Vor der ersten Inbetriebnahme

Lieferumfang

Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit.

Fernbedienung (RC-1283) x 1

Batterien (AAA) für die Fernbedienung x 2

Stereo RCA (Cinch) Kabel x 2

Bedienungsanleitung (dieses Dokument) x 1

<Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, um jederzeit Etwas darin nachschlagen zu können.

Garantiekarte x 1

ACHTUNG

<Bewegen oder heben Sie den AD-RW900 während der Wieder­ gabe nicht an, da sich die im Laufwerk befindliche Disc mit hoher Geschwindigkeit dreht. Andernfalls riskieren Sie Beschädigungen der Disc oder des AD-RW900.

<Die Spannung, an der der AD-RW900 betrieben wird, sollte den Angaben auf der Geräterückseite entsprechen. Falls Sie diesbe- züglich Zweifel haben, kontaktieren Sie einen Elektrofachmann.

<Öffnen Sie nicht das Gehäuse, da dies Schäden an der Elektronik­ oder einen Stromschlag verursachen kann. Falls ein Fremdkörper ins Geräteinnere eingedrungen ist, kontaktieren Sie Ihren Fach­ händler oder ein autorisiertes Servicecenter.

<Achten Sie beim Ziehen des Netzsteckers darauf, dass Sie stets am Stecker ziehen und niemals am Kabel.

<Stellen Sie sicher, dass sich keine Disc in der Disc-Schublade be- findet, bevor Sie den AD-RW900 bewegen oder seinen Aufstel­ lungsort verändern. Während sich eine Disc im Laufwerk befindet, kann ein Bewegen des AD-RW900 Fehlfunktionen verursachen.

Wahl des Aufstellungsortes

<Wählen Sie einen Aufstellungsort, an dem der AD-RW900 nicht direktem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen ausgesetzt ist. Vermeiden Sie ebenfalls Betriebsorte mit erhöhtem Staubauf­ kommen oder solche, die Erschütterungen, Hitze, Kälte sowie Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

<Achten Sie darauf, dass um den AD-RW900 stets ausreichend Raum zur Luftzirkulation vorhanden ist, da sich der AD-RW900 während des Betriebs erwärmen kann.

<Stellen Sie den AD-RW900 nicht auf einen Verstärker, Receiver oder andere Geräte, die Wärme erzeugen.

6

<Bei eingeschaltetem AD-RW900 können, nach Einschalten eines Fernsehgeräts,­ Linien im Fernsehbild erscheinen. Hierbei handelt es sich nicht um Fehlfunktionen, sondern um Interferenzen, die unter bestimmten Umständen auftreten können. Falls dieser Effekt auftritt, vergrößern Sie den Abstand zwischen AD-RW900 und Fernsehgerät.

Vermeiden von Kondensation

Wird der AD-RW900 (oder eine Disc) von einer kalten in eine warme Umgebung gebracht oder nach einer plötzlichen Temperaturänderung­ betrieben, besteht die Gefahr der Kondensationsbildung. Luftfeuchtig­ keit schlägt sich auf internen Laufwerksteilen sowie der Disc nieder. Dies kann den einwandfreien Betrieb stören oder unmöglich machen. Zur Vermeidung oder falls Kondensation auftritt, lassen Sie den AD- RW900 ein bis zwei Stunden, bis zum Erreichen der Raumtemperatur,­ im eingeschalteten Zustand stehen, bevor Sie ihn wieder verwenden.

Pflegehinweis

Falls die Gehäuseoberfläche des AD-RW900 verschmutzt ist, verwen- den Sie zum Reinigen ein weiches Tuch oder milde Seifenlösung. Achten Sie darauf, dass die Gehäuseoberfläche vor der erneuten Inbetriebnahme des AD-RW900 komplett trocken ist.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, vor dem Reinigen den Netzstecker zu ziehen.

<Sprühen Sie niemals Flüssigkeiten direkt auf den AD-RW900.

<Verwenden Sie niemals Verdünner, Benzin oder Alkohol, da diese Substanzen die Gehäuseoberfläche beschädigen können.

Reinigen und Entmagnetisieren des Cassetten-Laufwerks Reinigen

Ein verschmutztes Tonkopfsystem kann die Klangqualität be- einträchtigen und Tonaussetzer verursachen. Auf Bandführung und -transport abgelagerte Staubpartikel gelangen aufs Band und lagern sich dort ab. Daher sollten Sie das Tonkopfsystem, die Andruckrollen und Tonwellen jeweils nach ungefähr zehn Betriebsstunden reinigen. Verwenden Sie hierzu ein Stäbchen mit weicher Baumwollspitze, das mit reinem Alkohol oder einer han- delsüblichen Tonkopfreinigungsflüssigkeit­ befeuchtet ist.

Löschkopf

Tonwelle

(Capstan)

Aufnahme-/ Andruckrolle

Wiedergabekopf

Entmagnetisieren

Ein magnetisierter Tonkopf erhöht das Rauschen und schränkt die Aufnahme- sowie Wiedergabeleistung im Hochtonbereich ein. Falls diese negativen Effekte auftreten, entmagnetisieren Sie das Ton­ kopfsystem. Verwenden Sie hierzu einen im Fachhandel erhältlichen Tonkopfentmagnetisierer.

<Warten Sie grundsätzlich immer bis die Reinigungsflüssigkeit rück- standslos verdunstet ist, bevor Sie eine Cassette in die Cassetten- Halterung des AD-RW900 stellen.