GARPROGRAMME

In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Garprogramme mit den zugehörigen Mengen, Ruhezeiten und entsprechenden Anweisungen beschrieben. Für die Zubereitung mit den Programmen 1 und 4 kommt ausschließlich die Mikrowellenfunktion zum Einsatz. In den Programmen 5 und 8 werden die Speisen im Kombinationsmodus „Mikrowelle + Grill“ zubereitet.

Für die Programme 9 und 10 wird der Kombinationsmodus „Mikrowelle + Heißluft“ eingesetzt. Für die Programme 11 bis 17 wird die Heißluftfunktion verwendet.

Nummer

 

 

Speisen

Portions-

Ruhezeit

Anleitung

 

 

größe

 

 

 

 

 

 

2-01

Reis

200-250 g

5-10 min

Die gewünschte Menge Reis abwiegen

 

 

 

 

300-350 g

 

und die doppelte Menge Wasser

 

 

 

 

400-450 g

 

hinzugeben. Für 250 g Reis als 0,5 Liter

 

 

 

 

 

 

Wasser hinzufügen.

 

 

 

 

 

 

In eine ofenfeste Glasschüssel mit Deckel

 

 

 

 

 

 

geben. In die Mitte des Drehtellers stellen.

 

 

 

 

 

 

Abgedeckt garen.

2-02

Frisches Gemüse

200-250 g

1-2 min

Gemüse zuerst waschen, putzen, in

 

 

 

 

300-350 g

 

gleich große Stücke schneiden und

 

 

 

 

400-450 g

 

anschließend wiegen.

 

 

 

 

500-550 g

 

In eine Glasschlüssel mit Deckel geben.

 

 

 

 

600-650 g

 

Für 200-250 g 30 ml (2 EL) Wasser, für

 

 

 

 

700-750 g

 

300-450 g 45 ml (3 EL) und für 500-750

 

 

 

 

 

 

g 60-75 ml (4-5 EL) hinzugeben. Nach

 

 

 

 

 

 

dem Garvorgang umrühren. Bei der

 

 

 

 

 

 

Zubereitung größerer Mengen einmal

 

 

 

 

 

 

während des Garens umrühren.

2-03

Tiefgefrorenes

100-150 g

3 min

Das tiefgefrorene Gemüse in eine

 

Gemüse

200-250 g

 

Glasschlüssel mit Deckel geben. 15-30

 

 

 

 

300-350 g

 

ml (1-2 EL) Wasser hinzugeben. Nach

 

 

 

 

400-450 g

 

dem Garvorgang gut umrühren. Bei der

 

 

 

 

 

 

 

 

 

500-550 g

 

Zubereitung größerer Mengen einmal

 

 

 

 

 

 

während des Garens umrühren.

2-04

Backkartoffeln

200 g

5 min

Kartoffeln mit einem Gewicht von je ca.

 

 

 

 

400 g

 

200 g verwenden. Die Schale mehrfach

 

 

 

 

600 g

 

einstechen und mittig auf dem Drehteller

 

 

 

 

800 g

 

verteilen.

 

 

 

 

 

 

 

15

Nummer

Speisen

Portions-

Ruhezeit

Anleitung

größe

 

 

 

 

2-05

Bratfisch

200-300 g (1)

3 min

Die Außenseite des Fischs mit Öl

 

 

400-500 g (2)

 

bestreichen und mit Kräutern würzen.

 

 

600-700 g (3)

 

Die Fische mit dem Kopf jeweils

 

 

 

 

abwechselnd nach rechts und nach links

 

 

 

 

nebeneinander auf den hohen Rost legen.

 

 

 

 

Bei Erklingen des Signaltons wenden.

2-06

Fischfilets

200-300 g

2 min

Die Fischfilets, beispielsweise Lachs,

 

 

400-500 g

 

gleichmäßig auf dem hohen Rost.

 

 

600-700 g

 

Bei Erklingen des Signaltons wenden.

 

 

 

 

 

2-07

Hähnchenbrustfilets

300 g

1-2 min

Die marinierten Hähnchenbrustfilets

 

 

400 g

 

nebeneinander auf den hohen Rost legen.

 

 

500 g

 

 

2-08

Hähnchenteile

200-300 g

2 min

Die Hähnchenteile mit Öl beträufeln

 

 

(1 Stk.)

 

und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver

 

 

400-500 g

 

würzen. Mit der Hautseite nach unten

 

 

(2 Stk.)

 

kreisförmig auf den hohen Rost legen.

 

 

600-700 g

 

Bei Erklingen des Signaltons wenden.

 

 

(3 Stk.)

 

 

2-09

Brathähnchen

1000 g

5 min

Das gekühlte Hähnchen mit Öl

 

 

1100 g

 

bestreichen und würzen. Mit der Hautseite

 

 

1200 g

 

nach unten mittig auf den niedrigen

 

 

1300 g

 

Rost legen. Bei Erklingen des Signaltons

 

 

 

 

wenden. Taste „Start“ drücken, um die

 

 

 

 

Zubereitung fortzusetzen.

2-10

Gebratenes Rind-/

900-1000 g

10-15

Das Rindfleisch/Lammfleisch mit Öl

 

Lammfleisch

1200-1300 g

min

bestreichen und würzen (nur Pfeffer,

 

 

1400-1500 g

 

das Salz wird erst nach dem Braten

 

 

 

 

hinzugefügt). Zuerst mit der fetten Seite

 

 

 

 

nach unten auf den niedrigen Rost legen.

 

 

 

 

Bei Erklingen des Signaltons wenden.

 

 

 

 

Nach dem Garen in Alufolie einwickeln

 

 

 

 

und ruhen lassen.

 

 

 

 

 

DEUTSCH

MC455TBRCSR_EN_DE68-03349E-01_DE.indd 15

 

 

2015-02-04 ￿￿ 9:33:43