auftreten können.

- 26 -