Dateien eines USB-Speichersticks löschen

ACHTUNG

Trennen Sie während des Löschens nicht die Verbindung zu USB-Speichersticks. Schalten Sie den AD-RW900 niemals aus und unterbrechen Sie nicht die Spannungsversorgung,­ da dies den AD-RW900 sowie den angeschlossenen USB-Speicherstick und externe Geräte beschädigen könnte.

Löschen einer Datei

1 Starten Sie die Wiedergabe der Datei, die Sie löschen möchten (siehe Seite 22).

2 Betätigen Sie die ERASE-Taste.

Die Meldung „Erase file?“ wird im Display angezeigt.

3 Betätigen Sie innerhalb von sechs Sekunden erneut die ERASE-Taste.

Im Display erscheint die Meldung „Erasing”. Die Wiedergabe stoppt, und die derzeit wiedergegebene Datei wird gelöscht.

42

LINE IN PHONO

Aufnehmen auf Compact Cassetten (1)

Mit Hilfe des AD-RW900 können Audiosignale von CD, USB-Speicher­ sticks sowie externen, mit LINE IN, PHONO oder DIGITAL IN verbunde- nen Signalquellen auf Compact Cassette aufgezeichnet werden.

Sie können auf Normal (Typ  ) sowie Chrom (Typ  ) Cassetten aufneh- men. Das Erstellen von Aufnahmen auf Metall (Typ ) Cassetten wird vom AD-RW900 nicht unterstützt.

< Aufzeichnungen können auf einer oder beiden Seiten einer Casset­ te erfolgen.

< Aufzeichnungen können auch auf CD oder USB-Speichersticks er- stellt werden. Allerdings kann nicht gleichzeitig auf diese Medien und Cassetten aufgenommen werden.

1 Legen Sie eine Compact Cassette ins Cassettenfach.

<Falls die Schreibschutzlasche(n) der Cassette herausgebrochen sind, verschließen Sie die Öffnung(en) mit Klebeband.

2 Betätigen Sie zum Auswählen der aufzuzeichnenden Signalquelle (CD, USB, LINE IN, PHONO oder DIGITAL) wiederholt die SOURCE-Taste.