Compact Cassetten (2)

Automatische Bandsortenerkennung

Der AD-RW900 erkennt den im Laufwerk befindlichen Bandtyp an- hand der Öffnungen im Cassetten-Gehäuse. Daher eignen sich vor- zugsweise Cassetten, die diese Öffnungen besitzen.

Metall (Type

)

Öffnungen zur automa-

tischen Band-

Chrom (Type )

 

 

sortenwahl

Normal (Type )

 

 

Schreib-/Löschschutzlaschen

Mittels der in der Oberseite einer Cassette befindlichen Laschen – eine Lasche für die „A“- und eine für die „B“-Seite – kann versehentli- ches Löschen oder Überschreiben wertvoller Aufnahmen verhindert werden.

Mittels Schraubendreher oder ähnlichen Instrumenten entfernte Laschen verhindern unabsichtliches Betätigen der Aufnahmefunktion.

Schreibschutzlasche für die „A”-Seite der Compact Cassette

„A”-Seite

<Um dennoch auf eine Cassette mit herausgebrochenen Laschen aufnehmen zu können, verschließen Sie die Öffnungen mittels Klebeband. Achten Sie hierbei darauf, dass die Öffnungen zur Bandsortenerkennung frei bleiben.

Dolby NR (Rauschunterdrückung)

Dolby NR wurde entwickelt, um Bandrauschen während der Auf­ nahme und der Wiedergabe zu vermindern. Das Cassetten Deck des AD-RW900 besitzt „Dolby B“ Rauschunterdrückung.

DOLBY NR schalten Sie mittels Dolby NR-Schalter ein oder aus.

<Dolby NR wirkt sich auf die Aufnahme- und Wiedergabequalität aus. Achten Sie daher darauf, dass der DOLBY NR-Schalter bei Wiedergabe einer Cassette in der gleichen Position steht, wie bei deren Aufnahme.

10

Anschlüsse

Spannungswahlschalter

(nur allgemeines Export- und USA-Modell)

Achten Sie darauf, dass Sie vor dem Umstellen der Betriebs­ spannung den Netzstecker ziehen.

1.Der VOLTAGE SELECTOR-Schalter befindet sich auf der Rückseite des AD-RW900.

2.Verwenden Sie einen konventionellen Schlitzschraubendreher, um den Schalter in die Position (230 V oder 120 V) zu bewe- gen, die der Netzspannung am Betriebsort des AD-RW900 entspricht.

VERWENDEN SIE IN NORDAMERIKA GRUNDSÄTZLICH 120 V.

Hinweise zum Ein-/Ausschalten

Falls am AD-RW900 ein Verstärker angeschlossen ist, achten Sie da- rauf, die beiden Geräte stets in folgender Reihenfolge ein oder aus zu schalten.

Beim Einschalten:

1.AD-RW900

2.Verstärker

Beim Ausschalten:

1.Verstärker

2.AD-RW900