Liebert XDK-W user manual Anschluss Kondensat, Vorbereitung für Anschluss

Page 67

CoolTherm

Manual / Bedienungsanleitung

5.4Anschluss Kondensat

Wird die Kühlung von CoolTherm unterhalb des Taupunktes betrieben, kann Kondensat anfallen. Serienmäßig ist zur Kondensatableitung ein Kondensatanschluss in der Kondensatwanne, Durchmesser 5/8“, vorgesehen.

Vorbereitung für Anschluss:

Schritt 1: Luftumlenkung entfernen

Kondensat

Anschluss

Schritt 2:

Entfernen der

Kappe

Schritt 3: Verbinden des Nippels mit 5/8” Abfluss- schlauch

Schritt 4: Einschieben und einklicken des Nippels in die Öffnung

Bei Anschluss der Kondensatleitung ist darauf zu achten, dass die Kondensatleitung in einen Siphon mit Rückschlagsicherung und Selbstfüllung angeschlossen wird und die Kondensatleitung ein Gefälle hat.

Die Standhöhe des jeweiligen Siphons muss auf einen Unter- bzw. Überdruck von 800 Pa ausgelegt sein, so dass ein Ansaugen bzw. Ausblasen von Luft aus der Abwasserleitung verhindert wird

CoolTherm

01_998_330_0_k

page / Seite 65/83

Image 67
Contents Liebert XDK-WRack Enclosure With Integrated Liquid Cooling Page Manual CoolTherm CoolTherm ContentsAbstract Safety Work safety symbolsSafety instructions Correct use Operating conditionsDescription General function Principle of operation of cooling Bottom plate with cutouts Rear Front DimensionsFront side / Seite 10/83 Useable space for server Chilled water Technical dataGeneral data Data overview CoolTherm Table aData overview CoolTherm Table B Hydraulic Data PDU Box ControlFan control characteristic factory setting Storage and transportation 680 kg Safety instruction for crane transport 680 kgCheck unit for transport damage Installation and commissioning Preparation for installationPositioning the units Adjustable Feet Remove recirculation air duct transport lockPreparing heat exchanger for initial commissioning Chilled water connection/ Seite 22/83 Condensed water connection Preparations for connectingHeat exchanger connection Electrical connection Automatic door opening Sealing of cabinetFunction Release of Automatic Door Opening Initial Commissioning Manual opening Manual closingTechnichal Data General inspection on fans annually Servicing and maintenanceRegularly inspect the heat exchanger annually Fan is installed in the reverse order of removalReplacement of Heat Exchanger Dismantling and disposal Customer service, manufacturers addressAppendix Quality requirements on the water used in CoolTherm Checked performed Completed Comments Checklist for unit installationGeneral data Client/Setup siteConfiguration Commissioning certificateGeneral condition Control of statusChilled water facility on site Electrical data / Documents Function checkMechanical functions Thermal checks Electrical functionsWater flow rate adjusted Yes Flow rate …………. l / min KW CoolTherm at 1.72m³/h chilled water flow rate CoolTherm Diagrams25kW-CoolTherm at 3.58m³/h chilled water flow rate Control Standard Factory SettingsSeite InhaltAllgemein Sicherheit Arbeitssicherheits SymboleSicherheitshinweis / Seite 45/83 Bestimmungsgemäße Verwendung EinsatzbedingungenBeschreibung Allgemeine Funktion Funktionsprinzip Kühlung Bodenplatte mit Öffnungen für Durchführungen Hinten Vorn AbmessungenFrontseite / Seite 51/83 Nutzbare Länge für Server / Einbauten Kühlwasser Technische DatenAllgemeine Daten Datenübersicht CoolTherm Tabelle aDatenübersicht CoolTherm Tabelle B Hydraulische Daten CoolTherm Vordersansicht RegelungKennlinie Lüfterregelung Werkseinstellung Lagerung und Transport Sicherheitshinweis für Krantransport 680 kg Gerät auf Transportschäden überprüfen Montage und Inbetriebnahme Vorbereitung zur MontageEinstellbare Füße Aufstellung der GeräteTransportsicherung der Luftumlenkung entfernen Anschluss KühlwasserZur Ventilkontrolle Kühleranschluss Vorbereitung für Anschluss Anschluss KondensatAbdichtung Gehäuse Anschluss ElektroFunktion Automatische TüröffnungAuslösung der Türöffnung Manuelles Schließen Erste InbetriebnahmeManuelles Öffnen Wartung und InstandhaltungTechnische Daten Lüfter austauschen Allgemeine Kontrollen an Ventilatoren jährlichAuswechseln des Wärmetauschers Allgemeine Kontrollen am Kühler jährlichDemontage und Entsorgung Kundendienst, Herstelleradressen / Seite 75/83 Durchgeführte Überprüfung Erledigt Checkliste zur GeräteaufstellungKonfiguration InbetriebnahmeprotokollAllgemeine Angaben Kunde/AufstellungsortAllgemeiner Zustand ZustandskontrolleKühlwasseranlage im Objekt Funktionskontrolle Mechanische Funktionen Elektrische Daten / DokumenteThermodynamische Überprüfungen Elektrische FunktionenVolumenstrom …………. l / min CoolTherm Kennlinien Werkseinstellungen der Regelung Page Page Web Site Monitoring Single-Phase UPS